Saudi-Arabien hält an alkoholfreier Politik für die FIFA-Weltmeisterschaft 2034 fest
Saudi-Arabien hat den Verkauf von Alkohol während der FIFA-Weltmeisterschaft 2034 definitiv ausgeschlossen, wie Prinz Khalid bin Bandar Al Saud, der Botschafter des Landes im Vereinigten Königreich, bestätigte.
In einem Interview mit LBC erläuterte Prinz Khalid ein umfassendes Verbot des Alkoholverkaufs in allen Austragungsorten und Hotels der Weltmeisterschaft während des gesamten Turnierzeitraums. Die Politik spiegelt die etablierten kulturellen Werte und den rechtlichen Rahmen Saudi-Arabiens in Bezug auf den Alkoholkonsum wider.
Der Botschafter betonte, dass Besucher zwar nach ihrer Abreise aus Saudi-Arabien gerne Alkohol konsumieren dürfen, während des internationalen Sportereignisses jedoch keine Ausnahmen von den Alkoholvorschriften des Landes gemacht werden. In Analogie zum trockenen Klima des Landes drückte Prinz Khalid Saudi-Arabiens Engagement für Gastfreundschaft unter Wahrung seiner kulturellen Identität und Werte aus.
Diese Ankündigung folgt ähnlichen Diskussionen über die Verfügbarkeit von Alkohol während der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13 Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos