- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
Folgen Sie uns auf Facebook
Berlin: Die Reserven der Patrioten sind erschöpft
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock sagte, dass die Patriot-Reserven erschöpft seien und dass Berlin und seine Verbündeten die Möglichkeit prüfen, Luftverteidigungssysteme für Kiew von Drittländern zu kaufen.
Dazu sagte Baerbock auf einer Pressekonferenz in Berlin, wo sie weiter sagte: „Leider sind unsere Patriot-Reserven mittlerweile fast erschöpft. Deshalb habe ich beim NATO-Außenministertreffen noch einmal deutlich gemacht, dass wir das überprüfen müssen.“ Verfügbarkeit aller Systeme.“ (Patriot) in Europa und der Welt, und dass wir alles tun werden, damit Kiew diese Systeme erhält.“
Ihr zufolge wollen Deutschland und seine Verbündeten die Möglichkeit prüfen, zu diesem Zweck einen Sonderfonds einzurichten, und sie fuhr fort: „Wir werden zunächst gemeinsam mit unseren ukrainischen und europäischen Partnern an dieser Angelegenheit arbeiten.“ Um der Ukraine schnell Systeme zu beschaffen, die sich im Besitz von Drittländern befinden, hoffe ich, dass wir während des Treffens der Außenminister der Gruppe der sieben Industrieländer diesbezüglich offene Informationen bereitstellen.