- 12:00Kollektiver Rücktritt der Mitglieder der UN-Kommission für Menschenrechtsverletzungen in Palästina
- 11:15Marokkanische Staatsbürgerschaft steigt: Marokko gehört im World Citizenship Report 2025 zu den führenden afrikanischen Ländern
- 11:02Der französische Botschafter in Marokko bekräftigt die Unterstützung seines Landes für die territoriale Integrität des Königreichs
- 10:35Die Vereinigten Staaten stehen vor einem historischen Wendepunkt in der Kryptowährungsregulierung
- 10:10Marokko und Ungarn stärken wirtschaftliche Partnerschaft und fördern politische und industrielle Zusammenarbeit
- 09:56Marokko und Gambia beschließen strategische Partnerschaft im Bereich der öffentlichen Finanzkontrolle
- 09:10Eine PLO-Delegation besucht die Bayt Mal Al-Quds Acharif Agency in Rabat
- 08:42Kanadische Medien: Dakhla, ein Knotenpunkt zwischen Mittelmeerraum und Subsahara-Afrika
- 08:25Bourita führt mehrere bilaterale Treffen am Rande des Europa-Mittelmeer-Forums in Brüssel durch
Folgen Sie uns auf Facebook
Apple erwirbt Pixelmator, um die Fotobearbeitungsmöglichkeiten zu verbessern
Apple hat die Übernahme der Pixelmator-App angekündigt, einer der bekanntesten Fotobearbeitungs-Apps auf seinen Geräten, mit dem Ziel, die Fähigkeiten der App zu erweitern und ihre Nutzerbasis zu vergrößern.
In einem offiziellen Blogbeitrag bestätigte Pixelmator, dass diese Übernahme es ihm ermöglichen wird, „einen größeren Einfluss auf das Leben von YouTubern auf der ganzen Welt zu haben“.
Aus der Erklärung des Unternehmens zu dem Deal geht hervor, dass es einen Übernahmevertrag mit Apple unterzeichnet hat, der derzeit der behördlichen Genehmigung unterliegt. Es betont, dass es vorerst keine größeren Änderungen an seinen Anwendungen geben wird, versprach jedoch, „interessante Updates“ bereitzustellen. Bald.
Einzelheiten des Deals wurden zwar nicht bekannt gegeben, sein Abschluss hängt jedoch von der behördlichen Genehmigung ab, was angesichts der Tatsache, dass einige Transaktionen aufgrund von Sicherheitsmonopolen gestoppt wurden, eine Herausforderung darstellen könnte. Beispielsweise konnten Unternehmen wie NVIDIA Arm nicht übernehmen und der Deal von Amazon mit iRobot oder Adobes Deal mit Figma konnte aufgrund regulatorischer Hürden nicht zustande kommen.
Es ist erwähnenswert, dass Apple zuvor andere Apps erworben hatte, wie beispielsweise die Wetter-App „Dark Sky“ im Jahr 2020, dann ihre Dienste eingestellt und sie in die Kern-Wetter-App integriert hatte. Während es nach der Übernahme mehrere Jahre lang Anwendungen wie Final Cut und Logic Pro behielt.
Pixelmator Pro ist eine solide, kostengünstige Alternative zu Adobe Photoshop und kann einmalig für 50 $ erworben werden. Es bietet einen umfassenden Satz an Fotobearbeitungs- und Grafikdesign-Tools mit modernen KI-gestützten Funktionen wie einer verbesserten Elemententfernung und der Möglichkeit, Hintergründe mit nur einem Klick zu entfernen.