X

folgen Sie uns auf Facebook

Lesen Sie in den überregionalen Zeitungen für Dienstag, 9. April 2024

Tuesday 09 April 2024 - 08:00
Lesen Sie in den überregionalen Zeitungen für Dienstag, 9. April 2024

Die Kontroverse um die „Extrastunde“ kehrt zurück, je näher das Ende des Ramadan rückt

Mit dem nahenden Ende des Ramadan-Monats kehrt jedes Jahr die Debatte über die „Extrastunde“ zurück, die ab dem 14. April wieder eingeführt werden soll.

Viele marokkanische Bürger teilten in den sozialen Medien den Hashtag # (Nein zur zusätzlichen Stunde) und forderten die Regierung auf, diese Maßnahme zu beenden, da sie ihrer Meinung nach negative Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit der Marokkaner hat.

Einige Bürger gingen sogar noch weiter, als sie behaupteten, dass die Überstunde nichts mit „unserer marokkanischen Identität“ zu tun habe und dass die gesetzliche Uhr, die auch der Weltzeit entspreche, „die Uhr der Eltern und Großeltern“ sei und dass ein Verstoß dagegen „die …“ sei Gegenteil der biologischen Uhr.“

Viele derjenigen, die den Hashtag # (Nein zur zusätzlichen Stunde) hochgeladen haben, brachten die Erleichterung zum Ausdruck, die sie in den letzten Wochen angesichts der gesetzlichen Stunde empfunden hatten, und erwarteten eine Rückkehr zu dem, was sie „psychologische Folter“ nannten, wenn die zusätzliche Stunde etwa eine Woche später wiederkehrt Jetzt.

Die heutige Aussage

Eine Hitzewelle und starke Windböen mit aufgewirbeltem Staub erwarten Marokko

Die Generaldirektion für Meteorologie geht davon aus, dass zwischen heute, Dienstag und Ende dieser Woche in mehreren Regionen des Königreichs eine Hitzewelle und starke Windböen mit Staubflug registriert werden.

In einigen Städten, insbesondere im Süden, werden die Temperaturen bis zu 40 Grad oder mehr betragen.

Die orangefarbene Alarmstufe weist auf starke Windböen mit lokaler Staubentwicklung (70 bis 90 km/h) in Assa Zag, Sidi Ifni, Tan-Tan, Guelmim und Smara hin.

Das gleiche Phänomen wird in Essaouira, Chichaoua, Figuig und Errachidia zu beobachten sein, mit einer Hitzewelle (zwischen 35 und 39 Grad) in Tata, Taroudant, Guelmim, Assa Zag und Smara.

Von Mittwoch bis Freitag herrschen in Inezgane, Ait Melloul, Agadir Idaoutnan, Chtouka Ait Baha, Sidi Ifni, Tan Tan, Laayoune, Tarfaya, Boujdour, Aousserd und Oued Eddahab Temperaturen zwischen 36 und 40 Grad.

Marokkanische Veranstaltungen

Der Skandal um Visa-Termine in spanischen Konsulaten in Marokko: eine offene Untersuchung und Korruptionsverdacht

Das Problem der Manipulation der Fristen für die Einreichung von Visumsunterlagen bei der für diesen Prozess zuständigen Vermittlungsfirma in den spanischen Konsulaten in Marokko hat im marokkanischen Parlament breite Kontroversen ausgelöst.

Einige spanische und marokkanische Menschenrechtsaktivisten werfen dem Vermittlungsunternehmen sowie mehreren Vermittlern und Terminhackern vor, diese Termine zu manipulieren und zu Wucherpreisen von bis zu 300 Euro pro Termin zu verkaufen.

Spanische Medien bestätigten, dass marokkanische Bürger und spanische Anwälte die Behörden auffordern, einzugreifen, um diesen beschämenden Praktiken ein Ende zu setzen.

Untersuchungen haben ergeben, dass das spanische Generalkonsulat in Casablanca am stärksten von diesem Phänomen betroffen ist und dort Wartezeiten von mehr als einem Jahr verzeichnet.

Marokkanische Veranstaltungen

Analyse des Wettbewerbsrats zum Kraftstoffmarkt in Marokko: Widersprüche zwischen Daten und Realität

Der Wettbewerbsrat versuchte mit seiner Analyse des Kraftstoffmarktes, Kraftstoffvertriebsunternehmen in Marokko zu entlasten, doch seine Analyse widerspricht der Realität der Preise im Binnenmarkt.

Der Rat stützte seinen Bericht auf drei Hauptachsen: die Entwicklung wirtschaftlicher Indikatoren für Unternehmen, das Verhältnis zwischen internationalen Preisen und lokalen Preisen sowie die Entwicklung der Gewinnmargen.

Der Bericht zeigte, dass die gesamte Treibstofflagerkapazität in Marokko im Jahr 2023 um 12 % gestiegen ist und sechs neue Akteure auf den Markt gekommen sind.

Das jährliche Kraftstoffabsatzvolumen erreichte im Jahr 2023 6,78 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 3,75 % gegenüber 2022 entspricht.

Der Umsatz der neun beteiligten Unternehmen ging im Jahr 2023 um 7 % zurück, während die Rohgewinnmargen um 1,5 % sanken.

Der Preis für Benzin sank auf dem internationalen Markt um 2,53 Dirham pro Liter, während der durchschnittliche Verkaufspreis vor Ort um 2,26 Dirham pro Liter sank.

Aus dem Bericht ging hervor, dass die Unternehmen 89 % der beim internationalen Referenzpreis verzeichneten Senkungen auf ihren national geltenden Verkaufspreis anwandten.

Wissenschaft

Beruhigende Indikatoren für die Volkswirtschaft angesichts einiger Einschränkungen

Der wirtschaftliche Lagebericht für das erste Quartal 2024 und die Prognosen für das zweite Quartal 2024 der Hohen Kommission für Planung zeigten, dass es trotz einiger Einschränkungen beruhigende Indikatoren für die Volkswirtschaft gibt.

Die Delegation geht davon aus, dass die Volkswirtschaft im Jahr 2024 ein Wachstum von schätzungsweise 2,9 % erreichen wird, das vor allem durch die Dynamik des sekundären Sektors und die Verbesserung der Dienstleistungen getragen wird.

Die Delegation erklärte, dass die Wirtschaftstätigkeit mit Ausnahme der Landwirtschaft im zweiten Quartal 2024 ihre Dynamik beibehalten werde, während der anhaltende Rückgang der landwirtschaftlichen Tätigkeiten zu einer Verlangsamung des Gesamtwirtschaftswachstums auf 2,7 % auf der Grundlage der jährlichen Veränderung während des Jahres beitragen werde der gleiche Zeitraum.

Unter diesen Umständen wird erwartet, dass das Volumen des weltweiten Warenhandels im ersten Quartal 2024 zunehmen wird, gestützt durch verstärkte Importe, insbesondere in Schwellenländern und in geringerem Maße in fortgeschrittenen Volkswirtschaften.

Die Delegation berichtete, dass insbesondere der Wert der Warenexporte im ersten Quartal 2024 der jährlichen Veränderung zufolge um 6 % steigen werde, was vor allem auf den Export von Autos, Flugzeugen und Produkten der Elektroindustrie zurückzuführen sei.

Wissenschaft

Herausforderungen für das Gesundheitssystem in Marokko: zwischen Traum und Realität

Marokko feiert zusammen mit dem Rest der Welt den Weltgesundheitstag, der eine Gelegenheit bietet, den Gesundheitszustand zu bewerten und das Ausmaß der Entwicklung des Systems sowie seine Fähigkeit zur Bewältigung verschiedener gesundheitlicher Herausforderungen zu bestimmen.

Die hohen finanziellen Kosten für die Behandlung und Behandlung von Krankheiten in Marokko gehören zu den Hindernissen für die Entwicklung und Verbesserung des Gesundheitssystems.

Die Referenzdefinition zur Berechnung der Gesundheitsausgaben ist seit 2006 dieselbe geblieben und konnte daher nicht mit gesellschaftlichen Veränderungen, Steigerungen und steigenden Preisen Schritt halten.

Die Ausgaben für chronische Krankheiten verschlingen die Hälfte des Gesundheitsbudgets, was das Ausmaß ihrer Prävalenz und Verbreitung unter den Bürgern zeigt.

Das Gesundheitssystem leidet unter einem erheblichen Mangel an menschlichen Gesundheitsressourcen, zusätzlich zu einem großen Problem im Zusammenhang mit dem Indikator „Sozialschutz“.

Die allgemeine Gesundheitsversorgung steht vor vielen Herausforderungen. Die wichtigste davon besteht darin, den Bürgern im gesamten Königreichsgebiet einen reibungslosen und fairen Zugang zu Gesundheitsdiensten ohne Einschränkungen und Zwänge zu ermöglichen und räumliche Gesundheitsgerechtigkeit zu erreichen.

Sozialistische Union

Das soziale Wohnungsbauprogramm in der ländlichen Welt: Ergebnisse und Einsatz

Die Ministerin für nationale territoriale Vorbereitung, Wohnungswesen und Stadtpolitik, Fatima Al-Zahraa Al-Mansouri, gab die Ergebnisse des Sozialwohnungsprogramms in der ländlichen Welt seit seiner Einführung im Jahr 2019 bekannt.

Die Ministerin erklärte in ihrer Antwort auf eine schriftliche Frage, dass im Rahmen des Programms 13 Vereinbarungen zur Fertigstellung von 6.852 Wohneinheiten genehmigt wurden, von denen für 864 Wohneinheiten eine Konformitätsbescheinigung ausgestellt wurde.

Al-Mansouri bestätigte, dass das Ministerium daran arbeitet, den Wohnungsbau zu stärken und Strategien und Programme zu entwickeln, die darauf abzielen, das Wohnungsdefizit zu verringern und unzureichenden Wohnraum in verschiedenen Teilen des Königreichs, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu verringern.

Sie wies darauf hin, dass das 2019 verabschiedete 100. Sozialwohnungsprogramm im ländlichen Raum darauf abzielt, die Lebensbedingungen der Bewohner des ländlichen Raums zu verbessern und die Attraktivität dieser Gebiete zu steigern.

Sie erklärte, dass das Programm die Besonderheiten und Vielfalt ländlicher Gebiete berücksichtige und dass das Sozialwohnungsprodukt an die Lebensstile und Lebensgewohnheiten sowie den kulturellen und geografischen Kontext der ländlichen Welt angepasst sei.

Der Minister bestätigte, dass daran gearbeitet wird, Änderungen und Aktualisierungen in die Spezifikationsbroschüre des Programms aufzunehmen und dabei lokale Besonderheiten und technische Daten für ländliche Gebiete zu berücksichtigen.

Marokkanische Wüste

Die Frühjahrssitzung des Parlaments: gesetzgeberische und aufsichtsrechtliche Herausforderungen und eine strukturelle Erneuerungsstation

Am kommenden Freitag beginnt die Frühjahrssitzung des Parlaments mit einer wichtigen Gesetzgebungsagenda und hohen politischen Risiken.

Diese Sitzung ist ein wichtiger Meilenstein in der laufenden Legislaturperiode, da sie Zeuge der Erneuerung der Strukturen des Repräsentantenhauses, beginnend mit der Präsidentschaft und dem Amt, sowie der Präsentation der Ergebnisse der Regierungsarbeit während der Hälfte der Legislaturperiode sein wird.

Diese Sitzung dürfte aufgrund der bevorstehenden Gesetzgebungsagenda, zu der neben vielen gesellschaftlichen Angelegenheiten auch Zivilprozessrecht, Strafrecht und Familiengesetzbuch gehören, heiß werden.

Die Frühjahrssitzung steht vor großen politischen Herausforderungen, insbesondere angesichts der Meinungsverschiedenheiten zwischen den Oppositionsparteien über den Misstrauensantrag, der Veränderungen in der Führung der Authentizitäts- und Modernitätspartei und der internen Probleme, mit denen die Istiqlal-Partei zu kämpfen hat.

Die Oppositionsparteien wollen sich in dieser Sitzung auf die Nichteinhaltung einiger Regierungsmitglieder ihrer Pflicht konzentrieren, vor dem Parlament zu erscheinen, die von den weiblichen und männlichen Vertretern des Landes vorgelegten Gesetzesvorschläge zu verteidigen und die Einführung eines Verhaltens- und Ethikkodex voranzutreiben hat verbindlichen Rechtscharakter.

Die Mehrheitsparteien brachten ihrerseits ihre Offenheit und Interaktion mit den von den Parlamentsteams vorgelegten Gesetzesvorschlägen zum Ausdruck und beschlossen, einen Mechanismus zur Aktivierung ihrer Untersuchung und Bewertung einzurichten.

Marokkanische Wüste

Die Zukunft und der Wohlstand Marokkos laufen über das Investitionsportal

Eine spanische Zeitung bestätigte, dass die Zukunft und der Wohlstand des Königreichs Marokko über das Investitionsportal laufen und geht davon aus, dass der Investitionssektor in Marokko in den kommenden Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird.

Die Journalistin Natalia Medina sagte in einem Artikel auf der Website der auf Maghreb-Angelegenheiten spezialisierten Zeitschrift „Atalaiyar“, dass die von Seiner Majestät König Mohammed VI 15 Milliarden US-Dollar stehen im Fokus vieler Unternehmen, die in Marokko investieren.

Sie wies darauf hin, dass der marokkanische Finanzplatz der erste seiner Art in Afrika sei und zunehmend viele Anfragen von auf dem lokalen Markt tätigen Private-Equity-Unternehmen anziehe.

Sie erklärte, dass die internen Mittel marokkanischer Unternehmen aufgrund der Schwierigkeit, Finanzierungsquellen zu finden, unter Schwäche litten, aber mit der Entwicklung der Investitionen werde das Land einen Schritt davon entfernt sein, an die Börse zu gehen und einen aktiveren Finanzmarkt zu genießen .

Sie wies darauf hin, dass Marokko stark auf seinen Staatsfonds namens „Mohammed VI Investment Fund“ setzt, um die Investitionstätigkeit in das Kapital von Unternehmen anzuregen und so deren Entwicklung und Expansion vor Ort und außerhalb des Königreichs zu beschleunigen.

Marokkanische Wüste

Friedhof der Versöhnung: völliges Chaos und zweimal verkaufte Gräber mit unterschiedlichen Dokumenten

Auf dem Al-Ghufran-Friedhof, dem zweitgrößten Friedhof in Al-Bayda und den Vororten, herrscht völliges Chaos und Rechtsvakuum, was auf die Verzögerung bei der Bildung des Verwaltungsbüros der Gruppe der Territorialgemeinschaften für soziale Zusammenarbeit zurückzuführen ist.

Berichten zufolge kam es in allen Bereichen des Friedhofs zu Chaos, unter anderem kam es zweimal zum Verkauf von Familiengräbern mit verdächtigen Dokumenten.

Mitglieder einer Familie, die zuvor einen Platz auf der alten Seite des Friedhofs besaßen, stellten fest, dass sie trotz Zahlung der vorgeschriebenen Gebühren und Einholung amtlicher Dokumente keinen Anspruch auf die betreffende Grabstätte hatten.

Familienangehörige haben aufgrund der Abwesenheit von Verwaltung, Vorgesetzten und Büro sowie der langen Übergangszeit, die der Friedhof durchlebt, Schwierigkeiten, eine offizielle Person zum Protestieren zu finden.

Berichten zufolge führt der frühere Präsident der Social Cooperation Union immer noch einige Aufgaben aus, beispielsweise die Koordination mit dem für Ausgrabungen und Bestattungen zuständigen Unternehmen sowie die Zahlung der Löhne und anderer Ausgaben einiger Mitarbeiter.

Der frühere Präsident verneinte mit verdächtigen Dokumenten seine Kenntnis vom Weiterverkauf derselben Familiengrundstücke an eine Reihe von Begünstigten, bevor er seine Dienste Mitgliedern einer Familie anbot, die vor seinem Büro protestierten, und ihnen vorschlug, die Familiengrabstätte zu ändern führte dorthin mit einer zweiten Grabstätte.

Morgen

Hohe Lebensmittelpreise und Inflation bedrohen die Welt, da sich der Klimawandel verschlimmert

Eine neue Studie warnt davor, dass der Welt eine neue Welle steigender Lebensmittelpreise und Inflation bevorsteht, da die Temperaturen aufgrund des Klimawandels weiter steigen.

Die in der Fachzeitschrift Communications Earth and Environment veröffentlichte Studie zeigte, dass Afrika am stärksten von diesem Phänomen betroffen sein wird, gefolgt von Südamerika.

Die in Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank durchgeführte Studie zeigte, dass sich Klimaveränderungen überproportional auf den Agrarsektor in Afrika auswirken, da steigende Temperaturen angebotsseitige Schocks verschärfen und zu einem höheren Inflationsdruck führen.

Die Studie ergab, dass steigende Temperaturen zu einem Rückgang der landwirtschaftlichen Produktivität führen, insbesondere in Gebieten, die stark auf die Regenfeldwirtschaft angewiesen sind.

Die Studie warnte auch davor, dass steigende Lebensmittelpreise und Inflation das Problem von Armut und Hunger in der Welt, insbesondere in Entwicklungsländern, verschärfen werden.

Marokkanisches Tageslicht

Tarawih-Stars stehlen Fußballstars das Rampenlicht

Der heilige Monat Ramadan bringt eine besondere Eleganz in die Moscheen, wenn Gläubige in Scharen strömen, um den Stimmen der Rezitatoren des Heiligen Korans zu lauschen, die zu Stars geworden sind, die von Journalisten und Fans gejagt werden.

Zu den bekanntesten dieser Namen zählen Omar Al-Qazzabri, Al-Ayoun Al-Kushi, Abdul-Aziz Al-Karaani, Abdul-Hadi Al-Kanuni, Muhammad Al-Irawi, Zakaria Al-Raqbi, Muhammad Adlal, Mustafa Al- Gharbi, Abdul Rahim Al-Nabulsi, Hajjaj Al-Alami, Mustafa Al-Buyhiawi, Bousso, Al-Hadidi und andere.

Der Ruhm dieser Imame beschränkte sich nicht nur auf das Rezitieren des Heiligen Korans, sondern erstreckte sich auch auf das Fußballspielen, da Omar Al-Qazzabri enge Beziehungen zu einer Reihe von Wydad- und Raja-Stars pflegt und oft Freundschaftsspiele mit ehemaligen internationalen Spielern bestreitet .

Auch hinsichtlich der Stipendien unterscheidet sich der Tarawih-Star nicht von den Fußballstars. Wie es das Schicksal wollte, absolvierte Omar als Leihgabe ein Erlebnis in einer Moschee in Mekka, bevor er nach seiner Ernennung zum Imam der Hassan-II.-Moschee nach Marokko zurückkehrte ein ehrenhafter königlicher Erlass.

Omar Al-Qazzabri war nicht der Einzige, der Imamat und Fußball verband, vielmehr gingen ihm viele Spieler voraus, wie Zakaria Abu Khalla, der marokkanische Nationalspieler, der Imam in einer der niederländischen Moscheen war, und Shams Al-Qazzabri. Din Al-Shatibi, der Raja-, Al-Mas- und Al-Fateh-Spieler, der die Ehre des Imams erlangte und in einer der Moscheen predigte.

Nachricht

Überlastung im Justizsektor: Eskalation zeichnet sich durch die Unnachgiebigkeit des Ministeriums ab

Der Justizsektor in Marokko erlebt zunehmende Spannungen, da die Nationale Justizbehörde (das repräsentativste Gremium des Sektors) versprochen hat, ihre Protestformen in den kommenden Tagen zu verschärfen.

Dies geschah vor dem Hintergrund der Forderungen von Fachleuten an das Vormundschaftsministerium, die Tür zum Dialog mit den nationalen Stellen des Sektors zu öffnen, während die Regierung nicht die Initiative ergriff, Kanäle für den Dialog mit den Justizbehörden in allen Teilen des Königreichs zu öffnen .

Die Nationale Justizkommission hat ein Kampfprogramm erstellt, das teilweise nach Eid al-Fitr umgesetzt wurde und einen zweiwöchigen Streik vom 15. April bis Montag, den 28. April, mit zwei Protestkundgebungen vor dem Ministerium vorsieht der Gerechtigkeit.

Diese Eskalation erfolgt nach der Abhaltung einer Reihe von Beratungstreffen im Rahmen des erweiterten partizipativen Ansatzes der Kommission, insbesondere nach der außerordentlichen Generalversammlung am 18. Februar, die in der Empfehlung mündete, die Kampfformen zu eskalieren, bis die beruflichen Anforderungen erfüllt sind .

Die Behörde beklagt die Ausnahmesituation, in der sich der Berufsstand der forensischen Dokumentation aufgrund der Wehen um die Änderung des Berufsrechts und der Spannung und Wut befindet, in der sich der Sektor derzeit befindet.

 


Lesen Sie auch