- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
Folgen Sie uns auf Facebook
Der neue „Beetlejuice“ steht an der Spitze der nordamerikanischen Kinokassen
Tim Burtons makabre Komödie „Beetlejuice Beetlejuice“ triumphiert an diesem Wochenende an den nordamerikanischen Kinokassen, so das Spezialunternehmen Exhibitor Relations.
Laut der Spezialfirma Exhibitor Relations schlägt Tim Burtons Komödie „Beetlejuice Beetlejuice“ „Deadpool und Wolverine“ und belegt an diesem Wochenende den ersten Platz an den nordamerikanischen Kinokassen.
Als Tim Burtons „Beetlejuice“ vor 36 Jahren in die Kinos kam, hatte er einen gemischten Start, aber „diesmal wussten die Zuschauer, was sie erwarten konnten, und es war ein großer Publikumserfolg“, betonte David Gross, Analyst bei Franchise Entertainment Research.
Der Film hatte an diesem Wochenende einen bemerkenswerten Start an den nordamerikanischen Kinokassen und brachte laut Prognosen des Spezialunternehmens Exhibitor Relations vom Sonntag rund 110 Millionen US-Dollar ein.
Nach „Beetlejuice Beetlejuice“, der Superheldenkomödie „Deadpool und Wolverine“, landet dieses Mal mit 7,2 Millionen Dollar auf dem zweiten Platz. Reagan folgte auf dem dritten Platz und nahm 5,2 Millionen Dollar mit nach Hause.