Spanisches „rtve“: Marokkanisches Olivenöl entspricht den Standards der Europäischen Union
Nach der Verbreitung irreführender Nachrichten in den sozialen Medien, in denen behauptet wurde, dass „marokkanisches Olivenöl unter Missachtung der entsprechenden Gesetze in die Europäische Union eingeführt wird“, meldete sich die spanische Plattform „rtve“ zu Wort, um die Situation aufzuklären.
In diesem Zusammenhang bestätigte RTVE, dass sowohl die Europäische Kommission als auch der spanische Verband für Industrie, Export und Handel mit Olivenölen und Oliventresterölen (ASOLIVA) diese Behauptungen entschieden zurückweisen und bestätigen, dass marokkanisches Olivenöl einer sorgfältigen Prüfung unterliegt und befolgt wird Standards der Europäischen Union.
Der Ursprung dieser irreführenden Informationen geht auf weit verbreitete Blogbeiträge zurück, in denen behauptet wird, dass marokkanisches Olivenöl Pestizide enthalte, gesetzliche Kontrollen umgehe und auf Kosten Spaniens ohne Zollverfahren in die Europäische Union eingeführt werde. Diese Behauptungen deuten auch darauf hin, dass marokkanisches Olivenöl in Spanien strengen Kontrollen entgeht und ein Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellt.
Allerdings erklärt die spanische Website RTVE, dass Importe von marokkanischem Olivenöl einer umfassenden Qualitätskontrolle unterliegen. Die Europäische Kommission betont, dass alle Importe aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten den EU-Standards entsprechen müssen, wobei aufgrund seiner Spezifität als potenzieller Risikofaktor besonderes Augenmerk auf die Kontrolle von Olivenölimporten gelegt werden muss.
RTVE fügt hinzu, dass der spanische Zoll Proben entnimmt, um die Qualität sowie die pflanzengesundheitlichen und physikalischen, chemischen und organischen Eigenschaften aller Importe zu analysieren, unabhängig von ihrer Herkunft oder Handelsabkommen, um die Einhaltung europäischer Vorschriften sicherzustellen.
Bezüglich der Behauptung, dass marokkanisches Olivenöl ohne Zollverfahren in die Europäische Union gelangt, weist der spanische Verband darauf hin, dass ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und Marokko die zollfreie Einfuhr von marokkanischem Olivenöl ermöglicht, und die Europäische Kommission hat diese Angelegenheit ebenfalls bestätigt. unter Betonung, dass für marokkanische Produkte noch andere Regulierungsmaßnahmen gelten, einschließlich gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Anforderungen.
Bitte beachten Sie, dass marokkanisches Olivenöl nur einen sehr kleinen Teil des Olivenölverbrauchs in der Europäischen Union ausmacht, da Marokko ab Oktober 2023 ein Exportverbot für sein Olivenöl ins Ausland verhängt und damit seine Präsenz auf den europäischen Märkten verringert.
Aktuelle News
- 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte