- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Bundesregierung unterstützt deutsche Olympiabewerbung
Kabinett stimmt Einigung mit dem Sportbund DOSB zur Bewerbung 2040 zu.
Die Bundesregierung ist für eine erneute Ausrichtung Olympischer Spiele in Deutschland. Die Bundesregierung hat mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie interessierten Bundesländern und Städten die Unterzeichnung einer entsprechenden Gemeinsamen Erklärung beschlossen. Die Koalition zeigt damit ihre Unterstützung für eine erneute deutsche Bewerbung um Olympia. Bevorzugt würde die Bundesregierung eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2040, die 50 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung stattfinden würden. „Olympische und Paralympische Spiele sind eine große Chance für unser Land. Sie wecken nicht nur Begeisterung für den Sport, sondern haben auch das Potenzial, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und wirtschaftliche Impulse für unser Land zu setzen“, sagte Bundesinnen- und Sportministerin Nancy Faeser.