- 22:40FIFA-Präsident bezeichnet Marokko als eines der Fußballzentren der Welt
- 17:15Russland beendet militärisch-technische Zusammenarbeit mit Deutschland
- 17:00US-Rückzug aus den IGV: Trump lehnt WHO-Änderungen im Namen nationaler Souveränität ab
- 16:08Marokkos Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen erhält Lob von den Vereinigten Staaten
- 14:54Boeing und Alphavest Capital errichten fünf Luft- und Raumfahrtzentren in Marokko
- 14:25Marokko, ein strategischer Knotenpunkt im Aufschwung unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI
- 13:50Marokko nimmt unter der Führung Seiner Majestät des Königs einen herausragenden Platz auf der internationalen Bühne ein.
- 12:29Marokkanisch-mauretanische Annäherung … Neue Dynamik in den bilateralen Beziehungen
- 12:00IWF warnt vor anhaltenden Handelsspannungen und deren Auswirkungen auf die globale Erholung
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutsche und britische Unternehmen erwerben Jasmin Morocco, um Hotelinvestitionen anzukurbeln
Die German Strategic Investment Company GmbH, deren alleiniger Eigentümer der Geschäftsmann Kai-Uwe Hollweg ist, und die auf den Britischen Jungferninseln registrierte und im Besitz von Lutz Strangmann befindliche Darnick Associates Limited haben die Übernahme der Jasmin Morocco Hospitality SAS mit jeweils 50 % des Kapitals und der Stimmrechte bekannt gegeben.
Jasmin Morocco Hospitality ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bau, Entwicklung, Erwerb und Verwaltung von Hotel- und Tourismusimmobilien in Marokko und macht das Land zu einem attraktiven Ziel für ausländische Investoren.
Die Strategic Investment Company GmbH ist in den Bereichen Handel und Vertrieb, insbesondere im Bau- und Sanitärsektor, tätig, während sich Darnick Associates Limited auf Investitionen, Entwicklung und Verwaltung von Immobilien konzentriert.
Der Kartellrat hat der Transaktion zugestimmt und interessierten Parteien wird bis zum 26. Februar 2025 die Möglichkeit gegeben, Kommentare zu der Übernahme abzugeben.
Der Tourismussektor in Marokko zieht dank staatlicher Anreize viele Investoren an. Dazu zählen etwa die Zollbefreiung beim Import von Ausrüstung für Investitionsprojekte im Wert von über 200 Millionen Dirham, die Unterstützung bei den Kosten der Berufsausbildung sowie die Befreiung von der Mehrwertsteuer und der Körperschaftsteuer für fünf Jahre.
Darüber hinaus trägt der Hassan-II-Fonds zur Unterstützung des Tourismussektors bei, und zwar durch Zuschüsse von bis zu 50 % des Kaufpreises von für Hotelprojekte vorgesehenen Grundstücken (maximal 250 Dirham pro Quadratmeter). Darüber hinaus besteht die Freiheit, Gewinne und Erlöse aus dem Verkauf von Vermögenswerten zu transferieren.