UN-Beamter betont die entscheidende Bedeutung zuverlässiger Statistiken im internationalen Handel
Der Leiter der Handels- und Industrieabteilung des Statistikamts der Vereinten Nationen, Marcky Moryawan, betonte in Marrakesch den dringenden Bedarf an zuverlässigen, genauen und aktuellen Statistiken im Bereich des internationalen Handels.
Bei der Eröffnung der Abschlusssitzung der Expertengruppe für internationale Handelsstatistik betonte Moryawan die Bedeutung einer rigorosen Methodik, insbesondere im Kontext der fortschreitenden Globalisierung und Digitalisierung des Handels.
Ziel dieser 39. Sitzung der Gruppe seit ihrer Gründung am 12. Oktober 2021 ist die Fertigstellung zweier Gesetzesentwürfe, die der Statistischen Kommission der Vereinten Nationen im nächsten Jahr zur Annahme vorgelegt werden sollen. Der UN-Beamte zeigte sich zuversichtlich, dass die Diskussionen mit Texten abschließen werden, die für eine globale Konsultation bereit sind.
Barbara Di Andrea, leitende Statistikerin bei der Welthandelsorganisation, erinnerte daran, dass sich der weltweite Handel mit Waren und Dienstleistungen seit ihrer Gründung mehr als verfünffacht hat und damit erheblich zur Armutsbekämpfung beigetragen hat. Sie bekräftigte zudem, dass die WTO trotz der zunehmenden Zahl regionaler Handelsabkommen der Eckpfeiler des internationalen Handelssystems bleibe.
Sie stellte fest, dass der Welthandel angesichts der jüngsten globalen Schocks eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt und 2024 ein Wachstum von 2,9 % verzeichnet habe, das erstmals seit 2017 das globale BIP-Wachstum übertraf.
In einem Klima wachsender politischer Unsicherheit im Handelsbereich betonte Di Andrea die Notwendigkeit hochwertiger und aktueller Handelsdaten für die Gestaltung effektiver Handelspolitiken und die Bewertung der globalen Handelsleistung.
Diese Statistiken sind auch für Regierungen von entscheidender Bedeutung, um ihre Position in der Weltwirtschaft besser zu verstehen, die Leistung ihrer Schlüsselsektoren zu überwachen, gezielte Strategien zu entwickeln und Handelsabkommen auszuhandeln, die ihren Unternehmen und ihrer Bevölkerung zugutekommen. Das Treffen in Marrakesch, das bis zum 9. Mai dauert, ist Teil einer globalen Initiative zur Stärkung der Zuverlässigkeit, Universalität und Vergleichbarkeit internationaler Handelsstatistiken.
Das vom Foreign Exchange Office in Zusammenarbeit mit dem Statistikamt der Vereinten Nationen organisierte Treffen bringt Experten und hochrangige Beamte aus mehr als 32 Ländern zusammen.
Auf der Tagesordnung steht die Fertigstellung neuer methodischer Publikationen, die von einer technischen Arbeitsgruppe im Anschluss an internationale Konsultationen entwickelt wurden, die 2021 begannen.
Die Expertengruppe setzt sich aus Vertretern von 32 Ländern aus allen Regionen der Welt sowie Fachleuten von Statistikämtern, Zollverwaltungen, Zentralbanken, Fachministerien und 20 internationalen Organisationen zusammen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.