X

folgen Sie uns auf Facebook

Lesen Sie die nationalen Zeitungen für Freitag, 14. Juni 2024

Friday 14 June 2024 - 08:15
Lesen Sie die nationalen Zeitungen für Freitag, 14. Juni 2024

Die Royal Atlantic Initiative: ein strategischer Schritt zur Förderung der Entwicklung in der Sahelzone

Das Magazin Jeune Afrique bezeichnete die Morocco Royal Atlantic Initiative als den Grundstein eines ehrgeizigen Projekts, das darauf abzielt, die Lebensbedingungen der Bevölkerung der Sahel-Staaten zu verbessern. Die Initiative, die darauf abzielt, die Sahel-Länder durch massive Infrastruktur, die derzeit in der marokkanischen Sahara gebaut wird, mit dem Atlantischen Ozean zu verbinden, ist ein bahnbrechendes und ehrgeiziges Projekt.

In seinem Artikel mit dem Titel „Die Atlantik-Initiative von Mohamed VI. ... ein neuer Eckpfeiler der marokkanischen Diplomatie?“ bezeichnete Jeune Afrique diese Initiative als eine mutige und strategische Idee, die jedoch vor großen Herausforderungen bei der Umsetzung vor Ort stehe. Das Magazin erklärte, dass die Initiative, die Marokko im Dezember 2023 in Marrakesch vier Ländern der Sahelzone (Burkina Faso, Niger, Mali und Tschad) vorstellte, darauf abzielt, den Zugang dieser Binnenländer zum Atlantischen Ozean und damit zu erleichtern Schaffung eines Raums für wirtschaftliche Entwicklung und Handelsaustausch zwischen westlichen Ländern Afrikas und dem Rest der Welt.

Das Magazin wies darauf hin, dass Marokko bereit sei, diesen vier Ländern Straßen, Häfen, Eisenbahnen und Industrieinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Alle Länder begrüßten die Initiative und begannen, eigene Arbeitsgruppen zu bilden, um diplomatische Gespräche zu organisieren und Machbarkeitsstudien zu starten.

Mit dieser Initiative möchte die marokkanische Diplomatie die Wirtschaft der Sahel-Staaten umgestalten, die Lebensbedingungen der Bevölkerung verbessern und die unter Instabilität leidende Region sichern. Das Magazin erklärte, dass Marokko seit einem Jahrzehnt danach strebt, ein „Zentrum“ und eine „Brücke“ zwischen Westafrika und Europa zu sein und schließlich einer subkontinentalen Wirtschaftszone wie der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten beizutreten.

Marokkanische Veranstaltungen

Verschiebung des Prozesses gegen die Angeklagten im Brand von Caesarea Dabbagh in Fes

Die Justizbehörde im flagrante delicto-Gerichtssaal des Gerichts erster Instanz in Fes hat beschlossen, den Prozess gegen die Angeklagten im Brandfall Caesarea Dabbagh auf den 24. Juni zu verschieben. Mit dieser Entscheidung wurde beschlossen, die Rechteinhaber der Opfer, die bei dem Brand ums Leben kamen, sowie der Opfer, die Verbrennungen und Wunden erlitten hatten, vorzuladen, um herauszufinden, ob sie als Zivilpartei gegen die inhaftierten Angeklagten auftreten würden, und einen Verteidiger zu ernennen .

Die beiden Angeklagten erschienen vor Gericht aus der Transporthalle des örtlichen Gefängnisses in Borkaiz. Sie sind Schweißer und Besitzer einer Schneiderei in Qaysaria al-Dabbagh im Viertel Bab Fattouh in der Altstadt von Fes. Den beiden Angeklagten wird vorgeworfen, den Brand verursacht zu haben, bei dem sechs Menschen ums Leben kamen und 38 weitere mit Verbrennungen und Wunden unterschiedlicher Schwere verletzt wurden.

Der Kronstaatsanwalt am Gericht erster Instanz in Fes hatte die Akte der Angeklagten und der Brandopfer vom Generalstaatsanwalt am Berufungsgericht in Fes aufgrund seiner besonderen Zuständigkeit nach Verlängerung der Untersuchungshaft zugunsten von erhalten die Ermittlung. Nach der Befragung der Angeklagten in Rechtsgutachten beschloss der Staatsanwalt, die Angeklagten wegen „unabsichtlicher Verursachung eines Feuers, das zum Tod einer Person führte, und Verursachung eines Feuers aufgrund mangelnder Voraussicht, mangelnder Vorsichtsmaßnahmen usw.“ strafrechtlich zu verfolgen Fahrlässigkeit."

Diese Verschiebung erfolgte, um den Opfern und Personen mit dem Recht zu ermöglichen, als Zivilpartei aufzutreten und alle Beweise und Zeugenaussagen zu überprüfen, die für den Abschluss des Prozesses erforderlich sind.

Marokkanische Veranstaltungen

Spanien bereitet sich auf die Aufnahme von 6.000 marokkanischen Fahrern vor

Spanien bereitet sich darauf vor, im Rahmen eines Projekts zur Rekrutierung von 26.000 marokkanischen Fahrern zunächst etwa 6.000 marokkanische Berufskraftfahrer aufzunehmen. Zu dieser Entwicklung kam es, nachdem die spanische Regierung die Entscheidung über die gegenseitige Anerkennung von Führerscheinen mit Marokko zur endgültigen Genehmigung vorgelegt hatte.

Mit der Änderung des gegenseitigen Führerscheinabkommens mit Marokko hat die spanische Regierung grünes Licht für die Umsetzung des Abkommens gegeben. Am vergangenen Dienstag stimmte der spanische Ministerrat der Verpflichtung Spaniens zum Austausch von Memoranden zu, wonach das bilaterale Abkommen zwischen Rabat und Madrid geändert wird, das eine gegenseitige Anerkennung nationaler Führerscheine zwischen den beiden Ländern vorsieht.

Das spanische Amtsblatt veröffentlichte ein Memorandum des Außenministeriums zur Änderung des Abkommens, das den Ausschluss der Abhaltung theoretischer oder praktischer Prüfungen für marokkanische Berufskraftfahrer vorsieht. Diese Ausnahme gilt für Fahrer, die eine Fahrerlaubnis für das Führen von Fahrzeugen mit Anhänger oder Fahrzeugen mit unbestimmtem Gewicht anstreben, nachdem sie zuvor die Vereinbarkeit marokkanischer Führerscheine mit spanischen Führerscheinen beantragen mussten.

Diese Geschwindigkeit bei der Änderung der spanischen Gesetze ist auf den Wunsch des Iberischen Königreichs zurückzuführen, 26.000 marokkanische Berufskraftfahrer einzustellen, um den erheblichen Mangel an Lkw-Fahrern zu decken. Dieser Trend ebnet den Weg für marokkanische Arbeitnehmer, nachdem Spanien normalerweise auf Fahrer aus Ländern der Europäischen Union angewiesen war.

Ziel dieses Projekts ist es, den erheblichen Mangel an Lkw-Fahrern in Spanien zu beheben, wodurch die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern verbessert und neue Beschäftigungsmöglichkeiten für marokkanische Arbeitnehmer in Spanien geschaffen werden.

Marokkanische Veranstaltungen

Das Ministerium für nationale Bildung veröffentlicht Bildungsstatistiken für die Schulsaison 2023–2024

Das Ministerium für nationale Bildung, Grundschulbildung und Sport veröffentlichte Statistiken für die Schulsaison 2023–2024 und gab bekannt, dass die Gesamtzahl der Lehrer in den drei Bildungszweigen, einschließlich der Grundschulbildung, 7.392.050 Schüler erreichte, was einem Anstieg von 1,1 % gegenüber der Schulsaison entspricht vorherige Saison.

