- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
- 15:00USA erheben 35 % Zoll auf kanadische Importe angesichts zunehmender Handelsspannungen
- 14:15Ein neues Marokko -Parlamentsgipfel in Rabat im Oktober in Rabat geplant
- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:15OPEC+ plant, die Produktionssteigerung nach dem geplanten Anstieg im September auszusetzen
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
Folgen Sie uns auf Facebook
Donald Trump ernennt Marco Rubio zum amtierenden Nationalen Sicherheitsberater
US-Präsident Donald Trump gab am Donnerstag die Ernennung von Marco Rubio, dem derzeitigen Außenminister, zum amtierenden Nationalen Sicherheitsberater bekannt, nachdem Mike Waltz entlassen worden war.
Diese Entscheidung fällt inmitten von Turbulenzen innerhalb der Regierung, da mehrere Beamte wegen der versehentlichen Weitergabe sensibler Informationen zu Militärschlägen an einen Journalisten in der Kritik stehen.
Gleichzeitig schlug Trump vor, den inzwischen entlassenen Mike Waltz zum nächsten US-Botschafter bei den Vereinten Nationen zu ernennen. Dieser diplomatische Wechsel markiert eine bedeutende Verschiebung der internen Machtverhältnisse im Weißen Haus.
Mike Waltz ist damit der erste hochrangige Beamte, der während der zweiten Amtszeit von Präsident Trump sein Amt verlässt, was möglicherweise eine neue Dynamik in der Führung der nationalen Sicherheitsangelegenheiten und der Außenbeziehungen signalisiert.