X

folgen Sie uns auf Facebook

Lesen Sie in den überregionalen Zeitungen für Montag, 10. Juni 2024

Monday 10 June 2024 - 08:10
Lesen Sie in den überregionalen Zeitungen für Montag, 10. Juni 2024

Der marokkanische Automobilhersteller New Motors eröffnet seinen ersten Showroom in Rabat

New Motors, der erste zu 100 % marokkanische Automobilhersteller, eröffnete am Freitag seinen ersten Ausstellungsraum in der Hauptstadt Rabat. Diese Eröffnung erfolgt nach der Präsentation des „New Motors“-Modells vor Seiner Majestät König Mohammed VI. im Mai 2023, bei der die Schlüssel an Dutzende neuer Kunden übergeben wurden und so Besitzer von „New Motors“-Autos wurden, die vollständig in Marokko entworfen und hergestellt wurden .

Der Showroom in Rabat präsentiert das erste Modell der Marke New Motors, das speziell auf die Bedürfnisse des lokalen Marktes zugeschnitten ist. Dieses Modell bietet eine Kombination aus hoher Leistung, Sicherheit und Respekt für die Umwelt und spiegelt das Engagement von New Motors für Innovation und nachhaltige Mobilität wider. Dieses Modell umfasst auch eine Gruppe zukünftiger Autos, darunter Elektroautos.

Nassim Belkhayat, Gründer und Geschäftsführer von New Motors, brachte seinen Stolz über die Verwirklichung dieses Traums zum Ausdruck und sagte: „Der erste Ausstellungsraum von New Motors ist die Verkörperung eines langfristigen Traums. Wir haben uns diesen Tag vor vier Jahren vorgestellt, noch bevor die Fabrik entstand.“ Unsere Vision ist es, die marokkanische Flagge durch die erste marokkanische Automarke hochzuheben.“

Belkhayat fügte hinzu, dass der Showroom Kunden die Möglichkeit geben wird, New Motors-Autos auszuprobieren, zu fahren und direkt auf der Website zu bestellen. Er kündigte außerdem die Pläne des Unternehmens an, seine nationale Präsenz durch die Eröffnung von etwa fünfzehn zusätzlichen Ausstellungsräumen im gesamten Königreich in Zusammenarbeit mit der „Murjan“-Gruppe und dem Unternehmen „Speedy Morocco“ zu erweitern, das Kundendienste für Autos anbieten wird.

Marokkanische Wüste

Die marokkanische Regierung fördert Beschäftigung und verbessert Löhne: Skouri bestätigt den Erfolg des sozialen Dialogs

In einem Schritt zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen in Marokko bestätigte Younes Skouri, Minister für wirtschaftliche Integration, Kleinunternehmen, Beschäftigung und Kompetenzen, dass die derzeitige Regierung beispiellose Erfolge im Bereich des sozialen Dialogs erzielt hat, und betonte, dass sie einiges geleistet habe Aufeinanderfolgende Regierungen haben seit der Unabhängigkeit nichts geleistet. Dies geschah während des dritten Treffens des von der „Bürger“-Bewegung organisierten „Citizenship Café“ am vergangenen Wochenende.

Al-Sakuri erklärte, dass der neue Mechanismus des sozialen Dialogs alle Teile der Gesellschaft einbezieht, sei es direkt oder indirekt. Er betonte, dass die Regierung daran arbeite, die Löhne der Arbeitnehmer zu erhöhen und die Einkommensteuer zugunsten der Lohnempfänger zu überarbeiten, und wies darauf hin, dass der soziale Dialog in den letzten zehn Jahren eingefroren worden sei und dass die derzeitige Regierung beschlossen habe, diese Sackgasse durch Treffen mit Gewerkschaften zu überwinden. Arbeitgeber und Unternehmensvertreter mit dem Ziel, eine neue Sozialvereinbarung zu erreichen. Ziel ist es, die Bedingungen der Bürger durch die Verbesserung des sozialen Status der Arbeitnehmer im öffentlichen Sektor und der Arbeitnehmer im privaten Sektor zu verbessern.

Al-Skouri betonte, dass der soziale Dialog Marokko vor Krisen und Protesten bewahrt habe. Er verwies auf die globale Krise infolge des russisch-ukrainischen Krieges und den Preisanstieg und betonte, dass die Regierung große Arbeit geleistet habe, um die Löhne an diesen Anstieg anzupassen, was durch den sozialen Dialog erreicht wurde.

Marokkanische Wüste

32.000 Lehrer profitieren von einer Schulung zum Unterrichtsansatz zur Vorbereitung auf den nächsten Schuleintritt

Das Ministerium für nationale Bildung, Grundschulbildung und Sport kündigte die Einführung eines neuen Schulungskurses an, der sich an 32.000 männliche und weibliche Lehrer in ganz Marokko richtet und sich auf den nächsten Schuleintritt 2024/2025 vorbereitet. Dieser Schulungskurs zielt auf die Anwendung des TaRL-Ansatzes (Teaching at the Appropriate Level) ab und ist Teil der Bemühungen des Ministeriums, die Qualität der Bildung im Land zu verbessern.

Diese Initiative zielt darauf ab, das „Pioneer Institutions“-Modell auf weitere 2.000 öffentliche Grundschulen auszuweiten, was sich positiv auf rund eine Million weibliche und männliche Schüler auswirken wird. Diese Erweiterung wird in der nächsten akademischen Saison umgesetzt, mit dem Ziel, die Qualität der Ausbildung zu verbessern und die Bildungskompetenzen der Studierenden zu stärken.

500 männliche und weibliche Bildungsinspektoren auf nationaler Ebene nehmen an der Überwachung dieser Schulungen teil. Diese Inspektoren absolvierten eine umfassende Schulung, die Treffen mit internationalen Experten, praktische Workshops und Simulationen von Bildungsaktivitäten in Klassenzimmern umfasste, mit dem Ziel, sie in die Lage zu versetzen, die neuen Lehrpläne effektiv anzuwenden und etwaige Schwierigkeiten zu bewältigen.

Chakib Benmoussa, Minister für nationale Bildung, Grundschulbildung und Sport, stattete dem Al-Taftah-Zentrum für Bildung und Ausbildung in der Regionaldirektion El Hajeb, Akademie der Region Fes-Meknes, einen Inspektionsbesuch ab, um den Fortgang der Ausbildung zu überprüfen Kurs und stellen die Bereitschaft der Lehrkräfte sicher, den Lehransatz entsprechend dem entsprechenden Niveau (TaRL) umzusetzen.

Marokkanische Wüste

Marokko führt die Liste der Länder an, die Tomaten in die Europäische Union und nach Großbritannien exportieren

Laut einer Analyse von Morocco Foodex, die kürzlich auf der Marokko-Tomatenkonferenz in Agadir vorgestellt wurde, steht Marokko an der Spitze der Liste der Länder, die Tomaten in die Europäische Union und nach Großbritannien exportieren. Der Analyse zufolge wurden die weltweiten Importe aus den 27 Ländern der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich auf 6,6 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei die marokkanischen Exporte 22 % dieses Marktes ausmachten, was etwa 1,4 Milliarden US-Dollar entspricht.

Auf dem britischen Markt exportierte Marokko etwa 126.000 Tonnen Tomaten im Wert von 198 Millionen US-Dollar und lag damit an zweiter Stelle hinter den Niederlanden, die mit 35 % den größten Marktanteil halten. Marokko kam auf 34 %, vor Spanien, das den dritten Platz belegte, gefolgt von der Türkei und Frankreich.

Die Analyse von Morocco Foodics ergab, dass der britische Austritt aus der Europäischen Union (Brexit) den Gemüsemarkt im Vereinigten Königreich verändert hat und neue Möglichkeiten für ausländische Exporteure bietet. Marokko nutzte diese Chancen, um seine Position auf dem britischen Markt zu stärken.

Während der Internationalen Tomatenkonferenz lobten die Redner die marokkanischen Bemühungen zur Verbesserung der Tomatenqualität und zur Steigerung der Produktivität, um der wachsenden Nachfrage auf dem europäischen und britischen Markt gerecht zu werden. Sie betonten, wie wichtig es sei, die Zusammenarbeit zwischen Exporteuren, Landwirten und Investoren im Agrarsektor fortzusetzen, um die Exporte zu steigern und den Marktanteil in der Zukunft zu vergrößern. Dieser Erfolg spiegelt die Strategien des Königreichs wider, seine Agrarexporte zu steigern und ein Gleichgewicht zwischen hoher Qualität und wettbewerbsfähigen Preisen zu erreichen, was marokkanische Tomaten zu einer bevorzugten Wahl auf dem europäischen und britischen Markt macht.

Botschaft der Nation

Die Abiturprüfungen beginnen mit strengen Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung

Heute, Montag, beginnt die reguläre Sitzung der Abiturprüfungen für das laufende Jahr, an der mehr als 493.000 Kandidatinnen und Kandidaten teilnehmen. Die Zahl der gebildeten Kandidaten beträgt etwa 373.000, 87 % davon gehören dem öffentlichen Sektor an und 54 % davon sind Frauen. Der größte Anteil der Kandidaten verteilt sich mit 73 % auf die naturwissenschaftlich-technischen Zweige, gefolgt von den literarischen Zweigen mit 26 %. Der Anteil der Kandidaten in den internationalen Studiengängen beträgt 55 % der Gesamtzahl der studierenden Kandidaten.

Das Ministerium für nationale Bildung wird voraussichtlich am 26. Juni die endgültigen Ergebnisse für die Kandidaten bekannt geben. Die Wiederholungssitzung für die einheitliche nationale Prüfung für alle Pfade und Abteilungen ist für den Zeitraum vom 10. bis 13. Juli geplant, während die Wiederholungssitzung für die einheitliche regionale Prüfung am 3. und 4. Juli stattfindet und deren Ergebnisse bekannt gegeben werden am 19. Juli.

Verantwortliche Quellen im Ministerium für nationale Bildung bestätigten die Absicht des Ministeriums, alle möglichen Mittel zur Betrugsbekämpfung einzusetzen, um die Beweise zu verbessern und ihre Glaubwürdigkeit sicherzustellen. Bei der Verwaltung und Organisation der diesjährigen Abiturprüfungen wurden digitale Technologien eingesetzt, verschiedene Interessengruppen mobilisiert und alle organisatorischen und logistischen Maßnahmen ergriffen, um die Prüfungen unter den besten Bedingungen abzuhalten. Zu diesen Maßnahmen gehören die Bereitstellung von 1.833 Prüfungszentren mit insgesamt 28.549 Sälen, die Mobilisierung von 49.000 Passanten und 40.000 Bewertern sowie die Vorbereitung von 765 Prüfungsthemen, darunter 333 Themen, die für Kandidaten mit Behinderungen angepasst sind.

Das Ministerium führt Sensibilisierungskampagnen unter Kandidaten in Bildungseinrichtungen durch und stimmt sich mit regionalen und Sicherheitsbehörden ab, um Betrug in allen Formen und Mitteln, sowohl physisch als auch elektronisch, zu bekämpfen. Es mobilisiert auch die Partner des Systems, insbesondere Eltern, um Schüler über die Gefahren des Betrugs und seine rechtlichen Konsequenzen aufzuklären.

Botschaft der Nation

Diskussionen zwischen dem Minister für Ausrüstung und Wasser und dem Präsidenten des Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrats über die Ausbeutung natürlicher Ressourcen

Am Freitag führte der Minister für Ausrüstung und Wasser, Nizar Baraka, in Rabat Gespräche mit dem Präsidenten des Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrats, Ahmed Reda Shami, über Lizenz- und Überwachungsmechanismen für die Wassergewinnung und Steinbrüche. Shami wurde von einer Delegation bestehend aus Ratsmitgliedern und seinem Generalsekretär begleitet.

Laut einer Erklärung des Ministeriums für Ausrüstung und Wasser findet dieses Treffen im Rahmen der institutionellen Zusammenarbeit zwischen der Regierung und dem Rat statt, bei der der Bericht des Rates zum Thema „Mechanismen für die Lizenzierung und Überwachung der Ausbeutung natürlicher Ressourcen: Der Fall“ vorgestellt wurde von Wasser und Steinbrüchen.“ Minister Baraka dankte dem Rat für seinen wertvollen Beitrag zu dieser strategischen Frage, insbesondere angesichts des zunehmenden Drucks auf die Wasserressourcen infolge des Klimawandels und der anhaltenden Dürre.