In zwei am Donnerstag veröffentlichten Dokumenten mit den Titeln „Zusammenfassung der Bildungsstatistik“ und „Zusammenfassung der Bildungsindikatoren“ überwachte das Ministerium die Ergebnisse des nationalen Bildungs- und Grundschulsektors für die laufende Schulsaison. Aus den Dokumenten ging hervor, dass der Anteil der Frauen an der Gesamtzahl der Schüler im öffentlichen Bildungswesen 48,9 % ausmacht und dass der größte Anstieg der Schülerzahl in der unteren Sekundarschule zu verzeichnen war, wo die Zahl der Schüler 1.918.691 erreichte eine Wachstumsrate von 4,25 %.

Das Ministerium wies darauf hin, dass diese Ergebnisse die Bemühungen des Ministeriums und seiner Partner unterstreichen, die Anforderungen des Rahmengesetzes in Bezug auf das Bildungs-, Ausbildungs- und wissenschaftliche Forschungssystem zu aktivieren und die Ziele und Verpflichtungen des Fahrplans 2022–2026 umzusetzen die Herausforderungen und besonderen Umstände, die den Beginn der Schulsaison kennzeichneten.

Das Ministerium berichtete außerdem, dass das Bildungssystem in der akademischen Saison 2023–2024 eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt habe, mit einem Anstieg der Schülerzahlen, einer Ausweitung des Schulangebots, insbesondere in ländlichen Gebieten, einer weiteren Verbreitung hochwertiger Grundschulbildung und einer Stärkung sozialer Unterstützungsprogramme und die Reduzierung von Schulabfällen.

Marokkanische Wüste

Der erhöhte Passagierverkehr am internationalen Flughafen Marrakesch-Menara kurbelt den Tourismus in der Roten Stadt an

Statistiken des Nationalen Tourismusobservatoriums zeigen, dass der internationale Flughafen Marrakesch-Menara in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 einen spürbaren Anstieg des Passagieraufkommens verzeichnete, da er 1.370.000 Passagiere verschiedener Nationalitäten aufnahm, was einem Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht . Dieses Wachstum trug erheblich zur Stärkung des Tourismussektors in der Roten Stadt bei, die ihre Position als attraktivste marokkanische Stadt für Touristen behauptete und bestätigte, dass sie ein bevorzugtes Touristenziel für Ausländer aus aller Welt ist.

Statistiken zeigten, dass die Zahl der Ankünfte am internationalen Flughafen Marrakesch-Menara bis Ende Mai letzten Jahres nahe der Zahl der Ankünfte an vier Hauptflugterminals im Königreich liegt, nämlich am Flughafen Mohammed V in Casablanca (886.000 Passagiere, ein Anstieg um 6). %), und der Flughafen Al Massira in Agadir (493.000 Passagiere, ein Anstieg von 11 %), der Flughafen Ibn Battuta in Tanger (312.000 Passagiere, ein Anstieg von 13 %) und der Flughafen Fez (288.000 Passagiere, ein Anstieg von 13 %). Steigerung um 6 %).

Statistiken zeigen auch, dass die Zahl der Passagiere, die den internationalen Flughafen Marrakesch-Menara allein im Mai nutzten, 382.000 Passagiere erreichte, was einem Anstieg von 30 % im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2023 entspricht. Die verabschiedeten Standards sollen die Qualität des Empfangs am Flughafen verbessern Zu dieser Entwicklung trugen auch die zahlreichen Kontrollpunkte bei, die den Ruf des Flughafens als einer der wichtigsten touristischen Einstiegspunkte in Marokko stärkten.

