Samsung führt das Ranking der besten globalen Marken des Jahres 2025 an
Samsung Electronics wurde laut der jährlichen Rangliste von YouGov zur besten globalen Marke des Jahres 2025 gekürt. Mit dieser Rangliste belegt die südkoreanische Marke zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz, nachdem sie 2021 den zweiten und 2017 den vierten Platz belegt hatte. Samsung dominiert weiterhin die Liste der Topmarken und ist in den Augen der Verbraucher zum unangefochtenen Marktführer geworden.
Unter den Top 10 der globalen Marken ist Samsung eine von nur zwei asiatischen Marken, die es in die Rangliste geschafft haben. Bemerkenswerterweise hat YouGov kein Ranking der besten globalen Marken für 2023 und 2024 veröffentlicht. Das Ranking für 2025 basiert auf mehr als einer Million Umfragen, die in 28 Märkten durchgeführt wurden und die herausragendsten globalen und lokalen Marken bewerten. Verbraucher wurden gebeten, Tausende von Marken anhand von sechs Hauptkriterien zu bewerten: Eindruck, Qualität, Wert, Kundenzufriedenheit, Ruf und Empfehlung.
Steve Hatch, CEO von YouGov, betonte die wachsende Bedeutung von Marken in einer sich rasch verändernden Welt, in der die Meinung der Verbraucher eine entscheidende Rolle für den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen spielt. „In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld wird das Markenimage zu einer strategischen Notwendigkeit“, fügte er hinzu.
Im Oktober 2024 wurde Samsung im Rahmen des jährlichen Rankings „Best Global Brands“ von Interbrand zudem zum fünften Mal in Folge unter die fünf besten globalen Marken gewählt. Die Marke erreichte im letzten Jahr einen wichtigen Meilenstein: Ihr Markenwert überstieg die 100-Milliarden-Dollar-Marke. Interbrand führte den Erfolg auf das wachsende Produktportfolio von Samsung zurück, das Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz sowie eine verbesserte Konnektivität zwischen Geräten umfasst, und auf das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltigere Zukunft.
Samsung Electronics gilt als weltweit führendes Unternehmen im Bereich technologischer Innovationen und definiert die Branchen Fernseher, Smartphones, Wearables, Tablets, Haushaltsgeräte, Netzwerke, Speicher und Halbleiter neu. Das Unternehmen ist bestrebt, über sein SmartThings-Ökosystem ein vernetztes und integriertes Erlebnis zu bieten und fördert die offene Zusammenarbeit mit seinen Partnern.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.