Lesen Sie die nationalen Zeitungen für Samstag, 30. März 2024
Korruptionsverdacht um den Nahverkehrsdeal in Kenitra: Ermittlungen der National Division offenbaren Manipulationen in Höhe von 13 Milliarden
Die Nationale Kriminalpolizei leitete auf Anweisung des Generalstaatsanwalts des Königs in Rabat Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts im Zusammenhang mit dem Stadtverkehrsabkommen in Kenitra ein.
Die Ermittlungen deuten auf eine Manipulation des Betrags von 13 Milliarden Rappen hin, der dem Unternehmen, das den Deal gewonnen hat, als öffentliche finanzielle Unterstützung zugeteilt wurde.
Zu den Vorwürfen gehörten die Verschwendung milliardenschwerer Subventionen und die Verpfändung der gesamten Busflotte, was einen Verstoß gegen die Selbstbehaltsbestimmungen darstellt.
Der regionale Koordinator der Nationalen Behörde für den Schutz öffentlicher Gelder und der Umwelt in Kenitra gab bekannt, dass das Unternehmen, das den Deal erhalten hatte, einen Bankkredit zur Finanzierung seines Beitrags zum Deal erhalten und die gesamte Busflotte als Sicherheit für den Kredit verpfändet hatte.
Die Nationale Behörde zum Schutz öffentlicher Gelder und der Umwelt bestätigte, dass diese Maßnahme die Stadt dem Risiko aussetzt, den Transportverkehr jederzeit einzustellen, wenn die verpfändete Flotte beschlagnahmt wird.
Morgen
Das Schicksal der 22 Milliarden Dirham, die für die Sanierung des Sportkomplexes Mohammed V. in Casablanca bereitgestellt wurden, ist rätselhaft
Der Sanierungsprozess des Mohammed-V-Sportkomplexes in Casablanca unterliegt großen Unklarheiten, da keine detaillierten Berichte vorgelegt wurden, die das Schicksal der 22 Milliarden Dirham klären, die für dieses Projekt bereitgestellt wurden.
Die Finanz- und Verwaltungsprüfungen der Vorbereitungs- und Managementprogramme für den Sportkomplex für den Zeitraum 2014 bis 2020 begannen vor einem Jahr mit dem neuen Vertrag mit Sonargis.
Keines der drei lokalen Entwicklungsunternehmen, mit Ausnahme der Al-Bayda Company for Activation and Demonstrations, legte einen Abschlussbericht vor, der die Ergebnisse der in diesem Zeitraum abgeschlossenen Maßnahmen darlegte.
Dieses Problem wirft Fragen zur Qualität der abgeschlossenen Arbeiten, zu den ihnen zugewiesenen Beträgen, zur Qualität der Toleranzbücher und zu ihrem Verhältnis zur allgemeinen Wahrnehmung des Entwicklungsprojekts als Ganzes auf.
Erste Evaluierungen des Ministeriums, das als Hüter des Sportsektors fungiert, ergaben, dass die in der Vorperiode erreichten Ergebnisse unbefriedigend waren und grundlegend überdacht werden müssen, insbesondere im Hinblick auf Gebäude, Ausrüstung und Grundausstattung.
Morgen
Die Hohe Behörde für audiovisuelle Kommunikation greift bei der Fälschung falscher Nachrichten ein
Die Hohe Behörde für audiovisuelle Kommunikation intervenierte in dem vor der Justiz anhängigen Fall im Zusammenhang mit der Fälschung eines fiktiven Verbrechens, der Beleidigung einer organisierten Organisation und der Verbreitung falscher Informationen während der Teilnahme an einer Radiosendung.
In einer Stellungnahme forderte die Behörde, das Recht der Bürger auf sichere und einwandfreie Medieninhalte zu schützen.
Sie betonte die Achtung des Grundsatzes der Unschuldsvermutung und betonte einige Grundsätze, Grundlagen und Ziele, die die Arbeit der Rundfunk- und Fernsehdienste regeln, insbesondere im Rahmen der ihnen übertragenen Verantwortung im Bereich der Wahrung der Sicherheit der Bürger.
Die Kommission wies darauf hin, dass die Festlegung des Grundsatzes der redaktionellen Verantwortung für Radio- und Fernsehsender und deren Pflicht zur Rundfunkkontrolle durch den Gesetzgeber kein Selbstzweck, sondern vielmehr ein Mittel zur Wahrung des Rechts des hörenden und zuschauenden Bürgers sei zu korrekten und sicheren Medieninhalten.
Sozialistische Union
Die Gefahren des wahllosen Medikamentengebrauchs: Warnungen von Akteuren der Pharmabranche
Akteure im Pharmasektor warnen vor den Gefahren des wahllosen Medikamentengebrauchs und betonen, dass alle Medikamente unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen und dass deren Anteil, Gefährlichkeit und Schwere der Auswirkungen noch zunehmen, wenn sie wahllos und wiederholt eingenommen werden. in Ermangelung medizinischer und pharmazeutischer Leitlinien, die den Schritt der Einnahme dieser Medikamente festlegen und rationalisieren. Abhängig von ihrer Art und den Einsatzgebieten.
Die Experten betonten, dass die verbreiteten Informationen über die Gefährlichkeit einiger Medikamente, beispielsweise solcher, die Schlaganfälle verursachen können, nicht neu seien und sich auf Medikamente zur Behandlung von Erkältungen, Grippe und anderen Begleitsymptomen bezögen Es wurde in keinem Land verboten und ist weiterhin in den Apothekenregalen präsent.
Die Redner warnten davor, dass es viele unangemessene Praktiken im Zusammenhang mit der Einnahme von Medikamenten gebe, die weit verbreitet seien, etwa dass einige Patienten weiterhin ein Medikament einnehmen, das ihre Schmerzen lindert, ohne einen Arzt zu konsultieren, oder dass sie mehrere Medikamente gleichzeitig mit demselben Wirkstoff einnehmen , ohne sich der Risiken bewusst zu sein. Das.
Sozialistische Union
Investitionen in neue Branchen und Berufe zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft ebnen den Weg für die Schaffung größerer Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Partei „National Rally of Independents“ organisierte ein Symposium zum Problem der Beschäftigung, das den Austausch von Ideen und Meinungen über Möglichkeiten zur Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten beinhaltete, die auf den Vorstellungen von Wetten zur Beschleunigung des Prozesses ihrer Generation hin zu neuen Berufen basierten Innovation und Digitalisierung sowie Investitionen in bestimmte Sektoren zur Vorbereitung der Weltmeisterschaft 2030 in Marokko, Spanien und Portugal.
Der Generalsekretär der Partei, Nizar Baraka, betonte, dass Beschäftigung ein Schlüssel zur Gewährleistung sozialer und wirtschaftlicher Stabilität und ein grundlegender Mechanismus zur Erweiterung der Mittelschicht sei, und betonte, dass dieses Dossier im Einklang mit den Anweisungen Seiner Majestät König Mohammed VI. eine Priorität der Regierung darstelle , möge Gott ihm den Sieg gewähren, und im Einklang mit den Inhalten des neuen Entwicklungsmodells ist das Erreichen einer Wachstumsrate von 6 Prozent ein sehr wichtiges Ziel.
Marokkanische Wüste
Die Nationale Kommission für Integrität überwacht die Brutstätten der Korruption, mit denen Unternehmen in Marokko konfrontiert sind
Eine aktuelle Studie der Nationalen Kommission für Integrität, Verhinderung und Bekämpfung von Bestechung ergab, dass die Korruptionssituation in Marokko negativ wahrgenommen wird und Unternehmen in erheblichem Maße von Korruptionshandlungen betroffen sind.
Die Studie, die sich an 1.100 Unternehmen richtete, ergab, dass 68 % der Unternehmen der Meinung sind, dass Korruption in Marokko weit verbreitet oder sehr weit verbreitet ist, verglichen mit nur 8 %, die das Gegenteil sehen.
Sie erklärte, dass die drei Bereiche, die am stärksten von Korruption betroffen seien, Lizenzen, Genehmigungen, Lizenzen, Geschäfte und Beschäftigung seien.
Die Studie bestätigte, dass 23 % der Unternehmen in den letzten 12 Monaten irgendeiner Form von Korruption ausgesetzt waren, verglichen mit nur 6 %, die angaben, in irgendeiner Form Korruption ausgesetzt zu sein, und nur 3 %, die Korruption meldeten, als sie dieser ausgesetzt waren.
Auf der Liste der Korruptions-Hotspots in diesen drei Bereichen stehen Lizenzen, Genehmigungen und Ausnahmegenehmigungen mit 57 % an erster Stelle, gefolgt von öffentlichen Aufträgen und Beschaffung mit 51 %, gefolgt von Rekrutierung, Ernennung und Beförderung im privaten Sektor mit 50 %.
Marokkanische Wüste
Das Wiederaufleben von Plastiktüten während des Ramadan gibt beim marokkanischen Netzwerk zur Verteidigung des Rechts auf Gesundheit und des Rechts auf Leben Anlass zur Sorge
Das marokkanische Netzwerk zur Verteidigung des Rechts auf Gesundheit und des Rechts auf Leben warnte vor einem Wiederaufleben der Verwendung von Plastiktüten im Monat Ramadan, ohne dass die zuständigen Behörden eingegriffen hätten, um dies zu verhindern.
Ali Lutfi, Leiter des Netzwerks, erklärte, dass dieses Phänomen im Monat Ramadan aufgrund der Laxheit der Überwachungsbehörden, des Mangels an Alternativen und der einfachen Verwendung von kostenlos zur Verfügung gestellten Plastiktüten zunehme.
Lutfi betonte, dass die Nachfrage nach Plastiktüten immer noch anhält, da es keine kostenlose Alternative gibt, deren Herstellungskosten der Staat tragen muss, um die Kultur des Nichtgebrauchs und der gesetzlichen Verhinderung aufrechtzuerhalten.
