Marokko zieht dank seiner Wirtschaftsleistung saudische Investoren an
Marokko festigt seine Attraktivität für ausländische Investoren, insbesondere aus Saudi-Arabien, durch eine anhaltende Entwicklungsdynamik in mehreren strategischen Sektoren. Bei einem Besuch in Casablanca lobte eine Delegation saudischer Geschäftsleute und Vertreter des Privatsektors den wirtschaftlichen Fortschritt des Königreichs und das deutliche Wachstum seiner Produktionssektoren.
Bei einem Treffen mit marokkanischen Wirtschaftsakteuren betonten Vertreter saudischer Wirtschaftsführer die anhaltende Modernisierung in Schlüsselbereichen wie der Automobilindustrie, erneuerbaren Energien und der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Marokko entwickelt sich mit seiner strategischen Lage an der Schnittstelle zwischen afrikanischen und europäischen Märkten, seiner effizienten Infrastruktur und seinem sich stetig verbessernden Geschäftsklima zu einem privilegierten Partner in der Region.
Die Delegation zeigte großes Interesse an der Erkundung von Investitionsmöglichkeiten in Marokko und betonte die laufenden Wirtschafts- und Rechtsreformen in beiden Ländern. Saudi-Arabien bietet im Rahmen seiner Vision 2030 nun ein attraktives rechtliches Umfeld mit über 700 investitionsfördernden Gesetzen und gewährleistet gleichzeitig die Gleichbehandlung in- und ausländischer Investoren.
Diese Wirtschaftsmission soll den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit zwischen dem marokkanischen und saudischen Privatsektor legen. Die Gespräche zeigten verschiedene Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Industrie, Infrastruktur, Tourismus und erneuerbare Energien auf.
Der Besuch ist Teil des gemeinsamen Bestrebens, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Rabat und Riad zu stärken und der Süd-Süd-Kooperation durch gemeinsame Projekte zur Förderung nachhaltiger Entwicklung neue Impulse zu verleihen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 12:30 Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
- 11:56 Marokko einstimmig bis 2027 in den Exekutivrat der UNESCO-IOC wiedergewählt
- 11:35 Deutschland modernisiert sein berühmtestes U-Boot
- 11:15 Erwägen die USA die Verlegung ihrer Militärstützpunkte von Spanien nach Marokko?
- 10:30 Israel fordert China auf, Druck auf den Iran auszuüben, damit dieser seine nuklearen und militärischen Ambitionen eindämmt.
- 09:51 Marokko, ein strategischer Partner für Ernährungssicherheit: Erneuerte Partnerschaft mit Bangladesch zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft
- 09:10 Washington behauptet, Angriffe hätten Irans Atomprogramm um zwei Jahre zurückgeworfen