- 11:30Massad Boulos in Marokko: Washington reaktiviert seine Maghreb-Diplomatie
- 10:45Weißes Haus gibt Festnahme von 100.000 illegalen Migranten seit Trumps Amtsantritt bekannt
- 10:00JPMorgan würdigt Marokkos außergewöhnliche Wirtschaftsleistung und erwartet ein Investment-Grade-Rating.
- 09:15Gaza am Rande der Vernichtung: Ein Drittel der Bevölkerung ohne Nahrung, UN warnt vor drohender Hungersnot
- 08:29Wie marokkanische Häfen sich im globalen maritimen Bereich etablieren
- 07:45Dakhla ist im Oktober 2025 Gastgeber eines großen afrikanischen Logistikforums
- 19:38Marokko festigt seine Position als strategischer Markt für Argentinien
- 16:45Französischer Politikexperte: „Dank Seiner Majestät des Königs ist Marokko zu einem unverzichtbaren Land auf der internationalen Bühne geworden.“
- 16:13Brüssel will Beziehungen zu Marokko durch neues Migrationsabkommen stärken
Folgen Sie uns auf Facebook
Akademische Allianz zwischen Marokko und Gambia
Gestern unterzeichnete die gambische Hauptstadt Banjul eine Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Gambia im Bereich der Hochschulbildung. Dieses Memorandum zielt darauf ab, die Bewegung von Studenten, Forschern und Doktoranden zwischen den beiden Ländern zu fördern.
Die Absichtserklärung wurde vom marokkanischen Minister für Hochschulbildung, wissenschaftliche Forschung und Innovation, Abdelatif Meraoui, und seinem gambischen Amtskollegen, dem Minister für Hochschulbildung, wissenschaftliche Forschung und technologische Innovation, Pierre Gomes, unterzeichnet. Ziel dieser Mitteilung ist es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern durch den Austausch bewährter Verfahren und den Austausch der Erfahrungen aus dem nationalen System zu stärken, um die Transformation des Hochschulsystems bis 2030 zu beschleunigen.
Das Abkommen zielt auch darauf ab, die Kompetenzen zu verbessern und das Humankapital als Hebel für die nachhaltige Entwicklung Afrikas zu entwickeln sowie die Qualität der Bildung in den Bereichen digitale Kompetenzen und Informationstechnologie zu verbessern.
In einem ähnlichen Zusammenhang, Mirawi, der auf einem Arbeitsbesuch in der Republik Gambia an der Spitze einer wichtigen Delegation ist, betonte, dass König Mohammed VI. die Frage der Entwicklung des Humankapitals in den Mittelpunkt der strategischen Prioritäten Marokkos stellte und sie als Grundlage für eine verstärkte Zusammenarbeit mit Schwester- und befreundeten Staaten betrachtete.
An der Unterzeichnungszeremonie nahm der Chargé d'affaires der Botschaft von Marokko in Gambia teil, Ahmed Bel Hadj, sowie Mitglieder der Delegation des Ministers. Die Leiter der marokkanischen und gambischen Universitäten hielten auch ein Treffen, um Möglichkeiten zur Verbesserung der akademischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und Initiativen zur Förderung des Austauschs von Studenten und Forschungsprofessoren zu diskutieren.