- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Anmerkung zu den marokkanisch-jordanischen Beziehungen
Am Mittwoch, dem 3. April, empfing Ayman Safadi, Premierminister und Außenminister Jordaniens, den Botschafter Seiner Majestät des Königs in Amman, Fouad Akharif.
Der jordanische Außenminister begrüßte Fouad Akhraif, der kürzlich dem jordanischen König, Seiner Majestät König Abdullah II., sein Beglaubigungsschreiben als Botschafter Seiner Majestät im Haschemitischen Königreich Jordanien überreichte.
Übrigens lobte der jordanische Minister die starken Beziehungen zwischen den beiden brüderlichen Ländern Marokko und Jordanien, die der hohen Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. und seines Bruders, Seiner haschemitischen Majestät König Abdullah II. Ibn Al Hussein, zu verdanken seien.
Der jordanische Diplomat, der Botschafter Seiner Majestät des Königs in Amman, Fouad Akhrif, forderte die Fortsetzung gemeinsamer Anstrengungen, um diese Beziehungen auf das Niveau der Bestrebungen der Staats- und Regierungschefs beider Länder zu heben.