Lesen Sie die nationalen Zeitungen für Dienstag, 16. April 2024
Belgien unterstützt die Autonomieinitiative, lobt die Reformen in Marokko und betont eine starke strategische Partnerschaft
Belgien erneuerte seine Unterstützung für die von Marokko vorgelegte Autonomieinitiative zur Lösung der Sahara-Frage und brachte seine Ansicht zum Ausdruck, dass es sich um eine „ernsthafte und glaubwürdige Anstrengung“ und „eine gute Grundlage für die Erzielung einer für alle Parteien akzeptablen Lösung“ handele.
Diese Position wurde in der gemeinsamen Erklärung bestätigt, die im Anschluss an die dritte Sitzung des Gemeinsamen Höheren Ausschusses für Partnerschaft zwischen Marokko und Belgien unter dem Vorsitz des marokkanischen Premierministers Aziz Akhannouch und des belgischen Premierministers Alexander De Croo abgegeben wurde.
In der Erklärung wurde die übliche Unterstützung Belgiens für den Prozess der Vereinten Nationen zur Erzielung einer gerechten, nachhaltigen und akzeptablen politischen Lösung für alle Parteien hervorgehoben, gleichzeitig wurde „die Exklusivität der Rolle der Vereinten Nationen im politischen Prozess“ betont und die „Resolution 2703 des UN-Sicherheitsrates“ unterstützt. 2023), in dem die Rolle und Verantwortung der Parteien bei der Diskussion „Für eine realistische, pragmatische und nachhaltige politische Lösung auf der Grundlage eines Konsenses“ hervorgehoben wurde.
Andererseits lobte Belgien die Reformen, die Marokko unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. in den letzten 25 Jahren „für eine offenere und dynamischere marokkanische Gesellschaft und Wirtschaft“ durchgeführt hat.
Belgien schätzte auch das neue Entwicklungsmodell, die fortgeschrittene Regionalisierung und viele ehrgeizige Reformen, darunter die aktuelle Reform des Familiengesetzbuchs.
Marokkanische Wüste
Dürre in Marokko: Satellitenbilder zeigen einen starken Rückgang des Staudammwasserspiegels
Im vergangenen März zeigten europäische Satellitenbilder einen starken Rückgang des Wasserspiegels des Massira-Staudamms, des zweitgrößten Staudamms in Marokko, was bei internationalen und lokalen Organisationen Anlass zur Sorge gab.
Die meteorologische Plattform „METEO RED“, die einen Teil dieser Bilder veröffentlichte, warnte, dass die Situation am Al Masirah-Staudamm sehr „kritisch“ sei, da der Wasserstand auf nur 3 % des Durchschnittswerts von vor 9 Jahren gesunken sei .
Es wird befürchtet, dass dieser Rückgang die Wasserversorgung von Millionen Menschen in Marokko gefährden und sich negativ auf den Agrarsektor auswirken wird.
Von Copernicus Sentinel-2 aufgenommene Satellitenbilder zeigen den radikalen Wandel, der in den letzten Jahren in der Landschaft Marokkos stattgefunden hat, da Grünflächen halbtrocken und gelblich geworden sind.
Die Dürre betrifft nicht nur die Gegend rund um den Massira-Staudamm, auch die Landwirtschaft in ganz Marokko leidet stark unter Wasserknappheit.
Marokkanische Wüste
Das Khouribga International African Film Festival feiert in seiner 24. Auflage den Schauspieler Mohamed El Khalfi
In seiner 24. Sitzung, die vom 11. bis 18. Mai 2024 stattfindet, wird das Khouribga International African Film Festival den angesehenen marokkanischen Schauspieler Mohamed El Khalfi (87 Jahre alt) in Anerkennung seiner langen künstlerischen Karriere und der wertvollen Beiträge ehren, die er geleistet hat über mehr als sechs Jahrzehnte zum marokkanischen Kino gemacht. Diese Ehrung ist eine großzügige Geste des Festivals, die die Karriere eines außergewöhnlichen Künstlers anerkennt, der seiner Kunst und der Botschaft der siebten Kunst treu geblieben ist.
Muhammad Al-Khalfi verkörpert ein einzigartiges Modell eines erfahrenen Künstlers, der sich durch die Verkörperung verschiedener Rollen auf der Bühne, im Kino und im Fernsehen hervorgetan hat. Sein Auftritt zeichnet sich durch Aufrichtigkeit der Gefühle und Tiefe des Ausdrucks aus, was ihn zu einem beliebten Star des marokkanischen und arabischen Publikums machte.
