- 16:26Elon Musk plant KI-gestütztes Revival von Vine und löst damit gemischte Reaktionen aus
- 16:17Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung gegen Obdachlosigkeit und städtische Unruhen
- 16:00Künstliche Intelligenz revolutioniert die Entwicklung von Antibiotika der nächsten Generation
- 15:20König Mohammed VI., Architekt eines vereinten und prosperierenden Afrikas
- 15:02Unter der Führung Seiner Majestät des Königs hat Marokko tiefgreifende Veränderungen durchgemacht und dabei Modernität mit der Bewahrung seiner Identität verbunden
- 14:43Marokko und die Vereinigten Staaten: Eine historische und strategische Allianz, die mehr als zwei Jahrhunderte überdauert
- 14:11Marokko-Vietnam: Auf dem Weg zu einer verstärkten wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- 14:00Zehn marokkanische Forscher gehören laut AD Index 2025 zu den einflussreichsten Wissenschaftlern weltweit
- 13:15IAEA-Generaldirektor: Marokko – ein Anbieter wissenschaftlicher Expertise und Solidarität
Folgen Sie uns auf Facebook
Ecuador weist Vertreter der Polisario endgültig aus
Der letzte Vertreter der Polisario-Front in Ecuador wurde seines Büros in Quito verwiesen und aufgefordert, das Land sofort zu verlassen, nachdem Ecuador kürzlich beschlossen hatte, der Polisario-Front die Anerkennung zu entziehen.
Das vom Vertreter der Sezessionsfront besetzte Büro wurde endgültig geschlossen und versiegelt, und das „Lappen“ der Polisario wurde entfernt.
Mehrere Medien berichteten, den Separatisten sei befohlen worden, nicht in ihr Büro zurückzukehren und das Land so schnell wie möglich zu verlassen. Die Polisario-Front wurde außerdem von der offiziellen Liste der Länder mit einer akkreditierten diplomatischen Vertretung in Quito gestrichen. Mit dieser Entscheidung setzte Ecuador seine Entscheidung, die diplomatischen Beziehungen mit der sogenannten Sahrawi-Republik auszusetzen, wirksam um.
Zuvor hatte die Republik Ecuador die Aussetzung der Anerkennung einer 1983 von ihr anerkannten Rechtseinheit angekündigt, und die ecuadorianische Außenministerin Gabriela Sommerfeld informierte ihren marokkanischen Amtskollegen Nasser Bourita in einem Telefonat über diese Entscheidung und schickte ihm ein Benachrichtigungsschreiben an die sogenannten Separatistenvertreter in Quito.
Dieser Ausschluss fällt mit der Entscheidung Panamas zusammen, die Anerkennung der Polisario zurückzuziehen, da es das erste Land ist, das diese Einheit anerkennt, und das erste Land, das seine Botschaft in Lateinamerika beherbergt. In einer Erklärung des panamaischen Außenministeriums wurde bestätigt, dass „die Regierung von Panama im Einklang mit den Regeln des Völkerrechts beschlossen hat, die diplomatischen Beziehungen mit der oben genannten Einrichtung ab (Donnerstag) auszusetzen.“
In der Erklärung heißt es weiter: „Obwohl die Republik Panama den nationalen Interessen Priorität einräumt und den Grundprinzipien ihrer Außenpolitik treu bleibt, bekräftigt sie ihre Überzeugung von den Zielen und Werten des Multilateralismus und erneuert ihr Engagement für die Unterstützung der Bemühungen von.“ den Generalsekretär der Vereinten Nationen und die internationale Gemeinschaft auf, eine friedliche, gerechte, dauerhafte und akzeptable Lösung für die von der Sahara-Frage betroffenen Parteien zu erreichen.