Marokkanische Wüste

Die Bank Al-Maghrib ergreift proaktive Maßnahmen, um während des Eid Al-Adha eine ausreichende Versorgung mit Bankfilialen sicherzustellen

Die Bank von Marokko gab bekannt, dass sie in Abstimmung mit den Banken eine Reihe proaktiver Maßnahmen ergriffen hat, um während der Feierlichkeiten zu Eid al-Adha, die dieses Jahr mit dem Ende der Woche zusammenfallen, eine ausreichende Versorgung der Bankschalter mit Banknoten sicherzustellen. Zu diesen Maßnahmen gehört die Einbeziehung aller Provinzen und Regionen des Königreichs, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Bürger in dieser wichtigen Zeit vollständig erfüllt werden.

Die Zentralbank erklärte, dass die ergriffenen Maßnahmen unter anderem die Versorgung der Banken mit der notwendigen Menge an Banknoten umfassen, um ihren gesamten Bedarf zu decken. Außerdem wurde mit den Banken eine Abstimmung zur Überwachung der Sicherheit und Bereitschaft der Bankfenster durchgeführt, sowohl aus technischer Sicht als auch im Hinblick auf die Banknotenversorgung. Dies ist Teil der Bemühungen der Bank Al-Maghrib, sicherzustellen, dass der Bankbetrieb während der Eid al-Adha-Zeit reibungslos und effizient abläuft.

Mit dem Ziel, diese Bemühungen zu verstärken, hat die Bank von Marokko eine interne Einheit zur Kommunikation mit Bankvertretern eingerichtet, um den Bestand an Bankfenstern zu verfolgen und eventuell auftretende Schwierigkeiten zu beheben. Ziel dieser Einheit ist es, ein schnelles Eingreifen zur Lösung etwaiger Probleme sicherzustellen, die Banken bei der Sicherung der Banknoten für ihre Kunden haben könnten.

Marokkanische Wüste

Marokko steigt im Index der weltweit einflussreichen Länder auf und behauptet seinen Vorsprung in Nordafrika

Laut einem aktuellen Bericht der britischen „Brand Finance“ Foundation hat Marokko im Index „Einflussreiche Länder der Welt“ einen bemerkenswerten Fortschritt um drei Plätze erzielt und liegt weltweit auf Platz 62 von 193 in der Klassifizierung für das Jahr 2024 enthaltenen Ländern. Das Unternehmen ist auf die Recherche zu den Marken von Ländern und Institutionen spezialisiert. Der Bericht bestätigte, dass Marokko seine Position als einflussreichstes Land in der nordafrikanischen Region behauptet.

Der Index „Einflussreiche Länder der Welt“ klassifiziert Länder anhand von Interviews mit tausend Experten, darunter Politikern und Geschäftsleuten, sowie den Ergebnissen einer Meinungsumfrage, an der mehr als 100.000 Menschen in 101 Ländern teilnahmen. Die britische Institution stützt ihre Bewertung auf eine Reihe von Kriterien, darunter die Größe der Wirtschaft jedes Landes, seinen politischen Einfluss auf globaler Ebene, seine militärische Kapazität, die Stärke seiner Allianzen, den kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Einfluss sowie die Außenpolitik jedes Land einzeln, internationaler Handel, Reisen, der Einfluss der Medien und andere.

Dem Bericht zufolge hat der Global Influence Index mit 20 % der gesamten Soft Power den größten Anteil an der Bewertung jedes Landes, während die Kriterien Reputation des Landes und Allgemeinwissen darüber jeweils 10 % erhielten, die anderen 60 % auf die übrigen Kriterien verteilt.

Botschaft der Nation

Marokko reagiert entschieden auf die Aussagen des algerischen Botschafters bei den Vereinten Nationen

Im Zusammenhang mit seiner zweimaligen Ausübung des Rechts auf Gegendarstellung nach der verlogenen Intervention des algerischen Botschafters bei den Vereinten Nationen, Ammar Benjama, während der Arbeit des Komitees der 24, des Botschafters und Ständigen Vertreters Marokkos bei den Vereinten Nationen , Omar Hilal, bezeugte gegenüber den Vereinten Nationen, der Internationalen Organisation und dem algerischen Volk die vorsätzliche Absicht des algerischen Regimes gegen ... Marokko und seine höheren Interessen.

