Marokkos Streben nach digitaler Weiterbildung: Bis 2027 sollen 70.000 junge Menschen gestärkt werden
Um das Potenzial des digitalen Zeitalters voll auszuschöpfen, hat Marokko ein ehrgeiziges Vorhaben gestartet: Bis 2027 sollen 70.000 junge Menschen mit modernsten digitalen Kompetenzen ausgestattet werden. Diese bahnbrechende Initiative unter der Leitung von Ghita Mezzour, Ministerin für digitalen Wandel, ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Ausweitung des digitalen Bildungs- und Ausbildungsangebots des Landes.
Während einer mündlichen Fragestunde im Repräsentantenhaus kündigte Mezzour den kürzlichen Start eines Programms an, das auf die Ausbildung von 15.000 jungen Menschen in verschiedenen Regionen des Königreichs abzielt. Aufbauend auf einer erfolgreichen Pilotinitiative bietet dieses Programm drei- bis sechsmonatige Schulungskurse, die auf Absolventen naturwissenschaftlicher Studiengänge zugeschnitten sind. Sie lenken ihr Fachwissen auf erfolgreiche digitale Karrieren und erleichtern ihnen die nahtlose Integration in den Arbeitsmarkt.
Der Minister teilte stolz mit, dass im Rahmen des Pilotprogramms bereits 1.000 junge Menschen weitergebildet wurden und beeindruckende 70 % von ihnen nach Abschluss des Programms eine Anstellung fanden. Darüber hinaus hat sich durch eine strategische Partnerschaft mit dem Ministerium für Hochschulbildung die Zahl der in digitalen Disziplinen eingeschriebenen Universitätsstudenten verdoppelt. Damit wurde das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2027 70.000 Absolventen in digitalen Disziplinen hervorzubringen, was etwa 22.000 Absolventen pro Jahr entspricht.
Mezzour hob auch verschiedene Fernunterrichtsprogramme und Initiativen zur Programmierausbildung hervor, die das Ministerium im ganzen Land aktiv umsetzt, mit dem Ziel, die digitalen Kompetenzen der marokkanischen Jugend im ganzen Land zu stärken.
Diese konzertierte Anstrengung, eine digital kompetente Belegschaft heranzuziehen, steht im Einklang mit Marokkos Vision, technologische Fortschritte zu nutzen und sich als regionales Zentrum für Innovation zu positionieren. Indem das Land in die Jugend investiert und sie mit den erforderlichen Fähigkeiten ausstattet, ebnet es den Weg für eine Zukunft, in der seine Bürger in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich sein können.
Das Streben nach digitaler Weiterbildung verspricht nicht nur wirtschaftlichen Wohlstand, sondern dient auch als Katalysator für soziale Ermächtigung. Indem die Jugendlichen modernste digitale Fachkenntnisse erwerben, sind sie besser gerüstet, um die Komplexität der modernen Zeit zu meistern und neue Wege für Unternehmertum, Innovation und Selbstständigkeit zu eröffnen.
Marokkos Engagement für die Förderung einer digital versierten Generation unterstreicht die Entschlossenheit des Landes, in einer sich ständig weiterentwickelnden technologischen Landschaft an der Spitze zu bleiben. Durch die Ausbildung einer qualifizierten und anpassungsfähigen Belegschaft ist das Land in der Lage, die grenzenlosen Möglichkeiten der digitalen Revolution zu nutzen und gleichzeitig den Grundstein für eine florierende und integrative digitale Wirtschaft zu legen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- Yesterday 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- Yesterday 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- Yesterday 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- Yesterday 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- Yesterday 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- Yesterday 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte