- 17:30Der Internationale Gerichtshof bereitet ein wegweisendes Gutachten zur Klimagerechtigkeit vor
- 17:02Marokko-Gambia: Gemeinsamer Wunsch, die Partnerschaft zu einem Modell der interafrikanischen Zusammenarbeit zu machen
- 16:45Lissabon unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara entscheidend
- 16:15Gambia bekräftigt seine Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara und seine uneingeschränkte Unterstützung für den Autonomieplan
- 16:08Financial Times: Radikale Wende in Berlins Position zu den Zollverhandlungen mit Washington
- 16:00AU-Friedens- und Sicherheitsrat: Marokko mobilisiert für kriegsgeschädigte Kinder
- 15:18Hassan II.: 26 Jahre nach seinem Tod – die bleibenden Spuren eines Königs und Erbauers
- 14:20Die aufgeklärte Vision Seiner Majestät des Königs leistet einen großen Beitrag zur Entwicklung Afrikas
- 13:50Berlin erklärt sich bereit, die Türkei mit 40 Eurofightern auszurüsten und legt Bedingungen für deren Einsatz fest
Folgen Sie uns auf Facebook
Daniel Noboa für vier Jahre als Präsident Ecuadors wiedergewählt
Ecuadors scheidender Präsident Daniel Noboa wurde am Sonntag für eine volle vierjährige Amtszeit wiedergewählt, nachdem er die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen gegen seine Rivalin Luisa González gewonnen hatte. Nach Angaben des Nationalen Wahlrats erhielt Noboa nach Auszählung von 87,42 % der Stimmen 55,95 % der Stimmen, verglichen mit 44,05 % für González.
Die Wahlbeteiligung lag bei 83,7 % der Wähler und zeugte von einem starken bürgerschaftlichen Engagement bei dieser entscheidenden Wahl. Dies ist Noboas zweiter Sieg über Luisa González nach dem Sieg bei den vorgezogenen Präsidentschaftswahlen 2023.
Dieses neue Mandat markiert die Kontinuität des jungen ecuadorianischen Staatschefs an der Spitze des Landes und steht vor der Herausforderung, die politische und wirtschaftliche Stabilität Ecuadors in einem komplexen regionalen und internationalen Kontext zu stärken.