In diesem Zusammenhang erklärte Botschafter Hilal, dass Algerien, das alle seine Unterstützer und Komplizen erschöpft hatte, drei Personen, die ihr Land verraten hatten, zur Sitzung des Komitees der 24 gebracht und sie als Bittsteller vorgestellt hatte, nicht um über die marokkanische Sahara zu sprechen, sondern vielmehr mit dem Ziel, Gewalt zu schüren und die heiligen Institutionen des Königreichs zu untergraben. Er fügte hinzu: „Was in dieser Sitzung passiert ist, ist inakzeptabel. Deshalb bitte ich dieses Komitee und das algerische Volk, Zeuge dessen zu sein, was passiert.“

Der marokkanische Diplomat berichtete, dass die algerische Regierung eine Gruppe von Söldnern nach New York gebracht, sie finanziert, Reisetickets gekauft und die Kosten für ihren Aufenthalt in Hotels übernommen habe, um die Institutionen des Königreichs anzugreifen. Hilal betonte, dass „Marokko, ein altes Land, das auf einer Monarchie basiert, die sich über fünf Jahrhunderte erstreckt, niemals Algerier einführen wird, um den algerischen Staat und seine Institutionen anzugreifen.“ seines separatistischen Projekts.“

Hilal erklärte, dass Algerien niemanden mehr fand, der seine falsche These über die marokkanische Sahara unterstützte, und beschloss daher, drei Marokkaner einzusetzen, um ihr Land anzugreifen. Er sagte: „Sie sind Verräter und es ist eine Schande für die algerische Regierung, auf solche Praktiken zurückzugreifen“, und betonte, dass Marokko ein Land der Prinzipien und Werte und ein Land der alten Zivilisation sei. Es werde niemals algerische Institutionen oder algerische Staatsmänner angreifen , und wird keinen Algerier dafür bezahlen, dass er die Grundfesten des algerischen Staates angreift.

Botschaft der Nation

Internationales Symposium zum 3D-Druck: Förderung praktischer Bildung und Technologieintegration

In einem neuen Schritt zur Verbesserung des praktischen Lernens und der Integration von Technologie im akademischen Bereich organisierten die Higher School of Education and Training und die National School of Applied Sciences in El Jadida in Zusammenarbeit mit der Higher School of Technology in Sidi Bennour eine Internationales Symposium zum Thema 3D-Druck. An dem Symposium nahmen zahlreiche Experten und Wissenschaftler aus der ganzen Welt teil, um die neuesten Entwicklungen und Anwendungen in diesem Bereich zu diskutieren.

Das Symposium umfasste Präsentationen und Diskussionsrunden, die verschiedene Aspekte des 3D-Drucks berührten. Die Sitzungen konzentrierten sich darauf, wie diese fortschrittliche Technologie genutzt werden kann, um die praktische Ausbildung zu verbessern und innovative Lösungen in den Bereichen Technik, Medizin und Bildung bereitzustellen.

An dem Symposium nahmen prominente Persönlichkeiten teil, darunter Azim Ezzedine, Präsident der Shuaib Doukkali University, Al-Hajjaji Abdel Wahed, Direktor der Higher School of Education and Training, Sabre Naguib, Direktor der Higher School of Technology in Sidi Bennour, und Faisal Kumgar, Professor an der Higher School of Education and Training.

Das Symposium umfasste verschiedene Sitzungen mit internationalen und lokalen Experten. Seniorprofessor Helil vom Institut Nile Grenoble, Frankreich, moderierte die erste Sitzung, gefolgt von einer zweiten Sitzung, die von Professor Sofiane Belhouidj von der National School of Applied Sciences in Beni Mellal moderiert wurde. Die dritte und vierte Sitzung wurden jeweils von Professor Pierre La Chakur vom Institut Nile Grenoble, Frankreich, und Professor Yacine Lakhal von der Higher School of Technology in Beni Mellal moderiert. Die Sitzungen endeten mit einem Vortrag von Professor Shuaib Al-Nawawi von der National School of Applied Sciences in El Jadida.

Die heutige Aussage

Die marokkanische Nationalmannschaft behauptet ihren Platz in der Weltrangliste des Fußballs

Nach Angaben der Website „Football Ranking“, die auf die Überwachung und Berechnung der monatlichen Ranglisten von Mannschaften spezialisiert ist, wird die marokkanische Nationalmannschaft ihren 13. Platz in der neuen monatlichen Rangliste behalten, die vom Internationalen Fußballverband (FIFA) im Jahr bekannt gegeben wird die nächsten paar Tage.

Die Website bestätigte, dass die Atlas Lions mit 1.669,44 Punkten weiterhin den 13. Platz weltweit belegen werden, wodurch sie auf kontinentaler und arabischer Ebene den ersten Platz behaupten können.

Dieser Erfolg spiegelt die Kontinuität der herausragenden Leistungen der marokkanischen Nationalmannschaft in internationalen Foren wider und stärkt ihre Position als eine der stärksten Mannschaften in Afrika und der arabischen Welt.

Die heutige Aussage

5 Todesfälle unter marokkanischen Pilgern in Saudi-Arabien aufgrund chronischer Krankheiten

Der Generalkonsul von Marokko in Jeddah, Saudi-Arabien, meldete fünf Todesfälle unter marokkanischen Pilgern. Der Konsul erklärte, dass diese Todesfälle nicht auf zufällige Vorkommnisse wie Menschenansammlungen zurückzuführen seien, sondern vielmehr auf Komplikationen chronischer Krankheiten aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Verstorbenen zurückzuführen seien.

Die Zeitung „Socialist Union“ untersuchte ihrerseits den Fall eines Pilgers, der einen Rollstuhl benutzt, der in der Moschee des Hotels „Makarem Al-Hijra“, in dem die Pilger der offiziellen Organisation wohnen, zweimal ohnmächtig wurde. Als sich sein Gesundheitszustand verschlechterte, wurde er zusammen mit seiner Frau ins Krankenhaus gebracht, wo er jedoch verstarb.

Während der fünf täglichen Gebete werden in der Großen Moschee täglich Trauergebete für verstorbene Pilger, darunter auch Kinder, abgehalten. Pilger der offiziellen Organisation übernachten in Hotels in der Nähe der Großen Moschee, bei denen es sich um klassifizierte Hotels handelt, die alle Annehmlichkeiten bieten, wie z. B. Duschutensilien und täglichen Zimmerreinigungsservice für diejenigen, die dies wünschen, zusätzlich zu Gießautomaten auf der obersten Etage. Den Pilgern wurden große Mengen Mineralwasser und Flaschen Zamzam-Wasser zur Verfügung gestellt, insgesamt 10 Flaschen pro Pilger, was den Pilgern einiger Agenturen nicht zur Verfügung stand, die sich schockiert über das Niveau der Hotels und Dienstleistungen äußerten bereitgestellt.

Was die Verpflegung angeht, profitieren Pilger der offiziellen Organisation vom Frühstück und Mittagessen in Form eines abwechslungsreichen Buffets. Die religiöse und administrative Aufsicht wird von marokkanischen männlichen und weiblichen Vorgesetzten überwacht, von denen die meisten religiöse Führer sind, die den Pilgern durch tägliche Lektionen und Seminare nach dem Abendgebet Anleitung und Anleitung geben, um die ordnungsgemäße Durchführung der Hadsch-Rituale sicherzustellen.

