- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland plant, die Regeln für den Bezug von Arbeitslosengeld zu verschärfen
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Regeln für den Bezug von Arbeitslosengeld zu verschärfen, und Verstöße, darunter Flüchtlinge aus der Ukraine, müssen mit einer Kürzung der Leistungen rechnen, wenn sie der Arbeit fernbleiben, berichtete Der Spiegel.
„Bezieher von Arbeitslosengeld müssen künftig härter bestraft werden, wenn sie die Arbeit verweigern oder Termine im Arbeitsamt versäumen“, berichtete die Zeitung unter Berufung auf den Regierungsbeschluss, der am 1. Januar 2025 in Kraft treten wird. vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments.
Wird die Beschäftigung ohne triftigen Grund verweigert, können die Leistungen in den folgenden drei Monaten um 30 % gekürzt und der Wohnkostenzuschuss gekürzt werden. Auch diejenigen, die ohne formelle Arbeit Geld verdienen, werden von der Subventionskürzung betroffen sein.
Ehemalige Empfänger von Leistungen nach Langzeitarbeitslosigkeit können nach Ablauf eines Jahres ab dem Zeitpunkt der Beschäftigung eine Prämie in Höhe von 1.000 Euro erhalten.
Darüber hinaus ist geplant, den Prozess der Ausländerbeschäftigung durch die Verknüpfung von Integrationsprozessen mit der betrieblichen Ausbildung zu beschleunigen.
Mehrere deutsche Politiker forderten zuvor die Streichung des Arbeitslosengeldes für ukrainische Flüchtlinge . Die monatliche Zahlung pro Person beträgt 563 Euro und wird ukrainischen Bürgern zusätzlich zu kostenlosen medizinischen Leistungen und Sozialwohnungen bis zum Abschluss von Integrations- und Sprachkursen gewährt.