Er wies darauf hin, dass Plastiktüten unhygienisch entsorgt werden, was sich negativ auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt auswirkt.
Lutfi gab an, dass viele Verstöße im Zusammenhang mit der Verwendung von Plastiktüten registriert, große Mengen davon beschlagnahmt und Geldstrafen gegen die Verstöße verhängt wurden.
Er forderte die zuständigen Regierungsbehörden auf, Richtlinien zu entwickeln, die darauf abzielen, die Plastikverschmutzung zu bekämpfen, feste Abfälle zu verwalten und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesellschaft und die Umwelt vor der Verschmutzung durch den Konsum dieser Produkte zu schützen.
Marokkanische Wüste
Harte Strafen in der Akte „Justizbeben“: Inhaftierung von Richtern, Anwälten und Mediatoren
Die für Geldkriminalität zuständige Strafkammer erster Instanz des Berufungsgerichts von Casablanca erließ im Fall des „gerichtlichen Erdbebens“ harte Urteile, die im Sommer letzten Jahres die Grundfesten der marokkanischen Justiz erschütterten.
Nach 18 Sitzungen verurteilte das Gericht 48 Angeklagte, angeführt von einem „Justizvertreter“, zwei stellvertretenden Staatsanwälten und einer Richterin sowie vier Anwälten und 40 männlichen und weiblichen Mediatoren.
Der Hauptangeklagte, Muhammad „R“, wurde zu drei Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 25.000 Dirham verurteilt.
Die Strafen gegen die übrigen Angeklagten reichten von einem Jahr Gefängnis bis zu vier Monaten Gefängnis, mit verschiedenen Geldstrafen.
Die Urteile umfassten die Verurteilung von 26 verhafteten Angeklagten und sieben weiteren verhafteten Personen.
Die Einzelheiten des Falles gehen zurück auf die Abteilung der Nationalen Kriminalpolizei, die mit den Anweisungen des Generalstaatsanwalts ihre Ermittlungen bezüglich der Manipulation von Gerichtsurteilen und der Vermittlung einleitete, was zur Verhaftung eines Justizvertreters führte und die Beteiligung von Richtern und Anwälten an der Sache aufdeckte der Fall.
Botschaft der Nation
Die marokkanischen Hilfskräfte erhalten 88 gepanzerte BearCat-Fahrzeuge aus den Vereinigten Staaten
Als Teil der Verbesserung ihrer Einsatzfähigkeiten in rauen Gebieten erhielten die Royal Moroccan Auxiliary Forces 88 gepanzerte BearCat-Fahrzeuge von der amerikanischen Firma Lenco Industries.
Diese Fahrzeuge sind Teil der leichten und mittelschweren gepanzerten Interventionsgruppe, die ihre Wirksamkeit bei Hunderten spezialisierter taktischer Teams in den Vereinigten Staaten und im Ausland unter Beweis gestellt hat.
BearCat-Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, neben militärischer Ausrüstung auch 12 Angehörige der Sicherheitskräfte über unwegsames Gelände zu transportieren.
Dieses Fahrzeug zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass es eine Geschwindigkeit von 145 Stundenkilometern erreichen kann und diese mit geringen Kosten gewartet werden kann.
Die marokkanische Anordnung enthielt Ergänzungen im Zusammenhang mit der Behandlung einiger Funktionen, wie z. B. Feuerunterdrückung und Schutz, sowie eine Ergänzung im Zusammenhang mit Kommunikationsmitteln.
Botschaft der Nation
Erweiterung des Stellantis-Werks in Kenitra: ein qualitativer Sprung für den Automobilsektor in Marokko
Die Stellantis Automotive Manufacturing Company hat mit den Erweiterungsarbeiten an ihrem Werk in der Stadt Kenitra begonnen, mit dem Ziel, die Produktionskapazität von 200.000 auf 450.000 Autos pro Jahr zu erhöhen.
Diese Erweiterung erfolgt im Rahmen des „Dare Forward 2030“-Plans des Unternehmens zur Stärkung seiner Präsenz in Afrika und im Nahen Osten mit einer Investition im Wert von 300 Millionen Euro.
Die Erweiterung umfasst auch die Produktion eines neuen Smart-Autos, was einen qualitativen Wandel im Automobilsektor in Marokko darstellt.
Ziel dieser Erweiterung ist es, das Werk in Kenitra zu einem strategischen Zentrum für Stellantis zu machen und bis 2030 einen Marktanteil von 22 % in Afrika und im Nahen Osten zu erreichen.
Durch diese Erweiterung sollen rund 2.000 neue direkte und indirekte Arbeitsplätze entstehen.
Dieser Schritt ist ein wichtiger Erfolg für Marokko und bestätigt die Attraktivität des Königreichs als führender Investitionsstandort in der Automobilindustrie.
Botschaft der Nation
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.