- 11:30Massad Boulos in Marokko: Washington reaktiviert seine Maghreb-Diplomatie
- 10:45Weißes Haus gibt Festnahme von 100.000 illegalen Migranten seit Trumps Amtsantritt bekannt
- 10:00JPMorgan würdigt Marokkos außergewöhnliche Wirtschaftsleistung und erwartet ein Investment-Grade-Rating.
- 09:15Gaza am Rande der Vernichtung: Ein Drittel der Bevölkerung ohne Nahrung, UN warnt vor drohender Hungersnot
- 08:29Wie marokkanische Häfen sich im globalen maritimen Bereich etablieren
- 07:45Dakhla ist im Oktober 2025 Gastgeber eines großen afrikanischen Logistikforums
- 19:38Marokko festigt seine Position als strategischer Markt für Argentinien
- 16:45Französischer Politikexperte: „Dank Seiner Majestät des Königs ist Marokko zu einem unverzichtbaren Land auf der internationalen Bühne geworden.“
- 16:13Brüssel will Beziehungen zu Marokko durch neues Migrationsabkommen stärken
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland – Katastrophale Überschwemmungen, und der Berater inspiziert die betroffenen Gebiete
Während in Bayern und Baden-Württemberg im Süden des Landes weiterhin Regen fällt, werden die Evakuierungen von Flutopfern fortgesetzt, während eine offizielle Delegation unter der Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz die betroffenen Gebiete besucht.
Die Zahl der aus Überschwemmungsgebieten im süddeutschen Bundesland Bayern evakuierten Menschen liegt bislang bei fast dreitausend Menschen, wie eine Sprecherin des Bayerischen Innenministeriums in München gegenüber Reportern sagte.
Die Sprecherin berichtete, dass die Zahl der wegen der Überschwemmungen im Einsatz befindlichen Einsatzkräfte derzeit bei etwa 20.000 Menschen liege. Dies geschah, nachdem diese Zahl zu Beginn der Überschwemmungen 40.000 Menschen erreicht hatte.
Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen, nachdem in mehreren Gebieten, vor allem in den süddeutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg, nach tagelangen Dauerregen Flüsse und Bäche über die Ufer traten.
Gestern Abend ist ein Feuerwehrmann bei Rettungsarbeiten im Landkreis Pfaffenhofen an der Elm in Oberbayern im Süden des Landes ums Leben gekommen.
Darüber hinaus reist Bundeskanzler Olaf Schulz am Montag (3. Juni 2024) in die Überschwemmungsgebiete im Bundesland Bayern, um sich dort ein Bild von der Lage zu machen, wie das Innenministerium des Bundeslandes Bayern am Sonntagabend mitteilte . Begleitet wird der Berater auf dieser Besichtigungstour von Ministerpräsident Markus Söder und dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann.