Spanische Forderungen nach Stärkung der Beziehungen zu Marokko
Die spanische Volkspartei äußerte ihre Besorgnis über die wirtschaftlichen Bedrohungen und die Handelsblockade, die die besetzten Städte Ceuta und Melilla erlitten, und ihre negativen Auswirkungen auf ihre Lebensaspekte.
Der Volkssenator von Melilla, Fernando Gutiérrez Díaz de Otazo, bestätigte, dass Marokko erhebliche Veränderungen vornahm, die die Dynamik von Ceuta und Melilla und ihre wirtschaftliche und kommerzielle Aktivität negativ beeinflussten. Er stellte fest, dass die Schließung der Handelszölle und die Nichteinhaltung der Reiseregelung sowie andere Maßnahmen Marokkos das tägliche Leben in den beiden Städten beeinträchtigt hätten.
Otazo erklärte den spanischen Medien auch, dass die spanische Regierung Marokko als einen freundlichen Nachbarn behandeln muss, sich über umfangreiche Beziehungen freuen und diese enge Beziehung aufrechterhalten muss. Unter Bezugnahme auf den Vorschlag der Volkspartei, einen Ministerausschuss unter der Leitung des Außenministeriums einzurichten, um "die Probleme von Ceuta und Melilla der Besatzer aus einer multidisziplinären Perspektive zu untersuchen".
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13 Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos