Politik
Brandbekämpfung: Spanien bekräftigt sein Engagement für die Fortsetzung seiner Zusammenarbeit mit Marokko
Die spanische Regierung bekräftigte am Dienstag ihre Verpflichtung, im Einklang mit bilateralen Vereinbarungen mit Marokko bei der Brandbekämpfung zusammenzuarbeiten.
Im Anschluss an die Ministerratssitzung kündigte die Präsidentschaft der spanischen Regierung in einer Pressemitteilung die Annahme eines Aktionsplans für 2024 an, der darauf abzielt, die Mittel zur Verhütung und Bekämpfung von Waldbränden zu stärken. Dieser Plan zielt darauf ab, die staatliche Politik in diesem Bereich zu vereinheitlichen und zu koordinieren. Darüber hinaus enthält der Plan für 2024 konkrete Maßnahmen und es wurde ein Bericht über die Umsetzung der für 2023 geplanten Maßnahmen vorgelegt.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.