Advertising

Automobilindustrie: Marokko etabliert sich als afrikanischer Marktführer und wichtiger globaler Akteur

12:00
Automobilindustrie: Marokko etabliert sich als afrikanischer Marktführer und wichtiger globaler Akteur
Zoom

Marokko hat einen entscheidenden Meilenstein auf seinem Weg zu einem führenden Akteur in der globalen Automobilindustrie erreicht, schrieb die spanische Wirtschaftszeitung El Economista am Dienstag.

Marokko hat seine Produktionskapazität innerhalb eines Jahrzehnts verdoppelt und bis 2025 eine Million Fahrzeuge produziert. Damit gehört das Land zu den fünfzehn größten Automobilherstellern weltweit und ist unangefochtener Marktführer auf dem afrikanischen Kontinent, so die Zeitung.

Die Zeitung betont, dieser Erfolg sei das Ergebnis einer Strategie, die umfangreiche Investitionen, die Modernisierung der Infrastruktur, insbesondere des Hafens Tanger Med, sowie Strukturprojekte wie den neuen Hafenkomplex Nador West Med kombiniert.

Die Ansiedlung renommierter Hersteller wie Renault und Stellantis habe Marokko fest in der internationalen Automobil-Wertschöpfungskette verankert. Die Produktion entspreche der mehrerer europäischer Länder mit Industrietradition, so die spanische Tageszeitung.

Die geografische Nähe zu Europa, qualifizierte und wettbewerbsfähige Arbeitskräfte sowie ein attraktives Steuersystem machen Marokko zu einem attraktiven Standort für Investoren, so die Publikation weiter. Spanien beobachte diese Dynamik aufmerksam und sehe darin sowohl eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit als auch eine Chance für industrielle Zusammenarbeit.

Diese Entwicklung zeige den Wunsch des Königreichs unter der Führung von König Mohammed VI., die Automobilindustrie zu einem Motor der wirtschaftlichen Entwicklung und einem Hebel für die Integration in den Welthandel zu machen, so „El Economista“.



Mehr lesen