Marokko ist auf dem besten Weg, bis 2030 ein wichtiger Konkurrent im Batteriesektor für Elektrofahrzeuge zu werden.
Ein kürzlich von der britischen Regierung veröffentlichter Bericht mit dem Titel „From Minerals to Manufacturing: Africa's Competitiveness in Global Battery Supply Chains“ zeigt, dass Marokko über ein enormes Potenzial verfügt, das es bis 2030 zum führenden Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge in Europa machen könnte.
Der Bericht, der auf einer Konferenz für erneuerbare Energien in Lagos vorgestellt wurde, weist darauf hin, dass Marokko über enorme Reserven an Grundmineralien wie Kobalt und Phosphat verfügt, was seine Wettbewerbsfähigkeit in dieser Energiebranche der Zukunft stärkt. Darüber hinaus profitiert Marokko von einer bemerkenswerten politischen Stabilität und einer Lage in der Nähe der europäischen Märkte, alles Elemente, die zur Stärkung seiner Position im Batterieherstellungssektor beitragen.
Der Bericht fügt außerdem hinzu, dass Marokko das einzige afrikanische Land sein könnte, das in der Lage ist, Kathoden herzustellen, den Hauptbestandteil von Batterien für Elektroautos, die 40 % der Kosten der Autoproduktion ausmachen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte