- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Bis Ende 2025 sollen 13 Millionen Dosen Affenpocken-Impfstoff hergestellt werden
Bavarian Nordic kündigte am Donnerstag die Möglichkeit an, bis Ende 2025 13 Millionen Dosen seines Impfstoffs gegen Affenpocken bereitzustellen und übertraf damit die bisherigen Erwartungen von 10 Millionen Dosen. Darüber hinaus sucht das Unternehmen nach Möglichkeiten, seine Produktionskapazität erheblich zu erweitern.
Das Unternehmen erklärte, dass es Schritte unternommen habe, um innerhalb eines Zeitraums zwischen 12 und 18 Monaten weitere 50 Millionen Dosen hinzuzufügen, sofern es die behördlichen Genehmigungen erhält und mit der Marktnachfrage Schritt hält.
Rolf Sass Sørensen, Leiter der Investor-Relations-Abteilung des Unternehmens, erklärte in diesem Zusammenhang: „Alles hängt in erster Linie von der Nachfrage ab. Bei ausreichender Nachfrage und entsprechenden Konditionen haben wir die Kapazität, weitere 50 Millionen Dosen zu produzieren.“
Sorensen fügte hinzu, dass die Steigerung der Produktion auch von laufenden Gesprächen über Partnerschaften in Afrika abhänge, mit dem Ziel, Produktionsstandorte dorthin zu verlagern und neue Technologien und Methoden zur Effizienzsteigerung einzusetzen.
Es ist bemerkenswert, dass die Weltgesundheitsorganisation letzten Monat erklärt hat, dass Affenpocken einen globalen Gesundheitsnotstand darstellen, zu einer Zeit, in der Bemühungen, die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen, aufgrund des Mangels an Impfstoffen auf Schwierigkeiten stoßen.
Die Demokratische Republik Kongo, das Epizentrum des jüngsten Ausbruchs, erhielt letzte Woche ihre erste Lieferung von Affenpocken-Impfstoffen.
Der bayerische Nordic-Impfstoff, der in den USA unter dem Namen „Genius“ vermarktet wird, ist der einzige offiziell zugelassene Impfstoff zur Bekämpfung dieser Krankheit.