Marokkos Nationalmannschaft steigt in der FIFA-Rangliste auf Platz 13 auf und behauptet afrikanische Dominanz
Marokkos Fußballnationalmannschaft hat in der neuesten FIFA-Rangliste einen bemerkenswerten Aufstieg erzielt und sich weltweit den 13. Platz gesichert, einen Platz besser als ihr vorheriger 14. Platz. Mit 1681,57 Punkten behaupten die Atlas Lions weiterhin ihren Status als Afrikas bestplatzierte Mannschaft.
Die Verbesserung der Rangliste folgt auf eine Reihe beeindruckender Leistungen in den letzten Qualifikationsspielen. Das Team zeigte eine bemerkenswerte Form gegen die Zentralafrikanische Republik und sicherte sich zwei entscheidende Siege mit 4:0 und 5:0. Ihr Erfolg setzte sich im September mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Gabun fort und festigte ihre Position weiter.
In der kontinentalen Hierarchie belegt Senegal den zweiten Platz unter den afrikanischen Nationen, gefolgt von Ägypten, Nigeria, Algerien und der Elfenbeinküste. Auf der globalen Bühne behauptet Argentinien seine Position an der Spitze der FIFA-Rangliste, Frankreich und England komplettieren die ersten drei Plätze, gefolgt von Brasilien und Belgien.
Mit Blick auf die Zukunft stehen die Atlas Lions vor großen Herausforderungen bei der Vorbereitung auf zwei große Turniere. Das Team wird am kommenden Afrika-Cup teilnehmen, der in Marokko stattfinden wird, und hofft auf einen Sieg auf heimischem Boden. Darüber hinaus sind die Erwartungen nach ihrem historischen Erfolg bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar hoch, wo sie als erste arabische und afrikanische Nation das Halbfinale des Turniers erreichten.
Während die jüngsten Qualifikationsspiele die Stärke Marokkos unter Beweis stellen, gehen Analysten davon aus, dass eine kontinuierliche Verbesserung für das Team bei der Vorbereitung auf diese prestigeträchtigen Wettbewerbe von entscheidender Bedeutung sein wird. Die Kombination aus Heimvorteil beim Afrika-Cup und ihrem jüngsten Erfolg bei der Weltmeisterschaft hat bei den marokkanischen Fans, die darauf brennen, dass ihr Team seinen Aufwärtstrend im internationalen Fußball beibehält, für erhöhte Erwartungen gesorgt.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- Yesterday 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- Yesterday 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- Yesterday 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- Yesterday 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- Yesterday 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- Yesterday 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen