Trump auf Tournee in der Golfregion: enorme Investitionen und strategische Ambitionen für eine neue Ära der Partnerschaft
Vom 13. bis 16. Mai unternimmt der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine offizielle Rundreise durch die Golfregion. Dies ist seine erste große Auslandsreise seit seinem Ausscheiden aus dem Weißen Haus. Dieser Besuch, der Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate umfasst, findet in einem angespannten politischen und wirtschaftlichen Klima in der Region statt und symbolisiert einen klaren Versuch, die Beziehungen zwischen den USA und den Golfstaaten durch eine aggressivere Strategie neu zu definieren, die sich auf die wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen der USA konzentriert.
Am 14. Mai wird Trump an einem Gipfeltreffen mit den Staats- und Regierungschefs des Golf-Kooperationsrates (GCC) in Riad teilnehmen, bei dem er voraussichtlich seine Nahost-Strategie darlegen wird. Zu den Prioritäten gehören: die Anziehung massiver Investitionen, die Aushandlung einer Senkung der Ölpreise zur Stärkung der amerikanischen Wirtschaft und die Wiederaufnahme der Gespräche über den israelisch-palästinensischen Friedensprozess, wobei Katar als Vermittler gegenüber der Hamas eine zentrale Rolle zukommt.
Für den 13. Mai ist in Riad ein großes Investitionsforum geplant, an dem neben Vertretern von Giganten wie Boeing und CitiGroup auch bedeutende Persönlichkeiten aus der Geschäfts- und Technologiewelt wie Elon Musk, Sam Altman und Mark Zuckerberg teilnehmen werden. Das Ereignis fällt mit der Ankündigung spektakulärer Investitionsversprechen zusammen: Bis zu einer Billion Dollar aus Saudi-Arabien auf dem amerikanischen Markt und 1,4 Billionen Dollar aus den Emiraten im Laufe des nächsten Jahrzehnts in Sektoren wie künstliche Intelligenz und Energie.
Berichten zufolge ist Trump außerdem bereit, einige Beschränkungen für den Export von künstlicher Intelligenz in die Golfstaaten aufzuheben und damit mit der strengen Politik der Biden-Regierung zu brechen.
Auch die Ausweitung der Abraham-Abkommen steht auf der Tagesordnung, und die USA üben Druck auf Riad aus, sich dem Normalisierungsprozess mit Israel anzuschließen. Allerdings verlangt Saudi-Arabien vor jeder Verpflichtung wesentliche Fortschritte in der Palästinafrage und ein Ende der Feindseligkeiten im Gazastreifen.
Auch die Iran-Frage und insbesondere die Zusammenarbeit mit Riad im Bereich der zivilen Nukleartechnik sollten erörtert werden, wobei Washington bereit ist, in dieser Hinsicht bestimmte Bedingungen zu lockern.
Schließlich erwähnten Quellen die Möglichkeit, dass Trump während seines Besuchs die offizielle Übernahme des Begriffs „Arabischer Golf“ anstelle von „Persischer Golf“ in amerikanischen Dokumenten ankündigen könnte, eine Maßnahme, die bereits eine heftige Reaktion Teherans hervorgerufen hat.
Die Reise entwickelt sich zu einem entscheidenden Test für die Tiefe der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und den Golfmonarchien unter Trump, der hofft, sie in einer möglichen zweiten Amtszeit zu einer zentralen Säule seiner Außen- und Wirtschaftspolitik zu machen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.