Marokko wird das erste Regionalbüro der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht in Afrika beherbergen
Die Haager Konferenz für Internationales Privatrecht hat am Donnerstag einstimmig Marokkos Vorschlag angenommen, das erste Regionalbüro für Afrika zu beherbergen, was einen bedeutenden Schritt in der Führungsrolle des Königreichs in der rechtlichen und gerichtlichen Zusammenarbeit auf der internationalen Bühne darstellt.
Um den Erfolg dieser Initiative sicherzustellen, hat das marokkanische Justizministerium eng mit dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner sowie der marokkanischen Botschaft in den Niederlanden zusammengearbeitet. Die Bemühungen konzentrierten sich auf die Fertigstellung des Entwurfs des Sitzabkommens, die Beschleunigung der Ratifizierung wichtiger Haager Übereinkommen und die Sicherung breiter Unterstützung durch die Mitgliedsstaaten der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht, teilte das Justizministerium in einer Pressemitteilung mit.
Während der Genehmigungssitzung legte die marokkanische Delegation einen detaillierten Vorschlag vor, der die strategische Bedeutung des Büros für die Stärkung der gerichtlichen Zusammenarbeit in ganz Afrika unterstrich. Die Initiative erhielt überwältigende Unterstützung, wobei 33 Staaten das Projekt unterstützten, das auf eine Ausweitung der afrikanischen Beteiligung an Mechanismen des internationalen Privatrechts abzielt.
Das neue Büro wird als zentrale Plattform für die Verbesserung der rechtlichen und gerichtlichen Zusammenarbeit auf dem gesamten Kontinent dienen. Es wird die Umsetzung der Konventionen der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht erleichtern, die grenzüberschreitende Rechtssicherheit stärken und zur Harmonisierung der Justizsysteme beitragen, hieß es in der Pressemitteilung weiter.
Die Wahl Marokkos festigt seine Position als führendes Land im Völkerrecht weiter. Das Königreich ist nach wie vor das einzige afrikanische und arabische Land, das sieben wichtige Konventionen der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht ratifiziert hat.
Die Initiative steht auch im Einklang mit Marokkos aktiver Rolle in regionalen und internationalen Organisationen, insbesondere in der Liga der Arabischen Staaten, wo es zur Modernisierung der Justizrahmen beiträgt.
Mit der Ansiedlung dieses Büros bekräftigt Marokko sein Engagement für die Förderung der rechtlichen und gerichtlichen Zusammenarbeit auf regionaler und globaler Ebene und unterstützt Afrikas Bestrebungen nach einem harmonisierteren und effizienteren Justizsystem.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.