- 13:15Deutscher Verteidigungsminister: Die Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine wird Monate dauern
- 12:00Kollektiver Rücktritt der Mitglieder der UN-Kommission für Menschenrechtsverletzungen in Palästina
- 11:15Marokkanische Staatsbürgerschaft steigt: Marokko gehört im World Citizenship Report 2025 zu den führenden afrikanischen Ländern
- 11:02Der französische Botschafter in Marokko bekräftigt die Unterstützung seines Landes für die territoriale Integrität des Königreichs
- 10:35Die Vereinigten Staaten stehen vor einem historischen Wendepunkt in der Kryptowährungsregulierung
- 10:10Marokko und Ungarn stärken wirtschaftliche Partnerschaft und fördern politische und industrielle Zusammenarbeit
- 09:56Marokko und Gambia beschließen strategische Partnerschaft im Bereich der öffentlichen Finanzkontrolle
- 09:10Eine PLO-Delegation besucht die Bayt Mal Al-Quds Acharif Agency in Rabat
- 08:42Kanadische Medien: Dakhla, ein Knotenpunkt zwischen Mittelmeerraum und Subsahara-Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Details des Treffens von Ait al-Talib mit einer palästinensischen Delegation
Khaled Ait al-Talib, Minister für Gesundheit und Sozialschutz, führte am Dienstag, den 25. Juni in Rabat Gespräche mit einer palästinensischen Delegation unter der Leitung des Ministers für Jerusalem, Dr. Ashraf Hassan Abbas Assi al-Uwan.
Während des Treffens diskutierten beide Seiten Möglichkeiten zur Stärkung der palästinensischen Zusammenarbeit Marokkos im Gesundheitsbereich, insbesondere in Bezug auf Ausbildung, Grundversorgung und Schulgesundheit sowie Behandlungsdienste, und die Kapazitäten der palästinensischen Gesundheitsberufe durch Aufnahme in marokkanische Gesundheitseinrichtungen zu stärken.
Aus diesem Anlass erklärte sich das Ministerium für Gesundheit und sozialen Schutz bereit, mit der palästinensischen Seite zusammenzuarbeiten, indem es humanitäre Kampagnen für Palästinenser organisiert und Schulungen für palästinensische Gesundheitsfachkräfte in Bereichen von beiderseitigem Interesse durchführt, um vereinbart, sowie die Stärkung der Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich durch den Austausch von Erfahrungen und Erfahrungen zwischen den beiden Ländern im Gesundheits-, Therapie- und Pharmabereich.
Dieses Treffen findet im Rahmen der laufenden Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko, dessen Majestät König Mohammed VI. den Vorsitz des Jerusalemer Komitees führt, und insbesondere mit palästinensischen Institutionen und Referenzen in Jerusalem statt und im Einklang mit der unerschütterlichen und nachhaltigen Unterstützung Marokkos für die palästinensische Sache seit Jahrzehnten.
Die Beziehungen zwischen Marokko und Palästina
Die Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und dem Staat Palästina sind unterschiedlich und erstrecken sich tief in der Geschichte, sei es durch die alte Präsenz Marokkos in Jerusalem oder die Positionen Marokkos zur Unterstützung der palästinensischen Sache.