Schlüsselwörter: Investitionen
Marokkos südliche Provinzen festigen ihre Position als vielversprechender Standort für internationale Investitionen. Ferdinand Bilka, Präsident der Afrikanisch-Asiatischen Handels- und Investitionskammer, lobte am Donnerstag bei einem Besuch in Smara die beträchtlichen wirtschaftlichen......
Die Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und die Erkundung von Investitionsmöglichkeiten in den Emiraten standen im Mittelpunkt eines Treffens am Donnerstag in Rabat. Die von der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate......
Vom Podium des britischen Parlaments aus wurde das Projekt des Atlantikhafens von Dakhla als strategische Initiative vorgestellt, die Marokkos maritime Position stärken und zu einem Motor des Wohlstands für die gesamte westafrikanische Region werden soll. Die als Runder Tisch organisierte......
Der chinesische Reifenhersteller Yongsheng Rubber hat mit dem Bau seines ersten Werks außerhalb Chinas in der Freihandelszone Betoya in der marokkanischen Provinz Driouch begonnen. Die Investition von 675 Millionen US-Dollar (6,2 Milliarden Dirham) markiert für das Unternehmen eine strategische......
Marokko behauptet seine Position unter den zehn führenden Finanzmärkten Afrikas im Absa Africa Financial Markets Index (AFMI) 2025 und belegt trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr den achten Platz von 29 Ländern. Das nordafrikanische Land erreichte laut dem Index,......
Die achte Sitzung des marokkanisch-russischen Gemischten Regierungsausschusses, die heute, Freitag, in Moskau stattfand, war geprägt von der Unterzeichnung mehrerer Strukturabkommen. Diese bekräftigten den gemeinsamen Willen beider Länder, ihrer Partnerschaft eine strategische und multidimensionale......
Olivier Andries, CEO der Safran-Gruppe, bestätigte, dass Marokko als Standort für den neuen Industriekomplex für Safran-Flugzeugtriebwerke ausgewählt wurde, weil es „über die erforderlichen Kompetenzen, eine moderne Infrastruktur und stabile makroökonomische Rahmenbedingungen......
Marokko – ein zukünftiges afrikanisches Zentrum für kritische Mineralien und die grüne Wirtschaft Marokko entwickelt sich zu einem Schlüsselakteur der globalen Energiewende. Laut einem gemeinsamen Bericht des britischen Außen- und Handelsministeriums verfügt das......
Marokko verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 laut einem neuen Bericht von Dealmakers Africa 13 Fusionen und Übernahmen im Gesamtwert von 46 Millionen US-Dollar. Damit gilt das Land als einer der vielversprechendsten Schwellenmärkte der Region für Investitionen, insbesondere in den Bereichen......