Welttag des geistigen Eigentums: KI: Herausforderungen und Chancen
Marokko feiert wie andere Länder auf der ganzen Welt am 26. April den Welttag des geistigen Eigentums, eine besondere Gelegenheit, die Bedeutung von Kreativität und Innovation für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung hervorzuheben.
In einem Kontext, der durch das schnelle Wachstum künstlicher Intelligenztechnologien gekennzeichnet ist, nimmt der Schutz der Rechte der Urheber eine noch entscheidendere Dimension ein. Der technologische Fortschritt fördert zwar die Entstehung neuer Werke und Ideen, bringt aber auch komplexe Herausforderungen mit sich, insbesondere im Kampf gegen Plagiate und Fälschungen.
Künstliche Intelligenz mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten zur Inhaltsgenerierung wird häufig für Zwecke eingesetzt, die die Grundsätze der Originalität und intellektuellen Integrität in Frage stellen. Beispielsweise können urheberrechtlich geschützte musikalische oder literarische Werke vervielfältigt, verändert oder in abgeleitete Werke integriert werden, wodurch die materiellen und moralischen Rechte der Urheber gefährdet werden.
Die Musikbranche ist ein perfektes Beispiel für diese Probleme. Moderne Technologien ermöglichen heute die vollständige Wiedergabe musikalischer Werke, seien es Melodien, Arrangements oder Endproduktionen. Vor diesem Hintergrund hat die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) das Thema „Geistiges Eigentum und Musik“ gewählt, um diesen Welttag im Jahr 2025 zu begehen.
Laut Dalal Mhamdi Alaoui, dem Direktor des marokkanischen Urheberrechtsbüros (BMDA), erschweren die rasanten Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz die Definition des Urheberrechts für mit diesen Werkzeugen erstellte Werke – seien es Texte, Musik oder andere Produktionen.
Sie weist darauf hin, dass die BMDA mit mehreren Herausforderungen konfrontiert sei, darunter die Verbreitung digitaler Piraterieplattformen und die Schwierigkeit, die Nutzung geschützter Werke im Internet zu überwachen. „Es ist entscheidend, Künstler und die Öffentlichkeit für den Wert des Urheberrechts zu sensibilisieren. Manche Urheber sind sich der notwendigen Schritte zum Schutz ihrer Werke nicht bewusst. Durch regelmäßige Sensibilisierungskampagnen spielen wir eine wichtige Rolle bei der Aufklärung“, sagt Mhamdi Alaoui.
Amine Tazi, ein Experte für audiovisuelle Produktion, betont seinerseits die Bemühungen, Urheber über Möglichkeiten zum Schutz ihrer Werke zu informieren. „Wir veranstalten regelmäßig Seminare und bieten Rechtsberatung an, um Künstlern zu helfen, ihre Rechte und Pflichten besser zu verstehen“, sagte er.
Er erinnert daran, dass der marokkanische Rechtsrahmen, der durch internationale Konventionen wie die Berner Übereinkunft und das Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS) gestützt wird, solide Garantien bietet, um die Schöpfungen marokkanischer Autoren und Komponisten auch über die Grenzen hinaus zu schützen.
Marokko gilt international als Vorbild im Bereich des Schutzes geistigen Eigentums. Laut dem jüngsten Bericht „International Intellectual Property Index 2025“, der vom Global Innovation Policy Center der US-Handelskammer veröffentlicht wurde, belegt das Königreich mit einer Gesamtpunktzahl von 59,21 % den 22. Platz von 55 bewerteten Volkswirtschaften.
Mit diesem Ranking liegt Marokko an der Spitze der afrikanischen und arabischen Länder und übertrifft den regionalen Durchschnitt von 41,82 % für Afrika und den Nahen Osten bei weitem. Diese Position spiegelt die erheblichen Fortschritte des Landes bei der Entwicklung von Gesetzen und regulatorischen Rahmenbedingungen wider, die an die aktuellen Herausforderungen angepasst sind.
Die Leistung Marokkos im Bereich des geistigen Eigentums, die von dem starken Wunsch getrieben wird, Innovationen zu fördern und die Rechte der Urheber zu schützen, bietet einen vielversprechenden Rahmen, um die Herausforderungen der künstlichen Intelligenz zu meistern. Indem das Königreich seine Stärken nutzt, insbesondere um den Kreativsektor zu fördern, positioniert es sich weiterhin als führender Akteur auf der Weltbühne.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13 Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos