X

folgen Sie uns auf Facebook

Lesen Sie in den überregionalen Zeitungen für Donnerstag, 16. Mai 2024

Thursday 16 May 2024 - 08:15
Lesen Sie in den überregionalen Zeitungen für Donnerstag, 16. Mai 2024

Eine Menschenrechtsvereinigung geht dem Fall der Fälschung von Hochschulabschlüssen an der Ibn-Zohr-Universität in Agadir nach

Der Koordinator des Nationalen Experten- und Gesetzesausschusses der Nationalen Behörde zum Schutz öffentlicher Gelder, Younes Boubakri, bestätigte, dass die Behörde von der regionalen Abteilung der Kriminalpolizei in Marrakesch eine Vorladung erhalten habe, sie bezüglich ihres vorherigen Berichts anzuhören die Bildung einer kriminellen Bande zur Ausstellung gefälschter Hochschulzeugnisse an der Ibn-Zohr-Universität in Agadir.

Laut Boubakri hatte die Behörde am 22. September eine Beschwerde bei der Staatsanwaltschaft beim Berufungsgericht von Agadir eingereicht, in der sie „die Bildung einer kriminellen Bande zur Fälschung von Universitätszeugnissen“ aufdeckte, und seitdem mehrere Korrespondenzen verschickt, um der Sache nachzugehen die Datei.

Boubakri erklärte, dass die Beschwerde die rechtswidrige Verleihung von Masterabschlüssen und spezialisierten Masterabschlüssen durch Beamte der Universität unter Missachtung der im Hochschulgesetz festgelegten pädagogischen Kontrollen oder Verfahren betreffe.

Boubakri wies darauf hin, dass in der Akte „die Ausnutzung von Arbeitsplätzen zum Handel mit Universitätsabschlüssen ohne Aufsicht oder die geringste Einmischung seitens der für die Hochschulbildung zuständigen Behörde“ enthalten sei.

Boubakri gab an, dass eine zentrale Inspektionsmission des Ministeriums für Hochschulbildung die betreffende Universität besucht habe, erwähnte diese Ungleichgewichte in seinem Bericht jedoch nicht.

Die Behörde forderte die Staatsanwaltschaft auf, dringend eine eingehende Untersuchung dieses Falles einzuleiten, und betonte die Notwendigkeit, die an diesen Verbrechen Beteiligten zur Rechenschaft zu ziehen.

Dieser Schritt kommt von der Nationalen Behörde zum Schutz öffentlicher Gelder im Rahmen ihrer Bemühungen zur Korruptionsbekämpfung und zum Schutz öffentlicher Gelder.

Morgen

Goldschmuggel erschüttert den Schmuckmarkt in Marokko

Die Schmuckindustrie in Marokko befindet sich in einem beispiellosen Zustand der Stagnation, da einige Parteien beschuldigt werden, nach dem Zusammenbruch der türkischen Lira Gold ins Ausland, insbesondere in die Türkei, geschmuggelt zu haben.

Das Fehlen von Rohgold auf dem nationalen Markt führte zur Einstellung der Tätigkeit vieler Schmuckfabriken und -werkstätten, und der Goldpreis stieg auf ein Rekordhoch und erreichte 606 Dirham pro Gramm.

Al-Sabah-Quellen werfen einigen Parteien vor, den Goldmarkt auszutrocknen, um es ins Ausland zu schmuggeln, indem sie die Privilegien des gebührenfreien Rohgoldimports ausnutzen oder halbfertige Goldprodukte unter dem Vorwand, ihre Herstellung abzuschließen, ins Ausland schicken und schmuggelte sie dann in die Türkei und nach China.

Aus diesen Quellen geht hervor, dass die Türkei nach dem Zusammenbruch ihrer Währung ihren Bürgern hervorragende Möglichkeiten zum Verkauf von Gold bot, was sie zu einem bevorzugten Ziel für Goldschmuggler aus Marokko machte.

Dies führte dazu, dass die Tätigkeit vieler Schmuckwerkstätten und -fabriken lahmgelegt wurde und einige von ihnen gezwungen waren, ihre Tätigkeit vorübergehend einzustellen.

Experten aus der Goldbranche fordern, vorübergehende Exportlizenzen für Gold zu stoppen oder zumindest die Kontrolle über diejenigen, die sie beantragen, zu verschärfen, um Schmuggeloperationen zu verhindern.

Morgen

410.000 Betten bis 2030: Mirawi kündigt Ausbau der Kapazität der Universitätsbezirke an

Heute, Dienstag, betonte der Minister für Hochschulbildung, wissenschaftliche Forschung und Innovation, Abdellatif Miraoui, die Absicht des Ministeriums, die Kapazität der Universitätsbezirke in Marokko zu verbessern, als Teil der Bemühungen, geeignete Unterkünfte für Studenten bereitzustellen.

In einer Sitzung im Beratungsrat enthüllte Mirawi die Pläne des Ministeriums, bis zum Jahr 2030 410.000 Universitätsbetten zu erreichen, indem bestehende Universitätsbezirke erweitert und neue gebaut werden sowie in Zusammenarbeit mit dem Privatsektor Studentenwohnheime geschaffen werden.

Diese ehrgeizigen Pläne sind eine Reaktion auf den steigenden Bedarf von Studenten an Universitätsunterkünften, da die meisten Universitätsviertel unter Überfüllung leiden, was sich negativ auf die Lebensbedingungen der Studenten auswirkt.

Der Minister erklärte, dass die derzeitige Kapazität öffentlicher Universitätsbezirke, Internate und privater Studentenwohnheime 110.000 Betten beträgt, während das Ministerium seinen Bedarf ermittelt hat, um den Mangel an 300.000 zusätzlichen Betten zu decken.

Mirawi kündigte die Eröffnung neuer Universitätsbezirke in der laufenden akademischen Saison 2023–2024 an, in Taza (1.300 Betten), Kenitra (1.800 Betten) und Agadir (1.600 Betten). Auch der Universitätsbezirk Nador (820 Betten) und der Universitätsbezirk First Souissi (1.200 Betten) wurden erweitert.

Das Ministerium für Hochschulbildung setzt auf eine Stärkung der Partnerschaft mit dem Privatsektor, um die Kapazität der Universitätsunterkünfte zu erhöhen, da im Rahmen dieser Partnerschaft in Agadir ein neues Studentenwohnheim mit einer Kapazität von 574 Betten eröffnet wird.

Marokkanisches Tageslicht

Öffentliche Finanzen: Die Zolleinnahmen stiegen innerhalb von vier Monaten um 5,8 %

Die vom Finanzministerium des Königreichs herausgegebenen Statistiken über die öffentlichen Finanzen zeigen, dass die Zolleinnahmen in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich um 5,8 % gestiegen sind, sodass sich ihr Gesamtwert auf 28 Milliarden Dirham beläuft ( 2.800 Milliarden Rappen).

Im Einzelnen beliefen sich die Zolleinnahmen allein im vergangenen April auf insgesamt 5,1 Milliarden Dirham, was einem Anstieg von 11,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht.

Diese Einnahmen bestehen aus Zöllen, der Mehrwertsteuer auf Einfuhren und der Inlandsverbrauchssteuer auf Energieprodukte, unter Berücksichtigung von Rückerstattungen, Befreiungen und eingezogenen Steuern, die sich Ende April letzten Jahres auf 40 Millionen Dirham beliefen.

Die Mehrwertsteuer auf Importe verzeichnete ein Wachstum von 2,7 % und erreichte Ende April 2024 17,28 Milliarden Dirham (1.728 Milliarden Rappen), was einer Steigerung von 454 Millionen Dirham (mehr als 45 Milliarden Rappen) entspricht.

Marokkanisches Tageslicht

Starke marokkanische Beteiligung am 24. Komitee der Karibikkonferenz, um die Marokkanizität der Sahara hervorzuheben

Eine wichtige marokkanische Delegation unter der Leitung des Botschafters und Ständigen Vertreters Marokkos bei den Vereinten Nationen, Omar Hilal, nimmt an der Regionalkonferenz des 24. Karibischen Komitees teil, die vom 14. bis 16. Mai in Caracas, Venezuela, stattfindet .

Zur marokkanischen Delegation gehören neben Botschafter Hilale auch die Direktorin der Vereinten Nationen und internationalen Organisationen im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, Radouane Al-Husseini, und zwei Mitglieder der marokkanischen Sahara-Nationalmannschaft, Frau Ghala Bahia aus der Region Dakhla-Oued Eddahab und Mohamed Aba aus der Region Laayoune-Sakia, wie sie es schon seit Jahren tut.

Zwei Vertreter der marokkanischen Sahara, Frau Ghala Bahia aus der Region Dakhla-Oued Eddahab und Mohamed Abba aus der Region Laayoune-Sakia El Hamra, nehmen auf Einladung der Vorsitzenden des Ausschusses an dieser Konferenz teil seit Jahren gemacht.

Marokkanisches Tageslicht

Die Landwirtschaft des Kardan-Beckens ist aufgrund des Mangels an Bewässerungswasser vom Verlust bedroht

Die Landwirte des Kurdane-Beckens in der Provinz Taroudant stehen vor einer katastrophalen Situation, die eine Reihe landwirtschaftlicher Investitionen vom Bankrott bedroht, da die Bewässerung der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region sechs Monate lang unterbrochen war.

Die Unterbrechung der Bewässerungswasserversorgung führte zur Einstellung der landwirtschaftlichen Produktion in der Region, was den Verlust einer ganzen Erntesaison zur Folge hatte und landwirtschaftliche Investitionen dem Risiko des Bankrotts aussetzte. Diese Situation gefährdet auch die zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten, die der Agrarsektor in der Region bietet.

Um die Situation zu retten, hielten der Präsident der Landwirtschaftskammer der Region Souss-Massa und einige Mitglieder des künftigen Verbands der Wassernutzer für landwirtschaftliche Zwecke ein Treffen mit dem Gouverneur der Region Souss-Massa in seiner Eigenschaft als Leiter ab des regionalen Wasserausschusses.

Während dieses Treffens forderten die Bauern ein dringendes Eingreifen der Behörden, um vom Aussterben bedrohte Agrarprojekte im Kardan-Becken zu retten. Sie forderten außerdem, die Region auch für kurze Zeiträume mit Bewässerungswasser zu versorgen und so schnell wie möglich eine Meerwasserentsalzungsanlage zur Bewässerung der Souss-Ebene fertigzustellen.

Der Grund für die Unterbrechung der Wasserversorgung der Dörfer des Kardan-Beckens ist der deutliche Rückgang der Versorgung des Ouluz-Staudamms, der Hauptquelle für Bewässerungswasser in der Region.

Nachricht

Tourismus-Roadmap: Tanger-Tetouan-Al Hoceima und Drat-Tafilalet beginnen mit der Umsetzung

Heute, Dienstag, unterzeichnete das Ministerium für Tourismus, Handwerk, Sozial- und Solidarwirtschaft Umsetzungsverträge zur Umsetzung des Tourismusfahrplans 2023-2026 auf der Ebene der Regionen Tanger-Tetouan-Al Hoceima und Drat-Tafilalet.

Die Unterzeichnung dieser Verträge stellt einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung der Tourismus-Roadmap dar, die darauf abzielt, den Tourismussektor in Marokko voranzutreiben und seine Attraktivität auf internationaler Ebene zu steigern. Diese Verträge gelten auch als echter Startschuss für die im Rahmen dieser Karte geplanten Projekte, die darauf abzielen, das touristische Angebot zu diversifizieren, die Infrastruktur zu entwickeln und die Qualität der den Touristen gebotenen Dienstleistungen zu verbessern.

Die Tourismus-Roadmap für die Region Tanger-Tetouan-Al Hoceima sieht vor, bis 2026 700.000 Touristen zu empfangen, während die Region Draa-Tafilalet im gleichen Zeitraum 400.000 Touristen empfangen will.

Marokkanische Wüste

Casablanca erhebt neue Gebühren, um seine Einnahmen zu steigern

Während seiner zweiten regulären Sitzung genehmigte der Gemeinderat von Casablanca die Erhebung neuer Gebühren und Lizenzgebühren für eine Reihe von Lizenzen und Zertifikaten für diejenigen, die ihre professionellen oder kommerziellen Geschäfte eröffnen möchten.

Diese neuen Gebühren zielen darauf ab, die Einnahmen der Gruppe angesichts des großen finanziellen Defizits zu erhöhen, das sich auf über eine Milliarde Rappen beläuft. Diese Gebühren stehen auch im Rahmen der Bemühungen der Gruppe, ihre großen Projekte zur Vorbereitung der Ausrichtung globaler Termine wie der Afrikanischen Fußballmeisterschaft 2025 und der Weltmeisterschaft 2030 umzusetzen.

Einzelheiten zu den neuen Gebühren:

- Konformitätsbescheinigung der Designs: 5.000 Dirham.

- Erhalt der Erlaubnis zur Ausübung einer nicht reglementierten gewerblichen, industriellen oder handwerklichen Tätigkeit: 2.000 Dirham.

- Erlaubnis zur Ausübung einer nicht regulierten gewerblichen, industriellen oder handwerklichen Tätigkeit: 3.000 Dirham.

- Lizenz zur Umgestaltung einer Immobilie zum Zweck von Hochzeitssälen: 50.000 Dirham.

Die Einführung dieser neuen Gebühren wird dadurch gerechtfertigt, dass sie zur Deckung der Kosten für die Vorbereitung und Ausstattung der Infrastruktur der Geschäfte beitragen und darüber hinaus zur Organisation des Gewerbe- und Industriesektors in der Stadt beitragen.

Diese neuen Gebühren stießen bei einigen Wirtschaftsakteuren auf Kritik, da sie der Ansicht waren, dass sie die Ladenbesitzer belasten und den Investitionsprozess in der Stadt behindern würden.

Marokkanische Wüste

Chefchaouen ist Gastgeber der zweiten Ausgabe des Internationalen Festivals der mediterranen Gastronomie

In der Zeit vom 16. bis 18. Mai organisiert die Chefchaouen Culinary Arts Development Association die Aktivitäten der zweiten Ausgabe des Internationalen Festivals der mediterranen Gastronomie.

Das Festival findet im Raum der alten Kasbah unter der Aufsicht der Arbeiter der Provinz Chefchaouen und in Zusammenarbeit mit vielen Partnern statt, darunter der Region Tanger-Tetouan-Al Hoceima, der Gemeinde Chefchaouen und der Agentur für die Entwicklung von die nördlichen Provinzen des Königreichs, der Regionalrat, die Regionaldirektion des Kulturministeriums (Kultursektor) und die Regionaldirektion Landwirtschaft.

Die berühmtesten Köche auf nationaler und internationaler Ebene werden an dem Festival teilnehmen, da es eine Gelegenheit zum kulturellen Dialog und Erfahrungsaustausch über die mediterrane Kochkunst als Mittel des Dialogs zwischen den Zivilisationen bietet.

Wissenschaft

Princess Lalla Meryem Tennis Award: Hervorragende Teilnahme internationaler Spieler

Das Organisationskomitee des Großen Preises Ihrer Hoheit Prinzessin Lalla Meryem für Tennis, der vom marokkanischen Skateclub vom 18. bis 25. Mai organisiert wird, bestätigte, dass das diesjährige Turnier eine außergewöhnliche Beteiligung der besten Spielerinnen auf internationaler Ebene verzeichnen wird.

Khaled Outaleb, der technische Direktor des Turniers, erklärte, dass diese Ausgabe des Grand Prix, die unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. stattfindet, dem Publikum der Tennisfans „ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Gericht“ bieten werde. Die Teilnehmerliste umfasst 30 Spielerinnen, die zu den Top 100 der Welt zählen, darunter die Titelverteidigerin Lucia Bronzetti aus Italien, die in der aktuellen Rangliste für das Jahr 2024 auf Platz 48 der Weltrangliste steht.

An der Endrunde nehmen auch die Spanierinnen Sarah Sorbes, Weltranglisten-17., und Elisabetta Cocciarito, Weltranglisten-56., teil. Drei marokkanische Frauen werden ebenfalls an der Qualifikation teilnehmen: Aya Al-Aouni, Gewinnerin des türkischen Meistertitels in Antalya am 5. und 12. Mai, Yasmine Al-Kabbaj und Malak Al-Allami.

Die drei marokkanischen Spieler brachten ihren Ehrgeiz zum Ausdruck, dieses Jahr die erste Runde zu bestehen, nachdem sie durch die Teilnahme an professionellen internationalen Ligen und Turnieren Erfahrungen gesammelt hatten.

Wissenschaft

Marokko wird im Jahr 2023 mehr als 110 Millionen US-Dollar an Infrastrukturinvestitionen des privaten Sektors anziehen

Ein neuer Bericht der Weltbank zeigte, dass Marokko im Jahr 2023 mehr als 110 Millionen US-Dollar an privaten Investitionen in Infrastrukturprojekte anzog und damit nach Ägypten und Tunesien der drittgrößte Empfänger in der arabischen Welt ist.

Diese Zahl stellt einen deutlichen Anstieg gegenüber 2022 dar, als der marokkanische Privatsektor 91,7 Millionen US-Dollar in 263 Projekte investierte. Dieser Trend spiegelt einen breiteren Trend in der MENA-Region wider, wo sich die Infrastrukturinvestitionen des privaten Sektors von 1,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 2,888 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 fast verdoppelt haben.

Dem Bericht zufolge ist ein Großteil dieses Wachstums auf erhöhte Investitionen im Energiesektor zurückzuführen, die sich im Jahr 2023 verdreifachten. Der größte Teil dieses Anstiegs entfiel auf die Region Ostasien und den Pazifik, aber auch Marokko verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg der Investitionen in erneuerbare Energien . Tatsächlich wurden im vergangenen Jahr bei 97 % der neuen Stromerzeugungsprojekte des Landes erneuerbare Energiequellen genutzt, verglichen mit 93 % in den letzten fünf Jahren.

Insgesamt stellt die Leistung Marokkos ein positives Zeichen für die Fähigkeit der arabischen Länder dar, Investitionen des Privatsektors in die Infrastruktur anzuziehen. Der Anstieg der Investitionen in erneuerbare Energieprojekte zeigt das Engagement der Region für die Erreichung ihrer Klimaziele und die Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit.

Botschaft der Nation

Die Regierung beginnt in Marokko, den Einsatz künstlicher Intelligenz zu legalisieren

Während der mündlichen Fragestunde im Repräsentantenhaus am Montag kündigte Justizminister Abdellatif Wehbe die Absicht der Regierung an, den Einsatz künstlicher Intelligenz in Marokko zu legalisieren.

Wehbe erklärte, dass das Justizministerium derzeit an der Ausarbeitung eines Gesetzestextes arbeite, um den Einsatz künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bereichen zu regeln, und betonte die Bedeutung dieser Technologie und ihre Rolle für Entwicklung und Fortschritt.

Wehbe fügte hinzu, dass das Ministerium im kommenden September eine Konferenz organisieren werde, um internationale Erfahrungen im Bereich der Legalisierung des Einsatzes künstlicher Intelligenz zu diskutieren und bei der Ausarbeitung des marokkanischen Gesetzestextes davon zu profitieren.

Der Minister wies zwar auf die großen Vorteile künstlicher Intelligenz hin, verbarg jedoch nicht die Gefahren ihres Missbrauchs und forderte die Einrichtung von Mechanismen, um die Gesellschaft vor ihren negativen Auswirkungen zu schützen.

Zu einem anderen Thema betonte Wehbe, dass Entscheidungen zum Verbot sozialer Medien wie „Tik Tok“ und „Facebook“ nicht in die Zuständigkeit der marokkanischen Regierung fallen, sondern von den Ländern getroffen werden, in denen sich die Hauptsitze dieser Unternehmen befinden. Er drückt sein Bedauern darüber aus, dass Marokko nicht in der Lage ist, den Inhalt dieser Plattformen zu kontrollieren.

Wehbe betonte jedoch die Bemühungen der Staatsanwaltschaften und nationalen Sicherheitsbehörden, schädliche Inhalte auf Social-Media-Seiten zu bekämpfen, und erklärte, dass allein im Jahr 2023 500.000 „Fake-Videos“ überwacht worden seien.

Botschaft der Nation

Die marokkanische Gemeinschaft befürchtet, dass Reedereien Eid al-Adha ausnutzen, um die Flugpreise zu erhöhen

Angesichts des bevorstehenden Eid al-Adha geben die Preise für Kreuzfahrttickets zwischen Marokko und Europa bei der im Ausland lebenden marokkanischen Gemeinschaft Anlass zur Sorge, da befürchtet wird, dass Reedereien diesen religiösen Anlass ausnutzen, um die Preise übermäßig zu erhöhen.

Informierte Quellen weisen darauf hin, dass die Ticketpreise für Kreuzfahrten zwischen Spanien, Frankreich und Italien, die während des Eid al-Adha sehr überfüllt sind, 6.000 Dirham für ein Touristenauto und zwei Personen erreichen können, was im Vergleich zum Ticketpreis ein sehr hoher Betrag ist durch die besetzten Häfen von Ceuta und Melilla, die 2.000 Dirham nicht überschreitet.

Dieser Preisanstieg ist auf die gestiegene Nachfrage nach Flügen in diesem Zeitraum zurückzuführen, da viele Marokkaner auf der ganzen Welt Eid al-Adha gerne mit ihren Familien im Heimatland verbringen möchten.

In einem Versuch, die Wut der Bevölkerung abzumildern, bestätigte der Minister für Verkehr und Logistik Mohamed Abdel Jalil, dass die Ticketpreise dem Prinzip von Angebot und Nachfrage und dem Anstieg der Treibstoffpreise auf dem internationalen Markt unterliegen.

Allerdings wies der Minister darauf hin, dass sein Ministerium in- und ausländische Schifffahrtsunternehmen sensibilisiert habe, die Ticketpreise zu senken, und dass einige von ihnen darauf mit Vorzugsrabatten reagiert hätten.

Die heutige Aussage


Lesen Sie auch