X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokkos Düngemittelexporte nach Brasilien steigen sprunghaft an und sichern dem Land den dritten Platz auf dem Weltmarkt

Monday 15 July 2024 - 16:00
Marokkos Düngemittelexporte nach Brasilien steigen sprunghaft an und sichern dem Land den dritten Platz auf dem Weltmarkt

Marokkos Düngemittelexporte nach Brasilien haben einen beispiellosen Anstieg erlebt und das Land im Juni 2023 auf die Position des drittgrößten Lieferanten katapultiert. Laut Angaben der brasilianischen Statistikbehörde, die RIA Novosti berichtet, stiegen die Exporte Marokkos im Vergleich zum Vorjahr um das 2,3-fache und erreichten einen bemerkenswerten Wert von 147 Millionen Dollar.

Dieses beträchtliche Wachstum unterstreicht Marokkos bedeutende Rolle auf dem globalen Düngemittelmarkt. Der Aufstieg des Landes ist auf seine enormen Phosphatreserven zurückzuführen, die über 70 % der weltweiten Gesamtreserven ausmachen. Dieser Reichtum an Rohstoffen, der für die Herstellung von Phosphordüngemitteln unverzichtbar ist, macht Marokko zu einem entscheidenden Akteur bei der Deckung des globalen landwirtschaftlichen Bedarfs.

Im gleichen Zeitraum behauptete Russland seine Vormachtstellung als führender Düngemittelexporteur nach Brasilien. Die Verkäufe stiegen im Jahresvergleich um 18 % auf 338 Millionen US-Dollar. Kanada folgte auf dem zweiten Platz mit einem Exportanstieg von 19 % auf insgesamt 184 Millionen US-Dollar. China und Ägypten schnitten mit Exporten im Wert von 127 bzw. 80 Millionen US-Dollar ebenfalls gut ab.

Marokkos beeindruckende Leistung auf dem Düngemittelmarkt ist nicht nur ein Glücksfall. Sie ist das Ergebnis gezielter und erheblicher Investitionen in die Steigerung der Düngemittelproduktionskapazität. Diese strategischen Investitionen haben sich gelohnt und ermöglichen Marokko, seine enormen Phosphatgesteinsreserven effektiv zu nutzen.

Ein Bericht von The Conversation hebt hervor, dass Marokkos strategische Position auf dem Düngemittelmarkt durch seine beträchtlichen Phosphatgesteinsreserven gestärkt wird. Diese Reserven sind die entscheidende Komponente bei der Produktion von Phosphordüngemitteln und machen Marokko zu einem wichtigen Beitrag zur globalen landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit.

Da die Nachfrage nach Düngemitteln weltweit weiter steigt, wird Marokkos Rolle auf diesem Markt voraussichtlich noch wichtiger werden. Die Fähigkeit des Landes, seine Produktion zu steigern und in Schlüsselmärkte wie Brasilien zu exportieren, zeigt, dass es in der Lage ist, den internationalen Bedarf zu decken und zur globalen Nahrungsmittelsicherheit beizutragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marokkos dramatischer Anstieg der Düngemittelexporte nach Brasilien und seine gefestigte Position als drittgrößter Lieferant die strategische Bedeutung des Landes im globalen Agrarsektor unterstreichen. Mit seinen riesigen Phosphatreserven und laufenden Investitionen in die Produktionskapazität ist Marokko gut aufgestellt, um auch weiterhin ein wichtiger Akteur auf dem internationalen Düngemittelmarkt zu bleiben.


Lesen Sie auch