- 12:15OPEC+ plant, die Produktionssteigerung nach dem geplanten Anstieg im September auszusetzen
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
- 10:44Marokko erhält eine afrikanische Delegation, um die Zukunft der digitalen Transformation in Afrika zu diskutieren
- 10:23Marokko in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Embraer: Auf dem Weg zu einer strategischen Allianz mit Brasilien
- 10:00Marokko könnte dank des in seinem Phosphatgestein enthaltenen Urans zum Atomkraftwerk werden
- 09:15Palästinensische Bevölkerung erreicht 15,2 Millionen, mit historischem Rückgang der Gaza-Bewohner
- 09:02UN-Sprecher liefert erstmals seit 130 Tagen Treibstoff nach Gaza
- 08:30Marokko bekräftigt in Malabo die zentrale Rolle der Süd-Süd-Kooperation für die afrikanische Entwicklung
Folgen Sie uns auf Facebook
Bank Al-Maghrib: Der Wechselkurs des Dirham gegenüber dem Dollar ist gestiegen
Die Bank Al-Maghrib berichtete, dass der Wechselkurs des Dirham zwischen dem 15. und 21. Mai gegenüber dem US-Dollar um 0,6 Prozent gestiegen sei, während er gegenüber dem Euro um 0,3 Prozent gefallen sei.
In ihrem wöchentlichen Bulletin erklärte die Zentralbank, dass in diesem Zeitraum keine Devisenmarkttender durchgeführt wurden. Sie fügte hinzu, dass die offiziellen Reserveaktiva am 16. Mai 396,4 Milliarden Dirham erreicht hätten, was einem leichten wöchentlichen Rückgang von 0,5 Prozent und einem jährlichen Anstieg von 6,6 Prozent entspreche.
Was ihre Interventionen auf dem Geldmarkt betrifft, so hat die Bank Al-Maghrib täglich durchschnittlich 125 Milliarden Dirham injiziert, verteilt auf 7-Tage-Vorschüsse im Wert von 46,5 Milliarden Dirham, langfristige Pensionsgeschäfte im Wert von 41,3 Milliarden Dirham und besicherte Kredite im Wert von 37,2 Milliarden Dirham.
Auf dem Interbankenmarkt erreichte das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen 2,7 Milliarden Dirham bei einem durchschnittlichen Zinssatz von 2,25 Prozent. Darüber hinaus investierte die Bank im Rahmen des Übernahmeangebots am 21. Mai 42,6 Milliarden Dirham in Form von Sieben-Tage-Vorschüssen.
Was die Entwicklung der Casablanca Stock Exchange betrifft, so verzeichnete der Hauptindex MASI einen leichten Anstieg von 0,1 %, sodass sich sein Zuwachs seit Jahresbeginn auf 22 % beläuft.
Diese Verbesserung ist vor allem auf den Anstieg der Indikatoren im Stromsektor (+15 %), in der Nahrungsmittelindustrie (+5,6 %), im Baugewerbe und bei Baustoffen (+0,9 %) sowie im Bankensektor (+0,1 %) zurückzuführen. Im Gegensatz dazu verzeichneten die Immobilien- und Gesundheitsindizes Rückgänge von 4,3 % bzw. 3,7 %.
Das wöchentliche Handelsvolumen sank von 2,6 Milliarden Dirham auf 1,9 Milliarden Dirham, wobei der Großteil des Handelsvolumens an der zentralen Börse abgewickelt wurde.