- 23:57Starke Regenfälle zwingen Thailand und Kambodscha zu vorübergehender Waffenruhe
- 18:53Die Verteidigung der palästinensischen Sache und Al-Quds: Eine unveränderliche Konstante der königlichen Diplomatie
- 16:58Goldpreis fällt leicht aufgrund von Marktoptimismus, nachlassenden Spannungen und geldpolitischen Unsicherheiten
- 14:28Deutsches Außenministerium: Die Europäische Troika hat den Iran über die Möglichkeit einer Verschiebung der Wiedereinführung von Sanktionen informiert
- 13:39Marokkanische Sahara: Portugals uneingeschränkte Unterstützung des Autonomieplans spiegelt langfristiges strategisches Engagement wider
- 13:05Kambodscha schließt 488 Schulen aufgrund des eskalierenden Konflikts an der Grenze zu Thailand
- 12:30Der Klimawandel treibt die Lebensmittelpreise in die Höhe: eine drängende globale Herausforderung
- 11:52Sommer der Rückkehr: Wenn Marokkaner aus aller Welt ihre Wurzeln wiederentdecken
- 11:25Ehemaliger spanischer Botschafter lobt Marokko als Vorbild für Regierungsführung und regionale Zusammenarbeit
Folgen Sie uns auf Facebook
Bourita vertritt Seine Majestät den König beim Zweiten Indonesien-Afrika-Forum
Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, vertritt Seine Majestät König Mohammed VI. beim Zweiten Indonesien-Afrika-Forum, das am 2. und 3. September 2024 in Bali stattfindet.
Die Aktivitäten des Forums werden unter Beteiligung einer Reihe von Staatsoberhäuptern, Regierungschefs und Beamten aus dem Regierungs- und Privatsektor sowie einer Elitegruppe der akademischen Gemeinschaft aus verschiedenen Ländern des afrikanischen Kontinents mit dem Ziel abgehalten Stärkung der Zusammenarbeit und innerstaatlichen Partnerschaften der Länder des afrikanischen Kontinents mit der Republik Indonesien.
Das Forum soll eine Plattform zur Verbesserung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Indonesien und dem afrikanischen Kontinent sein, der aufgrund des Erfolgs des ersten Forums im Jahr 2018 als wichtiger Wirtschaftspartner des asiatischen Landes gilt. Die Teilnehmer werden insbesondere Wege zur Verlegung erkunden die Grundlagen für eine umfassende, gerechte und nachhaltige Beziehung zwischen Indonesien und Afrika.
Im Jahr 1955 war Indonesien Gastgeber der Asien-Afrika-Konferenz in Bandung, bei der durch die Förderung der Werte Gerechtigkeit, Solidarität und gegenseitiger Respekt der Grundstein für eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen asiatischen und afrikanischen Ländern gelegt wurde.