- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Al-Sawayra Flughafen verzeichnet 30% Anstieg im Luftverkehr
Der internationale Flughafen Al-Sawayra-Mukadur verzeichnete in den ersten fünf Monaten dieses Jahres ein deutliches Passagierplus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das National Airport Office berichtete, dass der Flughafen bis Ende Mai rund 91.734 Passagiere aufgenommen hatte, verglichen mit 70.495 Passagieren im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die gleiche Quelle stellte auch fest, dass der Flugverkehr am Flughafen allein im Mai einen Anstieg von 20.456 Passagieren um 20 Prozent verzeichnete, verglichen mit 17.024 im Mai 2023.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 verzeichneten die marokkanischen Flughäfen ein Geschäftsvolumen von 12.353.496 Passagieren, ein Anstieg von 19 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Der inländische Flugverkehr stieg ebenfalls um 37 Prozent auf 333.619 Passagiere, unterstützt durch die Einführung neuer Inlandsflüge der Fluggesellschaft Ryanair, wie Tanger-Jeddah, Tanger-Essaouira, Tanger-Warzazat.