Marokkos TGV „Al Boraq“ glänzt als fünftschnellster Zug der Welt
Dem marokkanischen Zug „Al Boraq“ ist eine beachtliche Leistung gelungen: Er wurde zu einem der fünf schnellsten Züge der Welt gezählt, was Marokko zu einem der führenden Länder im Hochgeschwindigkeitsverkehr macht.
Dieses Ranking spiegelt die bemerkenswerte Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im Königreich wider, das weiterhin in die Verbesserung seines modernen Schienennetzes investiert.
Neben „Al Boraq“ sind in dieser prestigeträchtigen Rangliste auch französische und japanische Züge vertreten, was den wachsenden globalen Wettbewerb bei der Entwicklung ultraschneller Verkehrsmittel unterstreicht.
Im Gegensatz dazu behauptet China seine beherrschende Stellung an der Spitze des Feldes: Das Land verfügt über drei der schnellsten Züge der Welt und unterstreicht damit die erheblichen Fortschritte des Landes im Hochgeschwindigkeitsverkehrssektor.
Dieser internationale Wettbewerb trägt zu einer echten Revolution der Verkehrssysteme auf der ganzen Welt bei, verbessert die Verbindung zwischen Städten und macht die Mobilität schneller und effizienter.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 09:25 Stärkung der marokkanisch-sambischen Beziehungen: ein gemeinsamer politischer Wille für eine strategische Partnerschaft
- 09:19 Fünfter Gipfel der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung in Rabat eröffnet
- 08:47 Marokko auf dem Weg, ein globales Zentrum für erneuerbare Energien zu werden
- 08:10 Marokko nimmt am Regionalkongress des Komitees der 24 in Osttimor teil, um seine Souveränität über die Sahara zu verteidigen
- 07:35 Treffen zwischen dem marokkanischen Botschafter in Washington und der Führungskraft von Delta Air Lines zur Stärkung der Flugverbindungen
- Yesterday 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- Yesterday 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum