Vivo Energy Maroc triumphiert bei der Imperial Week 2025 mit sieben Exzellenzpreisen
Vivo Energy Maroc, Lizenznehmer der Marke Shell, hat die Ausgabe 2025 der Imperial Week mit dem Gewinn von sieben prestigeträchtigen Preisen während der Love Brand Ceremony, die am 29. Januar in Casablanca stattfand, geprägt. Eine beeindruckende Liste von Erfolgen, die die mutige Marketingstrategie des Unternehmens und sein Engagement für Innovation unterstreicht.
Zu den begehrtesten Auszeichnungen gehört die Auszeichnung als „Werbetreibender des Jahres“ für Vivo Energy Maroc. Diese Ehrung unterstreicht den innovativen Kommunikationsansatz und das Talent des Unternehmens für die Entwicklung wirkungsvoller Kampagnen. Das Unternehmen hat sich dank Projekten etabliert, die Kreativität, gesellschaftliche Relevanz und strategische Weitsicht vereinen.
Der in Zusammenarbeit mit der Agentur TNC produzierte Werbefilm „Die Löwin der Wüste“ wurde in den Kategorien Craft Video Film und Craft Photography gleich zweimal prämiert. Dieser für seine visuelle und erzählerische Stärke gelobte Spot ist eine Hommage an Widerstandskraft und Entschlossenheit und fängt die Essenz des Durchhaltens in einer metaphorischen Wüste ein, in der jedes Bild eine Ode an die innere Stärke ist.
Das Engagement von Vivo Energy Maroc wurde auch durch den Film zum Afrika-Cup (CAN) veranschaulicht, der mit Shem’s Publicité entwickelt wurde. Letzterer gewann den Craft Son Award, der die Kraft seines Soundtracks würdigt, sowie den „I Love Morocco“-Jurypreis, eine Ehrenauszeichnung, die die Verbundenheit zur marokkanischen Identität durch emotionsgeladene Kampagnen feiert.
Doch damit war die Anerkennung noch nicht zu Ende. Ein Mitglied des Marketingteams von Vivo Energy Maroc wurde zum „Vermarkter des Jahres“ ernannt, eine persönliche Auszeichnung, die die hervorragende Zusammenarbeit des gesamten Teams symbolisiert. Darüber hinaus bestätigte der Brand Love Award in der Kategorie Energie die starke und authentische Beziehung, die die Marke zu ihren Verbrauchern pflegt, und unterstreicht die Verbundenheit der Marokkaner mit Shell.
Auch die Partneragenturen kamen nicht zu kurz. TNC wurde zur „Agentur des Jahres“ gekürt und bestätigte damit seine Rolle als kreative treibende Kraft im marokkanischen Werbe-Ökosystem, während Quods Ouaissi in Anerkennung seines Talents und seiner künstlerischen Vision die Auszeichnung „Kreativer des Jahres“ erhielt.
Schließlich spiegelt diese Reihe von Auszeichnungen die strategische Vision von Matthias de Larminat, General Manager von Vivo Energy Maroc, wider, dessen Führung Innovationen innerhalb des Unternehmens inspiriert. Ihre unermüdliche Unterstützung, kombiniert mit dem Engagement der Mitglieder des Management Leadership Teams (MLT), hat es der Marke ermöglicht, sich als wichtiger Akteur im Energiesektor in Marokko zu etablieren.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- Yesterday 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- Yesterday 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- Yesterday 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- Yesterday 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- Yesterday 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- Yesterday 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte