- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
BETA stellt sein elektrisches Zivilflugzeug vor
Das amerikanische Unternehmen BETA hat ein Modell seines Elektroflugzeugs vorgestellt, das für zivile Transportdienste bestimmt ist.
Das Unternehmen gab auf seiner Website an, dass es sich bei dem Flugzeug um eine weiterentwickelte Version der zuvor getesteten ALIA-Flugzeuge handele und sich durch das Vorhandensein von Flügeln an seiner Struktur und die Fähigkeit auszeichne, vertikal zu starten und zu landen, was bedeutet, dass sie nur große Flächen benötigen landen und starten.
In einer vom Unternehmen veröffentlichten Erklärung heißt es: „Die Beförderung von Passagieren auf dem Luftweg ist Teil unserer Pläne. Wir haben alles im Flugzeug unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit und der Schaffung eines angemessenen Raums für die Unterbringung der Passagiere entworfen. »
Dazu sagte Richard Donnelly, einer der Konstrukteure des Unternehmens: „Wir haben die Größe der ALIA vor langer Zeit geplant und festgelegt, damit sie in verschiedenen Bereichen ein praktisches und zuverlässiges Flugzeug sein würde ... Als wir mit der Entwicklung von Versionen begannen.“ Als wir dieses Flugzeug zur Beförderung von Passagieren nutzten, waren wir begeistert und dachten kreativ darüber nach, die Abmessungen des Flugzeugs beizubehalten und gleichzeitig geeignete und komfortable Räume für Passagiere und ihr Gepäck bereitzustellen.
Die neue Version von ALIA unterscheidet sich von früheren Versionen durch das Vorhandensein von Fenstern an der Karosserie, die es den Passagieren ermöglichen, die Landschaft während des Fluges zu genießen. Außerdem ist es mit fünf Passagiersitzen, einem Cockpit für den Piloten und einem Gepäckraum ausgestattet. Knöpfe und Schalter, mit denen Passagiere die Beleuchtungs- und Lüftungssysteme ihrer Kabine steuern können.