Mohamed El Khalfi wirkte in vielen prominenten marokkanischen Filmwerken mit, darunter „Silence is a Forbidden Direction“ und „Here and Here“. Sein Star wurde auch auf der Bühne durch seine Mitwirkung an vielen Theaterstücken, die große Erfolge erzielten.
Die Ehrung von Mohammed Al Khalfi kommt zum richtigen Zeitpunkt, insbesondere angesichts der schwierigen gesundheitlichen Probleme, unter denen er in den letzten Jahren gelitten hat. Diese Ehrung gilt als Botschaft der Wertschätzung und Dankbarkeit für die Karriere eines großen Künstlers, der mit seinen herausragenden Werken das marokkanische Kino bereichert hat.
Marokkanische Wüste
Die Nationale Agentur für Wasser und Wälder verzichtet auf rechtliche Schritte gegen die „Steinbruchmafia“ im Norden Marokkos
Offizielle Dokumente enthüllten einen eklatanten Skandal, der die Nationale Agentur für Wasser und Wälder erschütterte und im Zusammenhang mit dem Verzicht auf offene Gerichtsverfahren gegen die „Steinbruchmafia“ im Norden Marokkos stand, unter dem Vorwand, den Status der Grundstücke zu regeln, die Gegenstand dieser Verfahren sind im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung zwischen der Agentur und dem Innenministerium.
Aus den Dokumenten geht hervor, dass diese Gerichtsverfahren Aufzeichnungen über Vergehen im Wald enthalten, die Bußgelder in Milliardenhöhe beinhalten, was bedeutet, dass die Entscheidung, auf diese Verfahren zu verzichten, dazu führen kann, dass die Staatskasse große Geldsummen verliert.
Der Regionaldirektor für Wasser und Wälder weigerte sich, den Anweisungen des Generaldirektors der Agentur nachzukommen, auf diese Verfahren zu verzichten, und forderte ihn auf, die Verzichtserklärungen selbst zu unterzeichnen, gemäß der Entscheidung Nr. 668 des Generaldirektors, die vorsieht, dass die Regionaldirektoren sind befugt, alle rechtlichen Verfahren im Zusammenhang mit der Beilegung von Streitigkeiten durchzuführen, mit Ausnahme des Verzichts auf gerichtliche Klagen und der Freistellung von Klagen.
Aus den Dokumenten geht hervor, dass der Verzicht auf diese gerichtlichen Verfahren im Zusammenhang mit verdächtigen Partnerschaftsvereinbarungen steht, die zwischen der Agentur und den ethnischen Gruppen unterzeichnet wurden, mit dem Ziel, die Ausbeutung von Steinbrüchen durch die „Steinbruchmafia“ zu erleichtern.
Nachricht
Autovermietungen in Marokko: ein neuer Zeitplan zur Regulierung des Sektors
Das Ministerium für Verkehr und Logistik hat einen neuen Zeitplan für Autovermietungen in Marokko angekündigt, mit dem Ziel, diesen lebenswichtigen Sektor zu regulieren und seine Professionalität zu steigern.
Das neue Zulassungsheft verlangt von denjenigen, die eine Lizenz für eine selbstfahrende Autovermietung erhalten möchten, bestimmte Bedingungen zu erfüllen, darunter:
- Erweiterung des Parkplatzes : Die Mindestanzahl der für den Erhalt einer Lizenz erforderlichen Autos wurde von 5 auf 7 Autos erhöht.
- Anhebung der Bedingungen für Manager: Der Manager muss mindestens über einen Bachelor-Abschluss und zwei Jahre Erfahrung im Bereich Autovermietung verfügen.
- Begrenztes Kapital : Das Mindestkapital für die Autovermietungsagentur wurde auf 500.000 Dirham festgelegt.
- Fahrzeugvielfalt : Der Parkplatz wurde erweitert, um alle Fahrzeuge aufzunehmen, für deren Führung ein Führerschein der Klassen A und A1 erforderlich ist, mit oder ohne Beiwagen, und B.
Das Ministerium für Verkehr und Logistik setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung von Autovermietungsdiensten fort, da es Fachleuten ermöglicht wurde, über das Informationssystem für Ferndienste Fahrzeugpapiere zu erhalten, ohne auf die zuständigen Abteilungen des Ministeriums zurückgreifen zu müssen.
Nachricht
Die Verzögerung bei der Umsetzung der Vereinbarungen vom 10. und 26. Dezember verärgert die nationalen Bildungsbeamten
Im nationalen Bildungssektor kommt es zu Verzögerungen bei der Umsetzung der Vereinbarungen vom 10. und 26. Dezember 2023 zwischen dem Ministerium für nationale Bildung und den Bildungsgewerkschaften, was bei den Mitarbeitern großen Unmut ausgelöst hat.
Das Bildungsministerium besteht darauf, die Gründe für diese Verzögerung nicht mitzuteilen, während die Gewerkschaften vor den Folgen einer Verzögerung bei der Umsetzung der Bestimmungen der beiden Vereinbarungen warnen, insbesondere im Zusammenhang mit dringenden Angelegenheiten wie:
- Bearbeitung der Akten von mehr als 200 suspendierten Lehrern.
- Auszahlung vereinbarter Erhöhungen und Entschädigungen.
In der Zentralverwaltung des Ministeriums herrscht eine klare Meinungsverschiedenheit hinsichtlich der Beschleunigung der Umsetzung der Bedingungen der beiden Vereinbarungen. Auf der einen Seite gibt es zentrale Beamte, angeführt von einigen Mitgliedern des Ministerbüros, die auf einer „verzögerten“ Politik bei der Umsetzung dieser Bestimmungen bestehen, während eine andere Gruppe mit geringem Einfluss die Notwendigkeit sieht, die verschiedenen Schwierigkeiten zu überwinden, die sich daraus ergeben begleiten die Umsetzung der beiden Vereinbarungen.
Die Umsetzung der Vereinbarungen vom 10. und 26. Dezember wurde für den Minister und sein Umfeld zu einer Frage des „Stolzes“, nach der beispiellosen Krise, die der Sektor erlebte, der Stärke der Proteste und der großen politischen und medialen Unterstützung für sie.
Nachricht
Internationale und lokale Experten diskutieren Möglichkeiten zur Anpassung an den Klimawandel in marokkanischen Städten
Morgen, Mittwoch, 16. April 2024, wird an der National School of Architecture in Agadir ein Studientag zum Thema „Marokkanische Städte und die Herausforderungen des Klimawandels“ organisiert.
Dieses Treffen, das von der National School of Architecture in Agadir in Zusammenarbeit mit dem marokkanischen Zentrum für Studien und Politikanalyse organisiert wird, zielt darauf ab, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, denen marokkanische Städte aufgrund des Klimawandels gegenüberstehen, und innovative Lösungen zur Anpassung an diese vorzuschlagen Änderungen.
An diesem Studientag werden zahlreiche Experten auf dem Gebiet der Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels teilnehmen, darunter lokale Beamte, Vertreter internationaler Organisationen (Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, Deutsche Entwicklungszusammenarbeit) sowie Forscher auf dem Gebiet der Architektur und Urbanismus.
Die Aktivitäten dieses wissenschaftlichen Tages bieten Gelegenheit, die Probleme und Herausforderungen des Klimawandels im Zusammenhang mit den Bemühungen marokkanischer Städte im Allgemeinen und der Stadt Agadir im Besonderen zu diskutieren, um sicherzustellen, dass die damit verbundenen Herausforderungen integriert werden im Rahmen der grundlegenden Anliegen, die bei der Formulierung und Umsetzung städtischer Strategien und Richtlinien berücksichtigt werden müssen.
Die heutige Aussage
Ein neuer Skandal auf spanischen Erdbeerfeldern: Drohungen und Einschüchterungen gegenüber marokkanischen Arbeitern!
Von spanischen elektronischen Zeitungen veröffentlichte Audiolecks enthüllten die Drohungen und Einschüchterungen marokkanischer Frauen durch den Besitzer einer Erdbeerfarm in Huelva vor dem Hintergrund, dass sie bei Menschenrechtsorganisationen Beschwerden wegen der unmenschlichen Arbeitsbedingungen einreichten, unter denen sie auf den spanischen Erdbeerfeldern leiden .
Auf den Audioaufnahmen ist zu sehen, wie der Besitzer der Erdbeerfarm seine marokkanischen Arbeiterinnen mit harschen Sätzen wie „Seid ihr hier oder seid ihr alle in Marokko, raus!“ bedroht, nachdem er davon erfahren hat der Beschwerden, die sie wegen Verstößen der Arbeitgeber gegen ihre ursprünglichen Verträge bei unabhängigen Verbänden und Gruppen eingereicht hatten.
Dieser neue Skandal ist eine neue Episode in der Reihe von Verstößen gegen marokkanische Arbeiterinnen auf spanischen Erdbeerfeldern und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die Achtung der Rechte und der Würde der Arbeiter zu gewährleisten und Gesetze strikt umzusetzen, um diese illegalen Praktiken zu stoppen.
Die heutige Aussage
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.