Rabat bereitet sich mit einem ehrgeizigen Plan zur Modernisierung seiner Infrastruktur auf die Fußballweltmeisterschaft 2030 vor
Die Stadt Rabat bereitet sich aktiv auf die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030 vor und setzt dazu einen umfassenden Plan zur Modernisierung ihrer Infrastruktur um. Dieses ehrgeizige Projekt zielt darauf ab, die Position der marokkanischen Hauptstadt als globales Reiseziel zu stärken und spiegelt die Fortschritte des Landes in verschiedenen Bereichen wider.
Der Plan sieht eine Erweiterung der Stadt vor, wobei 1.372 Hektar für die strategische Entwicklung sowie 487 Hektar für neue diversifizierte Projekte erschlossen werden sollen. Gleichzeitig werden 262 Hektar für Grünflächen reserviert, im Rahmen der Initiative „Grüne Stadt“, die Modernität und Respekt für die Umwelt vereint.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Verkehrssektor mit der Modernisierung und Erweiterung des Straßenbahnnetzes sowie der Verbesserung der Straßeninfrastruktur. Ziel dieser Maßnahmen ist es, das Reisen reibungsloser zu gestalten und die Verkehrsstaus in den Städten zu reduzieren.
Die wichtigsten Stadtteile wie Yacoub El Mansour, Hassan, Souissi und Youssoufia werden von einer vollständigen Sanierung ihrer Infrastruktur und Dienstleistungen profitieren. Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts besteht in der Förderung des Tourismus- und Handelssektors durch die Schaffung neuer Stadtzentren und die Umsetzung innovativer Projekte.
Der Plan zielt außerdem darauf ab, das Bevölkerungswachstum durch die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum und die Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen zu unterstützen. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Entwicklung der maritimen Fassade von Rabat mit modernen Immobilienprojekten, die die Küstengebiete sowohl in Bezug auf den Tourismus als auch auf die Wohnbebauung in attraktive Reiseziele verwandeln sollen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.