Saudi-Arabien bestätigt seine Bereitschaft, bei der Weltmeisterschaft 2034 64 Mannschaften auszurichten.
Der saudi-arabische Sportminister Prinz Abdulaziz bin Turki Al-Faisal bestätigte, dass sein Land über die Infrastruktur verfüge, um während der Fußballweltmeisterschaft 2034 eine beliebige Zahl von Besuchern aufzunehmen. Es ist bereit, das bedeutendste internationale Turnier der Welt auszurichten, an dem 64 statt 48 Mannschaften teilnehmen.
Der südamerikanische Fußballverband CONMEBOL hatte vorgeschlagen, die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 in Spanien, Portugal und Marokko mit der Teilnahme von 64 Mannschaften auszurichten. Dieser Vorschlag stieß bei einigen anderen Kontinentalverbänden auf Widerstand.
Am Turnier im nächsten Jahr, das von den USA, Kanada und Mexiko ausgerichtet wird, werden 48 Mannschaften teilnehmen, verglichen mit 32 bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Der saudische Sportminister erklärte in Presseerklärungen, dass Saudi-Arabien zwar bereit sei, während des Turniers 64 Mannschaften auf seinem Boden antreten zu lassen, dazu aber auch bereit sei, wenn die FIFA dem Vorschlag zustimme, die Zahl der teilnehmenden Mannschaften zu erhöhen. Er fügte hinzu: „Wenn die FIFA diese Entscheidung trifft und davon überzeugt ist, dass es sich um eine gute Entscheidung für alle handelt, werden wir sie gerne umsetzen.“
Im vergangenen Dezember gab die FIFA offiziell bekannt, dass Saudi-Arabien die Bewerbung um die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 2034 erfolgreich abgeschlossen hatte. Damit ist das Land das erste Land, das das Recht erhielt, das Turnier mit 48 Mannschaften allein auszurichten.
Saudi-Arabien hat für die Austragung der Spiele 15 Stadien, darunter elf neue, mit einer Gesamtkapazität von über 775.000 Sitzplätzen bereitgestellt. Diese Stadien verteilen sich wie folgt: acht Stadien in Riad, vier in Dschidda und jeweils ein Stadion in Khobar, Abha und Neom.
Das King Salman Stadium, dessen Fertigstellung für 2029 geplant ist, ist das Juwel der neuen Stadien, da es mit über 92.000 Zuschauern die größte Kapazität haben wird. Hier werden auch die Eröffnungs- und Finalspiele ausgetragen.
Die Austragungsorte des Turniers werden von zehn weiteren Städten unterstützt, nämlich Al Baha, Jazan, Taif, Medina, Umluj, Al Ula, Tabuk, Hail, Al Ahsa und Buraidah, indem sie vor und während des Turniers Trainingslager der Nationalmannschaften ausrichten.
Es wird erwartet, dass eine Rekordzahl an Fans Saudi-Arabien besuchen wird, und das Königreich bereitet sich darauf vor, sie zu empfangen, indem es in den fünf Städten, in denen die Spiele stattfinden, mehr als 232.000 Hoteleinheiten bereitstellt.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.