Minister Baraka überprüfte die wichtigsten Richtlinien Seiner Majestät König Mohammed VI. zur Bewältigung des Wasserstresses, zu denen neben der Verbesserung der Bürger auch die Beschleunigung des Baus von Staudämmen, die Einrichtung von „Wasserautobahnen“, die Entwicklung von Meerwasserentsalzungsanlagen und ein Programm zur Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser gehören ' Bewusstsein für die Notwendigkeit, Wasser zu sparen. Er kündigte außerdem die Verabschiedung der Leitlinien für die integrierte Entwicklung der Wasserressourcen für das Jahr 2050 als Teil eines umfassenden Managements auf regionaler Ebene an.

Herr Baraka betonte die Bedeutung von Steinbrüchen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Königreichs und verwies auf den Beginn einer umfassenden Reform des Rechtsrahmens zur Regulierung des Steinbruchsektors durch die Verabschiedung des Gesetzes Nr. 1338-27 und seiner Regulierungstexte. Er erläuterte, dass derzeit regionale Steinbruchmanagementpläne mit dem Ziel erstellt werden, den Markt koordiniert und nachhaltig mit Baustoffen zu versorgen.

Wissenschaft

Die Wiederholung der Erfahrung mit der vorübergehenden Einfuhr von Schafen führt zu Kontroversen über die Preise für Opfertiere

Obwohl die Regierung letztes Jahr ihre gewünschten Ziele nicht erreichte, testete sie die vorübergehende Einfuhr von Schafen in diesem Jahr erneut und gewährte den Lieferanten einen Zuschuss von 500 Dirham pro Kopf. Diese Maßnahme spiegelte sich jedoch nicht in den Opferpreisen auf dem Binnenmarkt wider, da die Preise einen erheblichen Anstieg verzeichnen, der es für viele marokkanische Familien schwierig macht, in diesem Jahr Eid-Opfer zu kaufen.

Eine vom marokkanischen Zentrum für Staatsbürgerschaft durchgeführte Umfrage ergab, dass 82 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass die Regierung bedürftigen Familien direkt finanzielle Unterstützung für den Kauf des Opfertiers hätte gewähren sollen, anstatt es Schafimporteuren zu gewähren. Sie glauben, dass Importeure die Bedürfnisse der Marokkaner ausnutzen und die Preise für Opfertiere auf absurde Weise erhöhen, und weisen darauf hin, dass die derzeitige Unterstützung nicht zu einer Preissenkung beitrage.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigten, dass 75 Prozent der Befragten glauben, dass die Maßnahmen der Regierung zur Unterstützung von Importeuren in diesem Jahr nicht dazu beitragen werden, die Preise für Opfertiere zu senken. Bouazza El-Kharati, Präsidentin der marokkanischen Universität zum Schutz der Verbraucherrechte, kommentierte: „Leider hat die Regierung nicht von den Erfahrungen des letzten Jahres profitiert, da dieselben Maßnahmen wiederholt wurden, obwohl sie den Binnenmarkt nicht beeinträchtigten.“ ”

Al-Kharati schlug vor, den Schlachthof während der Geburtszeit der Schafe zu unterstützen, um reichlich lokale Produkte zu produzieren, was die Notwendigkeit von Importen aus dem Ausland beseitigen und zur Bereitstellung von Opfertieren zu angemessenen Preisen beitragen würde. Er fügte hinzu, dass der Lammpreis vor dem Eid al-Adha zwischen 110 und 120 Dirham pro Kilogramm liege, nach dem Eid jedoch auf 150 bis 170 Dirham steigen könne, was viele Familien aufgrund ihrer schwachen Kaufkraft dazu veranlassen werde, das Lammfleisch aufzugeben.

Wissenschaft

Marokko verurteilt die israelischen Einfälle in die Al-Aqsa-Moschee und fordert den Schutz der Zivilbevölkerung

Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, brachte am Freitag in Rabat die Verurteilung der israelischen Einfälle in die Al-Aqsa-Moschee durch das Königreich Marokko zum Ausdruck und betonte, dass diese „Provokationen“ die Spannungen in Marokko verschärfen die Region und untergräbt die Bemühungen, die Lage in Gaza zu beruhigen, sowie alle Bemühungen, die Schießerei und den Schutz der Zivilbevölkerung zu stoppen, zusätzlich zur Bereitstellung humanitärer Hilfe für den Gazastreifen.

Während eines Presseinterviews im Anschluss an seine Gespräche mit dem brasilianischen Außenminister Mauro Vieira sagte Bourita: „Das Königreich Marokko verurteilt aufs Schärfste die Erlaubnis der israelischen Behörden zum sogenannten ‚Flaggenmarsch‘ im besetzten Jerusalem und die damit verbundenen Einschränkungen.“ über den Zugang muslimischer Gläubiger zur Moschee.“ Er betonte, dass Marokko „das Eindringen israelischer Regierungsbeamter und Mitglieder der Knesset in die Innenhöfe der Moschee“ entschieden ablehnt.

Der Minister erklärte, dass Seine Majestät König Mohammed VI., Vorsitzender des Jerusalem-Komitees, „mehr als einmal seine scharfe Verurteilung“ solcher Provokationen zum Ausdruck gebracht habe, die zu einer Zeit erfolgen, in der „die israelische Aggression gegen Gaza andauert und die daraus resultierenden Verluste unter der Zivilbevölkerung anhalten“. Er betonte, dass das Königreich Marokko, dessen König dem Jerusalem-Komitee vorsitzt, die Razzien in der Al-Aqsa-Moschee „strikt ablehnt“ und die israelischen Behörden auffordert, „das Notwendige zu tun, um eine Wiederholung dieser Taten zu verhindern“.

Sozialistische Union

Die Umfrage des Arab Barometer zeigt Trends in der öffentlichen Meinung in Marokko für das Jahr 2023–2024

In einer Pressekonferenz in Salé in Zusammenarbeit mit dem marokkanischen Institut für Politikanalyse (MIP) stellte das Arab Barometer Network die Ergebnisse seines neuesten Berichts über die öffentliche Meinung in Marokko für den Zeitraum 2023-2024 vor. Zwischen dem 11. Dezember 2023 und dem 30. Januar 2024 führte das Netzwerk Interviews mit mehr als 2.400 Menschen in Marokko und fragte nach ihrer Meinung zu einer Vielzahl von Themen, darunter Wirtschaft, Vertrauen in die Regierung, bürgerliche Freiheiten, internationale Beziehungen und die Stellung der Frau in der Gesellschaft und der Umwelt.

Dem Bericht zufolge unterstützten die Marokkaner zunehmend die demokratische Herrschaft, wobei 68 % von ihnen das parlamentarische Mehrparteiensystem unterstützten. Das Vertrauen in die Regierung verzeichnete jedoch einen deutlichen Rückgang und erreichte nur noch 33 %. Auch das Vertrauen in den Premierminister sank auf 30 %, während das Vertrauen in das Parlament 38 % erreichte. Andererseits zeigte die Umfrage ein hohes Vertrauen in die Justiz mit 74 % und in zivilgesellschaftliche Organisationen mit 70 %.

Die Marokkaner hatten unterschiedliche Meinungen über die Leistung der Regierung, wobei Infrastruktur und Sicherheit höher bewertet wurden als Gesundheitswesen, Bildung und Wirtschaft. Die Befragten betonten, dass Ausgaben für Unterstützung, Bildung und Gesundheitsfürsorge Priorität bei den Staatsausgaben haben sollten.

Die wirtschaftlichen Herausforderungen bleiben bestehen, da nur ein Drittel der Marokkaner die wirtschaftliche Lage positiv bewerteten, während 39 % eine Vergrößerung der Kluft zwischen Arm und Reich sahen. 22 % der Befragten betrachteten die Wirtschaft als die größte Herausforderung für Marokko, gefolgt von Korruption mit 20 % und öffentlichen Dienstleistungen mit 18 %.

Sozialistische Union

Eskalation im Gesundheitsbereich: Die Gewerkschaftskoordination kündigt die Fortsetzung von Streiks und Protesten an

Die Nationale Gewerkschaftskoordination im Gesundheitssektor gab ihre Entscheidung bekannt, die Streiks jede Woche drei Tage lang fortzusetzen, außerdem regionale und regionale Proteste zu organisieren und als Reaktion darauf einen großen Marsch in der Hauptstadt Rabat nach Eid al-Adha abzuhalten die anhaltende Missachtung der Forderungen der Gesundheitsfachkräfte und die Nichteinhaltung früherer Vereinbarungen.

In einer Erklärung bekräftigte die Koordinierung ihre Bereitschaft, zusätzliche Schritte zu unternehmen, einschließlich des Boykotts von Gesundheitsprogrammen und Treffen mit der Verwaltung, wenn die Regierung nicht auf ihre legitimen und gerechtfertigten Forderungen reagiert.

Die Koordination erklärte, dass die landesweiten Streiks und Proteste des Gesundheitspersonals in den letzten Wochen das Ausmaß der Wut und Unzufriedenheit unter den Fachleuten in diesem Sektor widerspiegeln und dass sie im Kontext der zunehmenden Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, und der Misshandlung durch die Regierung erfolgten.

Die Koordinierung fügte hinzu, dass die Eskalationsentscheidungen getroffen wurden, nachdem erfolglose Aussagen einiger Regierungsbeamter und deren Versuche, Verpflichtungen im Zusammenhang mit den Gesundheitsanforderungen der Arbeitnehmer zu umgehen, registriert wurden, was den Mangel an Vertrauen in die Regierung verstärkte und die Spannungen unter den Fachleuten in der Branche verschärfte.

Die heutige Aussage

Zerschlagung eines Netzwerks gefälschter Unfälle in El Jadida: Einberufung von Anwälten und Ärzten zur Untersuchung

Elemente des regionalen Kriminalpolizeidienstes der Stadt El Jadida haben eine Liste mit den Namen von Anwälten und Ärzten in der Stadt zusammengestellt, als Teil ihrer Bemühungen, gegen ein kürzlich aufgelöstes Netzwerk vorzugehen, das sich auf gefälschte Vorfälle spezialisiert hat.

Den erhaltenen Informationen zufolge wurden diese Anwälte und Ärzte auf Anweisung des Generalstaatsanwalts der New Appeal vorgeladen, um gegen sie in Fällen im Zusammenhang mit diesem Netzwerk zu ermitteln.

Den Quellen zufolge wird gegen einige der vorgeladenen Anwälte Anklage wegen Fälschung von Gehaltsbescheinigungen für eine Reihe von Häftlingen erhoben, die an den gefälschten Vorfällen beteiligt waren, während ein Arzt an der Übergabe eines gefälschten ärztlichen Attests beteiligt war.

Acht Personen wurden zuvor innerhalb des auf gefälschte Vorfälle spezialisierten Netzwerks an die Staatsanwaltschaft der städtischen Grundschule verwiesen, und die Ermittlungen zur Festnahme der übrigen Beteiligten und ihrer Komplizen laufen noch.

Teile der Kriminalpolizei ihrerseits setzen unter der Aufsicht ihres Chefs, Rechnungsprüfer Mustafa Ramahan, ihre Bemühungen fort, die Aktivitäten dieses Netzwerks zu vereiteln und die anderen Teilnehmer gemäß den Anweisungen der Staatsanwaltschaft zu verhaften.

Die Quellen berichteten, dass das klagende Unternehmen eine Bestandsaufnahme neuer verdächtiger Dateien durchgeführt und etwa 400 gefälschte Vorfälle identifiziert habe, was Elemente der regionalen Abteilung der Kriminalpolizei der Stadt zum Eingreifen veranlasste.

Die Kriminalpolizei untersucht weiterhin die Akten über fiktive Unfälle der Versicherungsgesellschaft, die auf einen erheblichen Anstieg der Zahl solcher Unfälle im New-Bereich hinweisen.

Morgen

 


Lesen Sie auch