Sozialistische Union

 

Einführung von aus Cannabis gewonnenen Arzneimitteln auf dem marokkanischen Markt: Herausforderungen und Hoffnungen

Viele Akteure im Gesundheitssektor warten gespannt auf den Schritt, mit dem aus der indischen Cannabispflanze gewonnene Arzneimittel auf dem marokkanischen Markt eingeführt werden sollen. Dies geschieht, nachdem viele wissenschaftliche Studien und Forschungen die Wirksamkeit dieser Pflanze bei der Behandlung einer Reihe von Krankheiten gezeigt haben, die als „unheilbar“ gelten und bei denen herkömmliche Arzneimittel nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt haben.

Da sich dieser Schritt verzögert, werden Fragen nach den Gründen aufgeworfen, die zu dieser Verzögerung geführt haben, insbesondere im Hinblick auf die Hinwendung zu anderen Verwendungszwecken von indischem Hanf, beispielsweise zur Herstellung von Schokolade und anderen Produkten. Eine Reihe von Fachleuten äußerten ihre Besorgnis über diese Entwicklungen.

In diesem Zusammenhang unterzeichnete der marokkanische Beratungsverband für die Verwendung von Cannabis (AMCUC) in Zusammenarbeit mit dem Verband marokkanischer Apotheker-Syndikate und dem Verband der Allgemeinmediziner in der Region Hay Mohammedi Ain Sebaa in Casablanca zwei Partnerschaftsvereinbarungen. Ziel dieser Vereinbarungen ist die Organisation von Schulungen für Ärzte und Apotheker im Bereich medizinisches Cannabis.

Diese Aktivität fällt unter das Projekt „How to Create“, dessen Ziel es ist, die Kompetenzen des Gesundheitssektors in Marokko weiterzuentwickeln. Dazu gehört die Überprüfung erfolgreicher internationaler Erfahrungen bei der Verwendung von Cannabis in der Behandlung sowie die Schulung von Ärzten und Apothekern für die Abgabe dieser Produkte und Nachbetreuung der Patienten.

Sozialistische Union

Der Kampf gegen Fälschungen: Bekämpfung gefälschter Geldtransfers in Marokko

Die marokkanische Wechselstube setzt ihre Kampagne gegen Fälschungen im Zusammenhang mit Geldtransferaufträgen und Lizenzen fort, die von einigen Unternehmen für Geldtransfers ins Ausland verwendet werden. Das Büro überwachte mehrere Fälle von Fälschungen, darunter Überweisungsaufträge und Lizenzen, die an Banken mit dem Ziel übermittelt wurden, Finanztransfers abzuwickeln, bevor sich herausstellte, dass diese Dokumente gefälscht waren.

Zuverlässigen Quellen zufolge sind einige Personen und Unternehmen an der Fälschung dieser Dokumente mit dem Ziel beteiligt, Geldtransfers zu manipulieren, wodurch riesige Geldbeträge ohne klare Kontrolle der beteiligten Banken ins Ausland überwiesen werden.

Dementsprechend sandte die Wechselstube ein Memorandum an die Berufsgruppe der Banken in Marokko, in dem sie dazu aufforderte, diese Dokumente vor Abschluss einer Überweisung sorgfältig zu prüfen und die Originalkopien davon anzufordern.

Beobachter des Devisenbüros betonen, wie wichtig es ist, die Kapitalbewegungen und Einnahmen Marokkos zu überwachen, um zu vermeiden, dass die den Anlegern gewährten Möglichkeiten zum Geldschmuggel ins Ausland ausgenutzt werden. Das Büro überwacht auch sorgfältig marokkanische Investitionen im Ausland, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

In diesem Zusammenhang überprüfen Finanzinstitute Dokumente im Zusammenhang mit externen Transfervorgängen und wenden strenge Verfahren an, die mit den allgemeinen Börsenpublikationen übereinstimmen, die Finanztransfervorgänge regeln.

Morgen


Lesen Sie auch