Marokko feiert die Zellige-Kunst auf der ersten Europa-Mittelmeer-Konferenz zum Thema Briefmarken
In einer Atmosphäre, die Tradition und Moderne vereinte, war die marokkanische Hauptstadt Rabat am Montag Gastgeber der ersten Euro-Mediterrane Konferenz zum Thema Briefmarken, die von Poste Maroc unter der Schirmherrschaft der Postunion für das Mittelmeer (PUMed) organisiert wurde. Dieses Ereignis fällt in eine Zeit, in der die Briefmarke an der Schnittstelle zwischen neuen Technologien und kulturellen Ausdrucksformen einen tiefgreifenden Wandel durchmacht.
Weit davon entfernt, nur ein einfaches Mittel zur Übermittlung von Post zu sein, ist die Briefmarke heute ein Träger von Werten, ein Spiegel der Kulturen und ein Förderer von Innovationen. Vor diesem Hintergrund stand die Konferenz unter dem Motto: „Innovation und Zusammenarbeit: Die Briefmarke im Mittelmeerraum neu denken“, mit dem Ziel, die Rolle der Briefmarke im Zeitalter künstlicher Intelligenz, NFTs und Blockchain neu zu überdenken.
An der Eröffnungssitzung nahmen prominente Persönlichkeiten aus dem regionalen und internationalen Postsektor teil, darunter Amine Benjelloun Touimi, Generaldirektor von Poste Maroc, und Nermin Hassan, Präsident der Mittelmeerpostunion, sowie Vertreter des Weltpostvereins und Delegationen aus Mittelmeerländern.
Am Rande der 58. Sitzung des Verwaltungsrats der Union und der 20. Sitzung ihrer Generalversammlung beschränkte sich diese Konferenz nicht auf technische Diskussionen. Darüber hinaus diente es als diplomatische Plattform für eine kulturelle und wirtschaftliche Annäherung, wie die Unterzeichnung eines neuen Partnerschaftsabkommens zwischen Poste Maroc und der türkischen Post zeigt, mit dem die 2018 begonnene Zusammenarbeit gefestigt wird.
Als Symbol dieses Treffens wurde von Poste Maroc eine Gedenkbriefmarke herausgegeben, die die uralte Kunst des marokkanischen Zellige würdigt. Mit dieser Entscheidung bekräftigt Marokko seine Verbundenheit mit seinem handwerklichen Erbe und verleiht ihm gleichzeitig eine zukunftsorientierte Vision. Rabat bestätigt als Gastgeberstadt dieser internationalen Veranstaltung einmal mehr seine strategische Rolle als Brücke zwischen der Nord- und Südküste des Mittelmeers und als treibende Kraft für den regionalen Dialog und die Zusammenarbeit.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13 Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos