- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Amerikanische Zeitung: Biden bedauert seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf
Die amerikanische Zeitung „The Washington Post“ berichtete, US-Präsident Joe Biden habe Reue über seine Entscheidung geäußert, sich aus dem Präsidentschaftswahlkampf 2024 zurückzuziehen, da er glaubte, dass er seinen Rivalen Donald Trump besiegt hätte, wenn er sich nicht zurückgezogen hätte.
Nach Angaben der Zeitung gab Biden dieses Eingeständnis in privaten Gesprächen mit ihm nahestehenden Personen ab und brachte dabei seine Schlussfolgerung zum Ausdruck, dass es seiner Präsidentschaft nicht gelungen sei, die Spaltungen in der Gesellschaft zu überwinden, die sich nach der Machtübernahme von Trump verschärften, da Biden auf die Entstehung eines stabilen Funktionierens hoffte Die Aufhebung traditioneller demokratischer Institutionen würde dazu führen, dass er das Vertrauen der Wähler wiedererlangte, doch seine Erwartungen seien nicht erfüllt worden, heißt es in der Zeitung.
Die Zeitung wies darauf hin, dass eines von Bidens Hauptproblemen darin bestehe, dass sein Regierungsstil nicht mit der Realität der modernen Politik vereinbar sei (der maßgeblich an Bidens Sieg im Jahr 2020 beteiligt war). nicht... „Es passt in das aktuelle politische Umfeld“, was auch viele Demokraten empfanden, die zu Beginn seines Wahlkampfs ihre Besorgnis über Bidens Schwäche zum Ausdruck brachten.
Die Washington Post stellte fest, dass Biden seine Bemühungen darauf konzentrierte, die Demokratie zu fördern und die Bedrohungen der Tyrannei zu überwinden, und dass er in der Zeit vor den Wahlen 2024 die Verteidigung der Demokratie zu einem Hauptschwerpunkt seines Wahlkampfs machte, trotz der Aufrufe, sich auf Wirtschaftsfragen zu konzentrieren.
Die Zeitung wies auch darauf hin, dass Biden trotz persönlicher und politischer Differenzen mit Trump an einer reibungslosen Machtübergabe interessiert sei. Nach der Wahlniederlage der Demokraten führte Biden ein knapp zweistündiges Gespräch mit Trump und besprach mit ihm das Wichtige Fragen der Amtszeit seines neuen Nachfolgers.
Die Zeitung bestätigte, dass das Ende von Bidens Amtszeit als Präsident und seine Teilnahme an Trumps Amtseinführungszeremonie am kommenden 20. Januar der letzte Akt seiner politischen Karriere sein werden.