- 14:14Deutsche Unternehmen sind zunehmend daran interessiert, in Marokko zu investieren, da sie ein stabiles Umfeld suchen
- 12:54Vietnam-Tragödie: 38 Tote bei Kreuzfahrtschiff-Untergang in der Halong-Bucht
- 12:31Elon Musk kündigt Babygrow-App an, die mithilfe künstlicher Intelligenz sichere Inhalte für Kinder bereitstellen soll
- 11:15Freiheitsindex 2025: Marokko führt nordafrikanische Länder an
- 10:44Trump beharrt darauf: „Irans Atomanlagen wurden zerstört“ – trotz anhaltender Zweifel
- 09:55Tulsi Gabbard wirft Obama und seinen Spitzenbeamten ein „verräterisches Komplott“ gegen Trump vor.
- 08:45Generalversammlung verabschiedet Initiative „UN 80“ zur Stärkung und Straffung des UN-Systems
- 22:40FIFA-Präsident bezeichnet Marokko als eines der Fußballzentren der Welt
- 17:15Russland beendet militärisch-technische Zusammenarbeit mit Deutschland
Folgen Sie uns auf Facebook
CRI-Reform: verstärkte Unterstützung für das Wirtschaftswachstum Marokkos
Die vom für Investitionen zuständigen Ministerdelegierten Mohcine Jazouli angekündigte Reform der regionalen Investitionszentren (CRI) zielt darauf ab, Investitionen anzukurbeln und das Wirtschaftswachstum Marokkos zu unterstützen.
Die der Abgeordnetenkammer vorgelegte Reform umfasst die Dezentralisierung von Investitionsvereinbarungen, eine neue einheitliche Governance und Maßnahmen zur Beschleunigung der Bearbeitung von Investitionsakten innerhalb von 30 Tagen.
Bei den CRIs wird der Vorsitz in ihren Vorständen dem Regierungschef oder einer benannten Behörde übertragen. Der Gesetzentwurf sieht außerdem eine optimierte Organisation der CRUIs, die auf den Industrie- und Hotelsektor beschränkte Bearbeitung städtischer Investitionen sowie die Einrichtung einer ministeriellen Berufungskommission vor, die Investorenanträge innerhalb von 30 Tagen prüfen soll.
Diese Reform zielt im Einklang mit der Real Vision darauf ab, bis 2026 500.000 Arbeitsplätze zu schaffen.