- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
- 08:56Das Projekt der Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline schreitet voran: Strategische Treffen mit 13 afrikanischen Ländern in Rabat
- 08:09Washington verhängt Sanktionen gegen den kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel wegen Menschenrechtsverletzungen
Folgen Sie uns auf Facebook
Abdelaziz Bouzdaini: neues Leben für das marokkanische Kino
Seit seinem Amtsantritt an der Spitze des Marokkanischen Kinematografischen Zentrums (CCM) hat sich Abdelaziz Bouzdaini durch eine Reihe von Reformen und Initiativen hervorgetan, die auf die Wiederbelebung der nationalen Filmindustrie abzielen. In kurzer Zeit gelang es Bouzdaini, dieser wichtigen Institution neues Leben einzuhauchen und ihre Rolle als Entwicklungsmotor für das marokkanische Kino zu stärken.
Unter der Leitung von Bouzdaini führte das CCM eine Reihe innovativer Programme ein, um lokale Produktionen zu fördern und gleichzeitig ausländische Investitionen anzuziehen. Diese Bemühungen führen zu einer Zunahme internationaler Dreharbeiten in Marokko, einem Land, das für die Vielfalt seiner Landschaften und sein technisches Know-how bekannt ist. Der Sektor profitiert nun von einer größeren Sichtbarkeit auf der Weltbühne und positioniert Marokko als wichtige Drehscheibe für Filmproduktionen.
Im Laufe seiner langen Karriere im Ministerium für Kommunikation hat Abdelaziz Bouzdaini solide Fachkenntnisse im Verwaltungs- und Finanzmanagement unter Beweis gestellt, insbesondere als Direktor für Finanz- und Verwaltungsressourcen und dann als Generalsekretär des Ministeriums. Dank seiner Erfahrung ist er in der Lage, strategische Probleme zu verstehen, bürokratische Hürden und Wendungen schnell zu meistern und gleichzeitig konkrete Lösungen zur Unterstützung der Filmbranche bereitzustellen.
Das Management von Bouzdaini zeichnet sich auch dadurch aus, dass es sich stets darum bemüht, die Kinoinfrastruktur des Landes zu modernisieren und gleichzeitig die Ausbildung junger Talente zu unterstützen. Unter seiner Leitung gelang es dem CCM, Tradition und Innovation zu verbinden und so die Kontinuität bei der Förderung des marokkanischen Filmerbes zu gewährleisten und gleichzeitig die Entstehung einer neuen Generation von Filmemachern zu fördern.
In kurzer Zeit hat sich Abdelaziz Bouzdaini als wichtiger Akteur in der marokkanischen Filmszene etabliert und dazu beigetragen, Marokko zu einem bevorzugten Ziel für internationale Produktionen zu machen und gleichzeitig das lokale Schaffen anzuregen.