- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Automobil: Stellantis erwirbt Sopriam, eine Tochtergesellschaft von Al Mada
Stellantis will seine Position auf dem marokkanischen Automobilmarkt stärken. Der Konzern hat gerade die Übernahme von Sopriam, einer Tochtergesellschaft der Al-Mada-Gruppe, in zwei Schritten mit sofortiger Mehrheitsübernahme und dem Rückkauf von 100 % der Anteile Anfang 2025 angekündigt. Der Automobilkonzern wird nun den Import und Vertrieb in sicherstellen Marokko seiner Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles sowie der anderen Marken der Gruppe (Fiat, Abarth, Jeep®, Alfa Roméo) über sein eigenes Vertriebsnetz.
„Diese Kapitalerhöhung eröffnet ein neues Kapitel in der Konsolidierung der Aktivitäten von Stellantis in Marokko, die 2015 im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit der marokkanischen Regierung eingeleitet wurde“, heißt es in einer Pressemitteilung des Konzerns. Stellantis ist im Königreich über ein großes Handelsnetzwerk tätig; die Einrichtung des ersten Africa Technical Center (ATC) in Casablanca, das sich „Kerntechnologien“ und zukünftigen Mobilitätslösungen widmet; sowie das nachhaltige Wachstum seiner Fabrik in Kenitra. Auch an diesem Standort wird sich die Produktionskapazität bis 2027 auf 400.000 Fahrzeuge verdoppeln.
Samir Cherfan, Director of Operations für Stellantis Middle East and Africa, sagte: „Mit dieser Übernahme verstärkt Stellantis sein Engagement für die Förderung der Entwicklung der Automobilindustrie in Marokko.“ Heute gehört unser Stellantis-Werk in Kénitra bereits zu den besten Stellantis-Industriestandorten und trägt voll und ganz zu den regionalen Ambitionen der Gruppe bei, bis 2030 eine jährliche Produktionskapazität von einer Million Fahrzeugen zu erreichen, wobei die lokale Integration 90 % übersteigt .
Stellantis beabsichtigt, im Einklang mit den strategischen Zielen „Dare Forward 2030“ bis 2030 mit einem Marktanteil von mehr als 22 % Marktführer im Königreich zu werden. „ Mit dieser groß angelegten vertikalen Integration unserer Import- und Vertriebsaktivitäten, zudem in einem für uns wichtigen Markt, kommen wir diesem Ziel deutlich näher“, fügt der Konzern hinzu.