Marokkanische gefrorene Erdbeeren erobern Australiens Märkte trotz geografischer Dimension
Marokkos Versand von gefrorenen Erdbeeren an australische Märkte verzeichnete trotz der geografischen Dimension weltweit eine beispiellose Leistung, die es zu einem starken Akteur in der Welt der gefrorenen Erdbeeren macht. In all ihrer Vielfalt sind Erdbeeren weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Ernten des Königreichs.
Nach Angaben der spezialisierten Plattform "EastFruit" ist Marokko zusammen mit Ägypten Teil der Liste der fünf weltweit größten Anbieter von gefrorenen Erdbeeren, die hauptsächlich nordafrikanische Länder und EU-Märkte bedienen, mit einem wachsenden Fokus auf die Ausweitung ihres Exports nach weitMärkte erreichen.
Australien ist einer der Hauptmärkte für die Exporte Marokkos und Ägyptens, was zeigt, dass Exporteure aus diesen Ländern nicht nur auf dem heimischen Markt, sondern auch mit globalen Konkurrenten wie China und Chile konkurrieren können.
Von 2019 bis 2023 verzeichnete Marokko einen Anstieg der Exporte von gefrorenen Erdbeeren nach Australien um 84 Prozent auf 850 Tonnen, während die ägyptischen Exporte auf 530 Tonnen stiegen. Folglich rangierten Ägypten und Marokko hinter China, Chile und Belgien auf den Importlisten Australiens an vierter und fünfter Stelle.
Trotz der geografischen Nähe Australiens hat Chile in den letzten fünf Jahren einen Rückgang des Marktanteils um zwei Drittel von 1,4 Tausend Tonnen auf 920 Tonnen verzeichnet, aber Chile bleibt der zweitgrößte Exporteur von gefrorenen Erdbeeren nach Australien. China steht an erster Stelle, trotz eines Rückgangs der Exporte um 30 Prozent von 2,9 Tausend Tonnen auf 2 Tausend Tonnen, nach Berichten von East Fruit.
Darüber hinaus sah Belgien einen deutlichen Sprung auf den dritten Platz im Jahr 2023, mit dem größten Wachstum der Exporte in den letzten Jahren, obwohl es weit von Australien von Ägypten oder Marokko ist. Im Jahr 2021 begann Belgien mit einer Pilotlieferung von nur 5 Tonnen nach Australien, aber im folgenden Jahr waren die Exporte Belgiens auf 310 Tonnen gestiegen, und im Jahr 2023 waren sie auf 910 Tonnen gestiegen.
Staaten, die nicht in der Liste der wichtigsten Lieferanten enthalten waren, exportierten angeblich im Jahr 2023 insgesamt 220 Tonnen gefrorene Erdbeeren nach Australien, Peru mit 75 Tonnen, die Vereinigten Staaten von Amerika mit 68 Tonnen, Polen mit 33 Tonnen und Frankreich mit 75 Tonnen, sowie mehrere andere Länder.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.